Weshalb die neue MyProtein-App so enttäuscht

Wie könnten/sollten/müssten mobile Anwendungen heute aussehen? Das sind die Fragen, die uns im MORE-Kontext interessieren (“Das war das MORE Meetup in Köln mit Picnic, Flutter, Vytal & Co.”).

Gerade im Beauty- und Wellness-Bereich gäbe es für Online-Händler so unendlich viele Möglichkeiten für spannende neue Angebote und Services. Umso enttäuschender ist zum Beispiel die neue MyProtein-App, die die Hut Group jetzt als Inhouse-Entwicklung präsentiert hat:

So setzt die App neben den Shop einfach mal ein Blog. Das kann man machen. Man kann es aber auch sein lassen, weil es für die Nutzer so gut wie keinen Mehrwert bringt.

Stattdessen könnte man überlegen, wie man aus dem Blog ein Feed macht, der auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist (siehe dazu auch Mobile Visions: Wer gewinnt das Feed-Rennen gegen Instagram & Co?).

Noch besser wäre es allerdings, die komplette App als Service zu konzipieren, den kein Fitnessjünger mehr missen möchte.

Hierzu müsste man persönliche Fitness- bzw. Ernährungsdaten in die App integrieren oder besser noch die App so konzipieren, dass sich die (Produkt-)Angebote von MyProtein integrieren lassen (siehe zu diesem Ansatz auch Wie könnte eine Mobile-Strategie für Reuter.de aussehen?).

All das sind die verlorenen Potenziale für mobile Anwendungen, die sich nicht nur MyProtein, sondern auch viele andere Online-Händler entgehen lassen, die weiter nur in Produkten und Abverkäufen denken.

Da sind dann – wie bei MyProtein auchmehr oder weniger verzweifelte Pushnotifications mit Sonderangeboten das Höchste der Gefühle, um die Nutzer dauerhaft bei Laune zu halten.

Wer starke Apps aus dem Beauty- & Wellness-Bereich kennt: Wir freuen uns auf Hinweise in den Kommentaren. Und auch wer Lust hat auf eine App-Critique, ist weiter herzlich willkommen.

Mobile Visions für den Handel von morgen

Wie weit der Online-Handel den Mobile-Möglichkeiten mittlerweile hinterherhinkt, haben wir auch in den Exchanges #240 thematisiert:

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Mobile

Schlagwörter:

  1. Beauty Bay hat eine tolle App!

  2. Lillydoo mit ihrer Tinder-like Name-Matching-App

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: