In den Umsatzrankings sind Shein Fashion und die Angebote von Globalegrow (Gearbest, Zaful & Co.) inzwischen nicht mehr zu übersehen. Alexandra Scherrer hat deshalb für Carpathia einmal getestet, was die Fashionanbieter aus China leisten (“Shein, Zaful & Romwe im Test”):
“Die chinesischen Online-Modehändler können einiges und überzeugen mich im Grossen und Ganzen, was die mobile Shopping-Experience angeht. Das Wow-Erlebnis hatte ich dabei aber auch nicht […]
Meiner Ansicht nach hat deshalb der hiesige Online-Fashionhändler im Vergleich zu Elektronik noch relevante Wettbewerbsvorteile gegenüber dem chinesischen Mitbewerber.
Die “Geschichte” lehrt uns aber: Anbieter aus China lernen schnell dazu – sie sollten keinesfalls unterschätzt werden.”
Die Aussagen aus dem Beitrag beziehen sich hauptsächlich auf den Schweizer Markt.
Allein Shein kommt inzwischen auf Umsätze von 1,5 Mrd. Dollar. Mit dem Vormarsch von Shein, Wish & Co. hatten wir uns zuletzt auch ausführlich in den Exchanges befasst:
Frühere Beiträge zum Thema:
- Auch Globalegrow macht mit Gearbest, Zaful & Co. Milliarden
- Shein Fashion hat sich in 2 Jahren auf $1,5 Mrd. verzehnfacht
- Shein in den deutschen Top 100, Wish, Joom, AliExpress nicht
- Exchanges #236: Shein und die nächste große China-Welle
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen