Bei unseren 5 MORE Meetups in 5 Wochen stand diese Woche nicht nur München auf dem Programm (“The State of Messaging & Messengers 2020”), sondern erstmals auch Berlin. Dort präsentierten NewStore, Frontastic und die Weinhandlung Lobenberg ihre Vorstellungen von einer Mobile Shopping Welt.
Eine hervorragende Inspirationsquelle für alle, die Mobile weiterdenken wollen, kann dabei NewStore sein, das das Thema Mobile so ganz anders angeht als alle anderen Techplayer. So zeigt Newstore zum einen, wie man seinen Laden mit einer iPhone-App betreiben kann:
Zugleich wird dabei aber deutlich, dass der Ort letztlich keine Rolle mehr spielt. Die Lösung ließe sich von geschulten Mitarbeitern genauso gut als Private Shopping bei Kunden zuhause, auf Parties oder anderen Events, im Stadion, bei Festivals etc. einsetzen. Händler, Marken und Hersteller können hier ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Neben dem Dashboard ist eines der Highlights, dass die Kundenbetreuer durch die zurückliegenden Käufe quasi Einblick in den Kleiderschrank der Kundinnen bekommen und so entsprechende Empfehlungen abgeben können.
NewStore integriert in die eigene App auch Apps von Partnern, um weitere Services anbieten zu können. Um die Apps für die Endkunden kümmert sich NewStore hingegen nicht mehr selber, sondern empfiehlt den Brands u.a. Highstreet Mobile.
Mit den MORE Meetups geht es weiter. In Berlin findet das nächste Mobile Meetup am 22.4. statt. Die nächsten MORE Meetups sind allerdings bereits am 18.3. n Hamburg, am 31.3. in Essen und am 1.4. in Zürich.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Shoptech: Newstore tüftelt an App-Stores für den Handel
- NewStore und die ersten Mobile First Lösungen für den Handel
- Exchanges #206: Rethinking Apps
Kommentar verfassen