Allyouneed Fresh, Gourmondo, Alnatura und auch myTime haben auf die Lebensmitteldienste von Delticom gesetzt, die im Zuge der Rettung zur Disposition standen.
Nachdem sich keine Käufer fanden, wurde Allyouneed Fresh bereits zum Jahreswechsel geschlossen, Gourmondo nach Alnatura zum Quartalswechsel. Nur für myTime aus der Bünting-Gruppe scheint es weiterzugehen:
Offenbar hat myTime die Lebensmittellogistik von Delticom geerbt und auch die Kunden von Allyouneed Fresh, die jetzt per opt-in zu myTime wechseln sollen.
Freuen dürfte myTime dabei der angekündigte Rückzug von Zoobee, während Getnow mit dem bundesweiten Versand als neuer Wettbewerber aufgetaucht ist.
Neu gegründet hat sich außerdem Gourmondo in München, nachdem das alte Gourmondo im April liquidiert wurde. Auch da dürfte es also bald wieder losgehen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Gourmondo ist nach knapp 18 Jahren Geschichte
- Gourmondo schließt erst Alnatura und am Ende sich selbst
- Delticom ist gerettet, aber was wird aus Gourmondo & Co.?
- DHL legt beim “Verkauf” von Allyouneed Fresh 5,6 Mio. € drauf
- Exchanges #252: Was macht die Online-Foodbranche jetzt?
Kategorien:Food
Da bin ich mal gespannt, ob Gourmondo auch etwas am Geschäftsmodell und/oder Sortiment ändert.
Ich vermute eher, dass myTime sich bereits frühzeitig von der Delticom-Logistik gelöst hat und eine eigene eFood-Logistik im bestehenden Bünting-Lager in Ostfriesland aufgebaut hat.
Und nun hat sich myTime den Kundenstamm von Allyouneed Fresh gesichert hat, ähnlich wie Allyouneed Fresh von DHL zu Delticom gewandert war.
Falls jemand mehr weiß, das würde mich sehr interessieren. Delticom hat noch nicht offiziell bekanntgegeben, wer die Foodlogistik übernommen hat.