Douglas hat sich diese Woche auf unserer ECommerce Future Konferenz in Köln mit seiner Plattform-Strategie präsentiert. Siehe dazu auch die Pressemitteilung (“Douglas lanciert Marktplatz mit erstem exklusivem Partner-Programm für Beauty in Europa”):
“Den Anfang machen über 10.000 zusätzliche Produkte aus den Bereichen Accessoires und Naturkosmetik, unter anderem von dem Naturkosmetik-Anbieter Talea und dem Accessoire-Anbieter Brandfield.
Außerdem stehen rund 20 weitere exklusive Partner bereit, um ihre Produkte über Douglas zu vertreiben, darunter auch parfumdreams. Mit weiteren 100 potenziellen Partnern führt Douglas bereits Verhandlungsgespräche.”
Interessanterweise setzt Douglas bei der Anbindung seiner Partner nicht auf Zalandos Tradebyte-Service, sondern auf Mirakl (siehe auch Mirakl holt $70 Mio. für viele neue Marktplätze).
Was durchaus geschickt ist, da Zalando selber an einer Beauty-Plattform arbeitet, mit der es Douglas ins Gehege kommt. Und Tradebyte aktuell noch zu wenige Beautyanbieter an Bord hat, als dass Douglas darauf angewiesen wäre.
Indem es online auf ein Marktplatzmodell setzt, macht Douglas seine Filialen mit ihrer ohnehin schon beschränkten Auswahl noch weniger attraktiv.
Man kann also gespannt sein, wann und wie Douglas sein Filialproblem lösen will. Zuletzt waren es immer noch 2.437 Läden (zuviel). Siehe PDF-Quelle:
Maßstab im Online-Beautygeschäft ist und bleibt The Hut Group, die sich zunehmend zum Techprovider (nicht nur) für die Beauty-Branche mausert:
- Gillette setzt auf die (Shoptech-)Plattform der Hut Group
- The Hut Group zeigt, wie profitabel Online-Handel sein kann
- The Hut Group kauft als nächstes Christophe Robin für £50m
Ausführlich hatten wir uns mit den beiden Wachstumsstrategien vor zwei Jahren befasst. Siehe dazu auch die Exchanges #181: Douglas vs. The Hut Group.
Zuletzt hatte Douglas Parfumdreams und Niche Beauty übernommen, während die Hut Group vor allem in Technologie und Eigenmarken investiert hat.
Douglas hatte sich dieses Jahr auch auf dem K5 Tech Panel präsentiert.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Nach Parfumdreams übernimmt Douglas 51% an Niche Beauty
- Parfumdreams rettet Douglas das Weihnachtsgeschäft 2018
- Douglas und der Kampf mit dem Strukturwandel 2018/19
- Exchanges #181: Douglas vs. The Hut Group
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen