Farmy holt nach 160%-Wachstumsschub weitere 10 Mio. CHF

Der Schweizer Online-Lebensmitteldienst Farmy hat mit 11,5 Mio. CHF in der ersten Jahreshälfte bereits den Jahresumsatz von 2019 weit übertroffen und sich für die nächste Wachstumsphase jetzt nochmal 10 Mio. CHF von internationalen Investoren aus dem Ökosegment sichern können (PDF):

“Farmy hat in seiner jüngsten Finanzierungsrunde den Triodos Organic Growth Fund als Investor für sich gewinnen können. Der Investitionsfokus des Fonds ist auf langfristige Engagements bei europäischen Spitzenreitern im nachhaltigen Lebensmittelmittelsektor mit klarer Impact-Mission ausgelegt.

Farmy hat auch mehrere private Investoren aus neuen und bestehenden Investorenkreisen gewonnen, um die Finanzierung des Unternehmens in Zukunft zu sichern. Einer dieser privaten Investoren ist Thomas Harttung, Co-Gründer von Aarstiderne, einem dänischen Online-Anbieter für biologische Kochboxen im Abo.

In der ersten Hälfte des Jahres 2020 steigerte Farmy seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 160%. Mit einem Umsatz von 11,5 Millionen Franken in diesem Zeitraum konnte das junge Unternehmen seine Position als drittgrösster OnlineLebensmittelhandel der Schweiz weiter stärken.”

Einen sehr guten Blick hinter die Kulissen von Farmy finden Interessierte hier.

Künftig will Farmy seine Shop- und Fulfillment-Lösungen zunehmend auch anderen Anbietern zur Verfügung stellen, wie beispielsweise Bio Suisse.

Zuletzt konnten im Online-Lebensmittelhandel nicht nur große Anbeiter wie Ocado oder wie Hellofresh frisches Kapital einsammeln, sondern auch Newcomer und Aufsteiger wie Gorillas, Flaschenpost und Getnow.

Farmy & Co. hatten sich in den letzten Jahren auch auf der K5 präsentiert (“Von den Pionieren der Foodbranche”):

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: