Passend zur möglichen Übernahme von Missguided hat Shein jetzt erstmals Umsätze für den britischen Markt veröffentlicht. Dem britischen Handelsregister zufolge hat es dort in den 16 Monaten bis zum 31.12.2022 Umsätze von 1,1 Mrd. Pfund erzielt. Die britische Gesellschaft übernimmt für… Weiterlesen ›
Shein
Shein könnte auch Missguided in England übernehmen
Nach dem Einstieg bei Forever 21 & Co. könnte Shein auch Missguided in England übernehmen, hieß es am Wochenende in Medienberichten. Demnach ist Shein in Gesprächen mit der Frasers Group, die Missguided letztes Jahr aus der Insolvenz übernommen hat. Mit den Aktivitäten… Weiterlesen ›
Exchanges #333: Wie Shein die Modebranche vor sich hertreibt
Großes Fashion Update in den Exchanges. Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen darüber, wie schnell Shein Zalando zur zweiten Anlaufstelle für Mode gemacht hat, was der Einstieg bei Forever 21 & Co. verändert und wie es für Asos, Boohoo und… Weiterlesen ›
Wo steht Shein heute im Vergleich zu Zara, H&M und Zalando?
Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte. Ergänzend zu den Exchanges Podcasts deshalb hier noch die Umsatzkurve von Shein im Vergleich zu Zara, H&M und Zalando: Shein hat sich seit 2019 (= vor Corona) mehr als verzehnfacht. Damit wird auch… Weiterlesen ›
Was der Shein-Deal mit Forever 21 für den Modehandel bedeutet
Shein hat sich diese Woche in den USA an Forever 21 und anderen statiionär geprägten Labels beteiligt, die ihre besten Tage gesehen haben und nach ihren Insolvenzen in der Sparc Group gelandet sind, hinter der die Authentic Brands Group und die… Weiterlesen ›
Wie Shein auf der #K52023 für Furore sorgte
Shein war ein prägendes Thema dieses Jahr auf der K5 – und wer nochmal nachlesen will, was Tarek Müller (und andere) so in Rage gebracht hat, kann das hier tun. Doch abgesehen von den “Growth Hacks” zeigt sich inzwischen auch… Weiterlesen ›
Shein beteiligt sich an der Sparc Group (Forever21 & Co.)
Shein gibt weiter Gas und übernimmt jetzt ein Drittel an der Sparc Group, zu der Modelabels wie Forever21, Lucky Brand und andere gehören: “Under the agreement, SHEIN acquires an approximately one-third interest in SPARC Group, a joint venture that includes… Weiterlesen ›
10 Jahre Exchanges: Die Jobs to be done
Von Antifragile (#259) bis Zero to One (#74) haben wir in über 10 Jahren Exchanges auch immer wieder Themen aus Büchern aufgegriffen. Am populärsten bleiben da die Jobs to be done (#242), gefolgt von der Catch-Story (#281). Gut angekommen ist… Weiterlesen ›
10 Jahre Exchanges: Shein und die nächste große China-Welle
Gerade sind Temu & Co das große Thema in der Branche. In über 10 Jahren Exchanges haben wir uns immer wieder auch mit dem befasst, was da aus China und Südostasien auf uns zu kommt. So zählt unsere Shein-Ausgabe von… Weiterlesen ›
Shein peilt in drei Jahren Marktplatz-Umsätze von $20 Mrd. an und startet Anreizprogramm
In drei Jahren will Shein Marktplatz-Umsätze von 20 Mrd. Dollar (GMV) erzielen und hat dafür jetzt ein Anreizprogramm angekündigt. Damit sollen “100,000 high-potential and high-performing marketplace sellers” Jahresumsätze von 100.000 Dollar erreichen und 10.000 davon 1 Million Dollar und mehr… Weiterlesen ›
Shein setzt mit Shein und Romwe auf Zwei-Marken-Strategie
Ergänzend zum jüngsten Shein-Update (“Shein hat globalen Marktplatz jetzt offiziell angekündigt“) noch der kurze Hinweis, dass Shein auf eine Mehr-Marken-Strategie setzt und neben Shein auch Romwe vorantreibt – bei Amazon genauso wie im App-Store. Auch beim Sourcen gehts um beide… Weiterlesen ›
Shein hat globalen Marktplatz jetzt offiziell angekündigt
In Brasilien laufen die Tests schon länger. Doch Shein hat seinen globalen Marktplatz jetzt auch offiziell angekündigt – erst für die USA und dann für alle Märkte: “SHEIN, the global e-retailer of fashion, beauty and lifestyle products, today announced the… Weiterlesen ›
Shein sieht sich mit 142 Millionen Kundinnen bereits vor Ebay
Passend zum Ebay-Vergleich mit Zalando gibt es gerade auch ein paar spannende Zahlen zu Shein. So sieht sich Shein mit 142 Millionen aktiven Kundinnen mittlerweile vor Ebay. Die Financial Times hat dieser Tage ausgiebig aus einer Managementpräsentation zitiert, mit der… Weiterlesen ›
Shein zwischen European Mall und International Mall
