Frontastic zählt aus Mobile-Sicht zu den spannendsten Newcomern im Shoptech-Markt und kann sich nach den ersten vier Kunden jetzt über eine Finanzierungsrunde von 1,8 Mio. Euro freuen:
“Im Rahmen einer Pre-Series-A hat das 2017 gegründete Frontastic nun erfolgreich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1,8 Millionen Euro abgeschlossen – zu den bekannten Investoren zählen Reimann Investors, Ventech und die NRW.BANK, ebenso wie Business Angel Ulrike Müller (Demandware, NewStore).
Hinter Frontastic steht das Gründerteam Thomas Gottheil, Henning Emmrich, Kore Nordmann und Tobias Schlitt mit einer starken vereinten Branchenerfahrung aus vorherigen beruflichen Stationen und erfolgreich aufgebauten Unternehmen wie Shopmacher und Qafoo.
Das mittlerweile 16-köpfige Team operiert als Distributed Team von unterschiedlichen internationalen Standorten aus und konnte bereits Kunden wie Apollo Optik, Universal Music Germany, Prym und Chronext für sein Produkt gewinnen.”
Finanzierungen im Shoptech-Markt gab es zuletzt für so unterschiedliche Anbieter wie Mirakl, Commercetools und Spryker, was zeigt, wie breit das Shoptech-Spektrum mittlerweile ist:
- Shoptech: Mirakl holt $70 Mio. für viele neue Marktplätze
- Commercetools erhält weitere $17 Mio. von der Rewe Group
- Spryker: Der neue Investor über die Wachstumserwartungen
Wo geht die Shoptech-Reise hin? Darüber haben wir uns kürzlich nicht nur in den Exchanges, sondern auch in den ShopTechTalks unterhalten:
Frontastic ist eines der Startups, das ich als Business Angel und als Advisor unterstütze. Frontastic präsentiert sich am 31.10. auch auf der Mobile Visions in Köln.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Shoptech: Highstreet Mobile setzt voll auf Fashion Brands
- Shoptech: Frontastic gewinnt Chronext, Apollo und mehr
- Quo vadis Shopware? Backend-Services vs. Frontend-Services
- ShopTechTalks #47: Wenn die Frontend-Freaks kommen
- Exchanges #230: Shoptech für gestern, heute und morgen
Kommentar verfassen