Wir hatten bereits darüber berichtet, wie sich Waren/Pakete heute im Online-Handel bei entsprechenden Mengen zeitsparender direkt transportieren lassen als über Umwege (sprich: Distributionszentren).
So bietet Asos mittlerweile Kundinnen aus 20 deutschen Städten die Bestellung bis Mitternacht an – und liefert noch am nächsten Tag, wie jetzt auch in der jüngsten Präsentation (PDF) dokumentiert ist:
So kann Asos trotz Zentrallager (Euro-Hub bei Berlin) mit einem Zalando mithalten, das bereits auf dezentrale Logistikstrukturen setzt.
Zugleich macht sich Asos mit derlei Lösungen unabhängiger von drohenden Lieferengpässen (“DHL-Alert #4: Sonntagszustellung vs. Lieferbeschränkungen”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Welche Erkenntnisse Asos aus der Corona-Krise in Italien zieht
- Asos holt sich in der Krise 247 Mio. Pfund von Bestseller & Co.
- Asos wächst auf 2,7 Mrd. £ (+13%) und bleibt weit unter Plan
- DHL-Alternativen: Kann Liefery das neue Hermes werden?
- Wie Liefery von der DHL-Schwäche profitieren will
Kategorien:Logistik
Ich habe jetzt am 23.04. um 21:30 Uhr bei Asos etwas in den Warenkorb gelegt und eine Berliner Lieferadresse eingegeben. Mit der schnellstmöglichen Versandart (10€) ist der früheste Liefertermin der 27.04.2020. “Midnight cut off” ist wahrscheinlich auf versandfertig gepackte Pakete bezogen und nicht auf den Eingang der Kundenbestellung.
ich würde die aktuelle Situation mal nicht als Normalfall betrachten. Ich hab das Thema vor allem gebracht, weil es in den neuen Unterlagen zu finden ist.
“Late Night Shopping” wäre wohl der bessere Begriff. Kann mir allerdings vorstellen, dass zu normalen Zeiten Bestellungen bis mindestens 22 Uhr möglich sein sollten.
Andere arbeiten mit Cut-Off-Zeiten von 18 Uhr oder 14 Uhr. Insofern macht es schon einen Unterschied.