Bei Shein ist alles auf Impulskauf programmiert. Nur das Lieferversprechen kann da nicht wirklich mithalten. Das versucht Shein gerade mit dem Quickship-Filter zu ändern: In Europa unterscheidet Shein da – speziell auch bei den Retouren – die European Mall von… Weiterlesen ›
Shein lässt inzwischen auch in der Türkei produzieren
Shein richtet sich nicht nur in der Logistik, sondern auch in der Produktion globaler aus und lässt Stellenanzeigen zufolge nicht mehr nur in China, sondern auch in der Türkei produzieren: “We start by producing an ultra-small batch of each style (100-200… Weiterlesen ›
Shein versendet demnächst auch aus Polen
Da der Direktversand aus China nicht mehr so einfach ist wie in den 2010er-Jahren, setzen auch chinesische Unternehmen zunehmend auf Logistikzentren vor Ort – allen voran Shein, das künftig auch aus Polen versenden will: “GLP announces the lease of a 40,000… Weiterlesen ›
Shein und die Top-Online-Fashion-Player in Deutschland
Wenn man dem aktuellen Ranking der deutschen Top 100 Shops glauben darf, dann ist Shein jetzt hinter Zalando und About You erstmals auf Platz 3 der umsatzstärksten Online-Fashion-Spezialisten in Deutschland, wenn auch nur knapp vor BestSecret: Hier zum Vergleich das… Weiterlesen ›
Alibaba tritt mit allyLikes und Fast Fashion gegen Shein & Co an
Als hätte Alibaba mit AliExpress oder auch mit Trendyol im zunehmend wichtiger werdenden internationalen Geschäft nicht schon genügend Möglichkeiten, will es jetzt auch noch im Fast Fashion Segment mit allyLikes gegen Shein & Co. antreten: “Chinese e-commerce giant Alibaba Group… Weiterlesen ›
Shein und die Top-Online-Fashion-Player in Deutschland 2020
Wenn man dem aktuellen Ranking der deutschen Top 100 Shops glauben darf, dann ist Shein jetzt erstmals unter den Top 5 der größten Online-Fashion-Spezialisten in Deutschland: Außerdem ist Peek & Cloppenburg jetzt mit Fashion ID auf Platz 9 erstmals in… Weiterlesen ›
Topshop könnte an Asos, Boohoo oder Shein gehen
Während die Würfel bei Debenhams bereits gefallen sind (“Boohoo kauft Debenhams für £55 Mio. als Online-Marktplatz”), ist die Entscheidung bei Topshop noch offen. Nachdem die Modekette Next als möglicher Käufer ausgeschieden ist, sind jetzt auch hier vor allem Onliner im… Weiterlesen ›
Shein soll den Umsatz 2020 auf $10 Mrd. vervierfacht haben
Shein, auch hierzulande einer der populärsten Online-Fashion-Anbieter, soll seine Umsätze im Corona-Jahr auf 10 Mrd. Dollar vervierfacht haben (“China’s fast-fashion newcomers target Zara in global push”): “The business has skyrocketed, with sales jumping by a factor of 16 between 2016… Weiterlesen ›
Gearbest folgt Shein in den deutschen Top 100 Shops
Als zweiter Vertreter aus China wird jetzt in den deutschen Top 100 der umsatzstärksten Online-Shops neben Shein auf Platz 47 auch Gobalegrow mit Gearbest auf Platz 88 geführt: Den Erhebungen von EHI, Statista & Co. zufolge soll sich Shein 2019… Weiterlesen ›
Auch Wish und Shein wollen schon bald an die Börse
In den kommenden beiden Wochen wollen erst The Hut Group und danach Alipay an die Börse. Doch auch Wish und Shein stehen in den Startlöchern. So hat Wish die Börsenunterlagen bereits ganz offiziell zur Prüfung eingereicht. Anders Shein, das die… Weiterlesen ›
Shein hat sich 2019 weiter verdoppelt auf $2,7 Mrd. (GMV)
Shein Fashion, auch hierzulande unter den Top 50 Online-Shops, hat seine Umsätze 2019 weiter verdoppeln können auf über 20 Mrd. Yuan. So heißt es in der Selbstdarstellung auf LinkedIn jetzt: “We are the largest pure-play online fashion company globally, as measured… Weiterlesen ›
App-Critique: Mehr SHEIN als Sein?
In der App-Critique wollen wir künftig verstärkt Mobile Apps unter die Lupe nehmen. So hat sich Heidi Kölliker beim MORE Meetup in Zürich die Shein-App vorgenommen: Shein ist einer der Angreifer aus China (Exchanges #236), der seine Umsätze in den… Weiterlesen ›
Chinas Fashion-Player Shein, Zaful und Romwe im Test
In den Umsatzrankings sind Shein Fashion und die Angebote von Globalegrow (Gearbest, Zaful & Co.) inzwischen nicht mehr zu übersehen. Alexandra Scherrer hat deshalb für Carpathia einmal getestet, was die Fashionanbieter aus China leisten (“Shein, Zaful & Romwe im Test”):… Weiterlesen ›
Shein Fashion hat sich in 2 Jahren auf $1,5 Mrd. verzehnfacht
Und plötzlich soll ein Shein hierzulande zu den größten Online-Fashionplayern gehören? Wie kann das sein? Interessierte finden hier ein paar spannende Einblicke in das Phänomen von Shein & Co. (“Homegrown Chinese fashion comes into style on world stage”): “Shein, a… Weiterlesen ›