Mobile Interfaces waren ein großes Thema diese Woche bei den Mobile Visions in Köln, ein Thema, bei dem vor allem der E-Commerce noch extremen Nachholbedarf hat.
Als wegweisend für die Sprengkraft mobiler Interfaces kann vor allem auch Tinder gelten, das den Dating-Bereich seit 2012 revolutioniert hat:
Deutlich wird das vor allem in der zeitlichen Entwicklung. Gut zu sehen, wie sehr Tinder und seine Nachahmer das Online-Dating hier mittlerweile dominieren:
Gesucht sind auch im E-Commerce spannende neue Interfaces, die das Zeug haben, den Online-Handel zu revolutionieren:
So waren die Mobile Visions für uns zugleich der Auftakt für eine neue Mobile-Offensive, die wir in den kommenden Monaten und im neuen Jahr mit einer ganzen Reihe von Meetups zum Thema Mobile Retail fortführen wollen, nicht zuletzt auch, um die Mobile Spezialisten im E-Commerce besser zu vernetzen.
Wer Mobile Meetups hosten oder organisieren will, ist herzlich willkommen. Wir wollen in Hamburg, Berlin, München und Zürich starten. Grundsätzlich sind aber auch andere Orte denkbar.
Und natürlich werden die Mobile Visions dann auch auf der K5 am 26./27. Mai in Berlin eine entsprechende Rolle spielen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Mobile Visions im Disrooptive Podcast #06
- Wie Wish die Mobile-Karte künftig auch lokal ausspielen will
- Wer beherrscht den Mobile Shopping Markt von morgen?
- Exchanges #235: Was aus Wish werden könnte
Kategorien:Mobile
Kommentar verfassen