Nach Eurapon, Vitalsana, Apo-Rot und Medpex wollen DocMorris und die Zur Rose Gruppe jetzt auch Apotal übernehmen:
“2019 erwirtschaftete Apotal mit ihrem Versandhandelsgeschäft einen Umsatz von EUR 157 Mio. (EUR 145 Mio. in 2018). Mit dieser Akquisition werden, vorbehältlich der Erteilung ihrer Zustimmung, 1,1 Millionen zusätzliche Kunden von Apotal auf die Zur Rose-Gruppe übergehen.
Abhängig vom Erreichen vereinbarter Wachstums- und Profitabilitätsziele kann der Gesamtkaufpreis einem Multiple von maximal bis zu 0.4x des geplanten Umsatzes 2020 entsprechen.
Die Akquisition wird auf Basis von KPIs und der Bewertung in Bezug auf den Umsatz als hochgradig wertsteigernd eingeschätzt. Sie wird mit den bestehenden Barmitteln sowie in einem Umfang von bis zu 60% des Kaufpreises durch die Ausgabe neuer Aktien aus dem genehmigten und bedingten Kapital finanziert.”
Die Zur Rose Gruppe hatte in den letzten Jahren nicht nur Online-Apotheken, sondern auch Marktplätze übernommen:
- Doctipharma: DocMorris-Gruppe übernimmt weiteren Marktplatz
- Bestätigt: DocMorris will Medpex für 170 Mio. € übernehmen
- Docmorris kauft Promofarma als Marktplatz-Lösung mit 19 Mio. € Umsatz
- DocMorris übernimmt auch Apo-Rot mit 100 Mio. € Umsatz
- Ströer reicht Vitalsana mit 30 Mio. € Umsatz weiter an Docmorris
Nach 1,57 Mrd. CHF (2019) dürfte die Zur Rose Gruppe dann demnächst auf Umsätze von 2 Mrd. Euro bzw. CHF kommen.
Man wird allerdings sehen, ob das Kartellamt auch diese Übernahme noch so einfach durchwinkt.
Die Zur Rose Gruppe ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie sich die Mega-Apotheken für das elektronische Rezept rüsten
- DocMorris und Zur Rose können weitere 175 Mio. CHF holen
- DocMorris und Zur Rose wachsen auf 1,57 Mrd. CHF (+30%)
- Exchanges #201: PillPack und die Service-Potenziale
Kategorien:Food, Shopboerse
Kommentar verfassen