Mobile Retail: Wo bleibt die Sprachsuche im Online-Handel?

Otto, zeig mir die günstigsten Fernseher. Zalando, welche Schuhe liegen aktuell im Trend? Auf dem Smartphone löst die Sprachsuche die Textsuche ab. Und so fragt man sich: Wo bleibt eigentlich die Sprachsuche im Online-Handel? Amazon hat sie natürlich, aber anderswo sieht es noch sehr mau aus.

Und zwar nicht nur bei den Händlern. Auch bei den unzähligen Search & Merch-Anbietern sucht man die Sprachsuche noch vergebens. Dabei gäbe es hier für Handel wie Dienstleister noch enormes Profilierungspotenzial – für die beste Modesuche, die beste Möbelsuche, etc.

Die Sprachsuche ist eines der Themen, das uns im kommenden Jahr auch bei den MORE Meetups beschäftigen wird: Wer also an der Sprachsuche für den Online-Handel arbeitet oder gute Beispiele kennt, kann sich gerne melden (more@excitingcommerce.de). Ebenso, wer Erfahrungen hat, wie sich Alexa & Co. in Online-Shops einsetzen lassen. Auch Anbieter von Produktsuchen, die an Sprachlösungen arbeiten, sollen gerne von sich hören lassen.

Die MORE Mobile Meetups decken ein breites Themenspektrum ab. Die nächsten MORE Meetups finden – aktuell vornehmlich zu Strategiethemen – am 13.1. in München (Warteliste), am 16.1. in Zürich, am 6.2. in Leipzig, am 13.2. in Hamburg und am 25.2. in München statt (Anmeldung jeweils ab Januar). Weitere Termine sind in Q1 u.a. für Köln (MORE Food) geplant.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Mobile, MORE

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: