Zahlen und strategische Einblicke gab es heute im Yearbook (PDF) von Coolblue. Mit 1,48 Mrd. Euro (+10%) hat Coolblue im 20. Geschäftsjahr in Holland (1,11 Mrd. Euro) und Belgien (370 Mio. Euro) die Umsätze erreicht, die es sich eigentlich schon für 2018 vorgenommen hatte:
Stark ausgebaut hat Coolblue 2019 seinen Lieferservice mit einer eigenen Flotte:
Außerdem lässt jetzt auch Coolblue Waschmaschinen mieten und verkauft das Ganze ziemlich geschickt als “Washing machines as a service”:
Ein neues Geschäftsfeld sind für Coolblue jetzt Solaranlagen:
Mehr finden Interessierte im Yearbook 2019 (PDF). Hier die Geschäftsentwicklung der letzten 5 Jahre:
Coolblue hat sich 2019 auch gesellschafterseitig neu aufgestellt und konnte sich zudem in Holland über den Rückzug von AO freuen.
Die Umsatzmilliarde konnte 2019 auch Digitec Galaxus knacken. Und auch AO dürfte es nach 900 Mio. Pfund im Vorjahr geschafft haben.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Coolblue: Die HAL Holding stockt weiter auf von 30% auf 49%
- Coolblue wächst 2018 von 1,2 Mrd. € auf 1,35 Mrd. € (+13,4%)
- Coolblue will sich 2018 von 1,2 Mrd. € auf 1,5 Mrd. € steigern
- Exchanges #231: Ist Media Saturn noch zu retten?
Kategorien:Elektronikhandel, Logistik, Shopboerse
1,48 Mio Umsatz finde ich jetzt nicht sonderlich exciting! Aber ich glaube eh, Du wolltest im zweiten Satz ganz oben eigentlich 1,48 MRD schreiben. ;-)
ach, Mensch, immer diese Anfängerfehler … Danke für den Hinweis!