Während Douglas nach den jüngsten Zahlen offenbar von einer Rückkehr an die Börse träumt, rüstet sich auch The Hut Group für weiteres Wachstum und einen möglichen Börsengang.
Nach Anleihen und Krediten von über 510 Mio. Pfund haben jetzt die bestehenden Investoren um BlackRock und Sofina weitere 66 Mio. Pfund investiert.
Die letzte große Finanzierung gabs 2017. Damals flossen 125 Mio. Pfund in The Hut Group (bei einer Bewertung von 2,5 Mrd. Pfund).
The Hut Group wird nach einer Fülle von Zukäufen dieses Jahr die Umsatzmilliarde klar überspringen. Siehe auch The Hut Group zeigt, wie profitabel Online-Handel sein kann.
So sieht sich die Hut Group inzwischen nicht mehr nur als Händler, sondern auch als Techprovider (“Gillette setzt auf die (Shoptech-)Plattform der Hut Group”).
Spannend bleibt, ob sich die Briten mittelfristig Flaconi und/oder Notino schnappen (“Flaconi bei 134 Mio. € (+40%), Notino bei 327 Mio. € (+18,5%)”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- The Hut Group holt sich weitere Anleihen über 510 Mio. Pfund
- The Hut Group zeigt, wie profitabel Online-Handel sein kann
- The Hut Group wächst auf £920m (+25%) und holt mehr Geld
- Exchanges #181: Douglas vs. The Hut Group
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen