Douglas oder Flaconi – wer hatte in der Corona-Zeit online die Nase vorn? Erstaunlicherweise keiner von beiden: Flaconi ist als einer der wenigen Lichtblicke bei ProSiebenSat.1 (PDF) um 68% gewachsen. Douglas meldet für das Corona-Quartal (PDF) ein Online-Wachstum auf vergleichbarer Basis von 67,3%:
Douglas hat die Umsatzentwicklung für Online und die Läden auch monatsweise aufgeschlüsselt. Demnach laufen bei Douglas die Geschäfte seit Juni wieder normal – bei anhaltendem Online-Boom (siehe dazu auch Auch Douglas will sein Filialnetz jetzt endlich schrumpfen):
Wie immer weist Douglas auch die App-Umsätze aus, die in den ersten 9 Monaten 145 Mio. Euro ausmachten, 22,8% von den Online-Umsätzen:
Im letzten Jahr lagen sie nach 9 Monaten bei 88 Mio. Euro und 19,1% der Online-Umsätze.
Douglas müsste online noch mehr Gas geben
Der Vergleich in der Corona-Zeit zeigt sehr gut: Trotz seiner im ersten Moment eindrucksvollen Wachstumszahlen müsste Douglas im Online-Geschäft noch erheblich mehr Gas geben, um Flaconi, Notino & Co. Marktanteile abzujagen. Nicht direkt vergleichbar, aber zur Orientierung: Ein Media Saturn konnte seine Online-Umsätze in Q2 um 145% steigern.
Interessierte finden im Investoren-Update (PDF) bei Douglas reichlich weitere Infos zu den jüngsten Entwicklungen und zu den eingeleiteten Maßnahmen, während sich ProSiebenSat.1 (PDF) für Flaconi und die Nucom-Group weiter sehr bedeckt hält.
Aktuell baut Flaconi einmal mehr die Geschäftsführung um und hat den ehemaligen Douglas-Mann Christoph Honnefelder als Sprecher in die Geschäftsführung geholt (PDF).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Kommt The Hut Group (THG) noch vor Douglas an die Börse?
- Auch Douglas will sein Filialnetz jetzt endlich schrumpfen
- Flaconi wächst 48% und verfehlt die 200 Mio. Euro nur knapp
- Was bedeutet die Plattform-Strategie von Douglas für Flaconi?
- Douglas macht 585 Mio. € online, 379 Mio. € in Deutschland
- Mobile First: Wo steht Douglas mit seiner Mobile-Strategie?
- Exchanges #257: Quo vadis, Zara?
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen