“The link to buy a product isn’t released until after Viya’s done pitching and counts down: “5, 4, 3, 2, 1.””
So geht Live Shopping heute (auf dem Smartphone). In den aktuellen Exchanges sprechen wir über die neue Live Shopping Welle, wie sie von Instagram, Facebook & Co. vorangetrieben wird:
Passend dazu hat Bloomberg diese Woche einen Blick nach China geworfen und ausführlich über Qianxun berichtet und deren größten Star Viya (“The World’s Livestream Queen can sell anything”):
“A millionaire at 34 and bigger than “Sunday Night Football,” China’s star saleswoman Viya rules a $60 billion world of live online shopping.
Most nights, Viya streams from a small studio in her headquarters, a 10-story warehouse in the Chinese tech hub of Hangzhou. The show is only a sliver of a 500-person enterprise called Qianxun Group.
The company plans to raise money from investors this month, take on a strategic partner by the end of the year and, by 2025 at the latest, list shares.”
Entstanden ist Qianxun vor gut drei Jahren.
Full Service Agenturen für Influencer sprießen derzeit nicht nur in China reichlich aus dem Boden. So hat das börsennotierte Ruhnn diese Woche seine Jahresergebnisse vorgelegt (siehe auch Ruhnn und die Full-Service-Zukunft im Influencer Marketing).
In China sind es nicht nur die Social Media Dienste, sondern auch Taobao (Alibaba) & Co., die die Live Shows propagieren (“Livestreaming’s transforming E-Commerce in China”). Siehe auch Livestreaming – Wenn Shopping zur Party wird.
Ruhnn ist wie Pinduoduo und andere Mobile Player aus China auch in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie sich Instagram und Facebook Mobile Shopping vorstellen
- Ruhnn und die Full-Service-Zukunft im Influencer Marketing
- Exchanges #255: Live Shopping mit Instagram & Co.
- Exchanges #105: Insights aus 20 Jahren Teleshopping
Kategorien:Live Shopping, Mobile
Kommentar verfassen