Die Shoptechwelt präsentiert sich gerade ziemlich “kopflos”. Was enorme Chancen für Frontend-Anbieter, nicht zuletzt auch mit Mobile-Fokus, bietet. Siehe dazu auch die ShopTechTalks #47.
Wir hatten zuletzt schon auf Highstreet Mobile hingewiesen und immer wieder auch auf Frontastic (“Frontastic holt sich 1,8 Mio. € VC-Kapital von Reimann & Co.”), das man inzwischen u.a. bei Chronext im Einsatz sehen kann.
Neben Mobify (aus Kanada), auf das hierzulande das Beautyhaus Cosnova setzt, sollte man auch Poq Commerce (aus England) im Auge behalten, das voll auf App Commerce setzt. Die letzte Finanzierung gabs Mitte 2018.
Spannend auch: Für kommende Woche plant Google mit Flutter (“Building Beautiful Apps”) einen großen Aufschlag in Sachen App-Entwicklung:
Nach Jahren des Experimentierens gewinnt das Mobile-Thema jetzt zusätzlich an Fahrt. Denn nicht nur kristallisieren sich erfolgversprechende Ansätze heraus (“Wer gewinnt das Feed-Rennen gegen Instagram & Co?”)
Je einfacher und je besser es (app-)technologisch wird, desto leichter lassen sich dann auch im Handel neue Mobile-Strategien fahren. Siehe dazu auch unseren Mobile-Fokus im November.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Frontastic holt sich 1,8 Mio. € VC-Kapital von Reimann & Co.
- Shoptech: Highstreet Mobile setzt voll auf Fashion Brands
- ShopTechTalks #47: Wenn die Frontend-Freaks kommen
- Exchanges #230: Shoptech für gestern, heute und morgen
Kommentar verfassen