JD bringt Lieferdienst Dada Nexus für $3,5 Mrd. an die Börse

“To bring people everything on demand” – Was Ele.me für Alibaba, das ist Dada für JD, das JD als Mehrheitsgesellschafter sowie Walmart, Sequoia und DST diese Woche für 3,5 Mrd. Dollar an die Börse gebracht haben:

“Chinese online grocery firm Dada Nexus Ltd on Friday raised $320 million in an upsized initial public offering.

Dada priced its IPO of 20 million American Depository shares (ADS) at $16 each, valuing it at $3.5 billion.”

Details zu Dada Nexus, das in den letzten 12 Monaten Waren im Wert von 2,2 Mrd. Dollar geliefert hat, finden Interessierte im Börsenprospekt, Highlights und Hintergründe bei Technode.

Zugleich ist JD gerade selber dabei, weitere 4 Mrd. Dollar einzusammeln bei einem geplanten Börsengang in Hongkong. Siehe dazu auch Erst China, jetzt die Welt: Alibaba holt sich nochmal $11,2 Mrd.

Zuletzt hat Aufsteiger Pinduoduo JD an der Börse überholen können. Und auch Meituan-Dianping, das neben Gutscheindiensten und gelben Seiten ebenfalls On-Demand-Services betreibt, wird inzwischen höher bewertet als JD (und Pinduoduo).

JD ist wie Alibaba eines der Schwergewichte in den GLORE50, die gerade sehr vom aktuellen Online-Boom profitieren.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Logistik, Mobile

Schlagwörter:,

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: