Das Supermarktblog beschreibt heute, wie Lidl die Lidl Plus App unter die Leute bringen will. Von da aus wäre es dann nur noch ein kleiner Schritt hin zu Lidl Pay, wie Lidl heute schon in Spanien, vor allem aber auch in Polen zeigt:
Für Offliner wie Lidl ist es nicht gerade leicht, zu einem relevanten Mobile Player zu werden und die Leute zum App-Download zu bringen. So versucht es Lidl durch die Hintertür über Lidl Plus. Andere Supermärkte setzen dabei statt der Zahlfunktion lieber auf die Scanfunktion.
Gespannt sind wir gerade außerdem, ob Lidl für Lebensmittellieferungen/-abholungen demnächst Getnow nutzt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Hat Lidl 2018 im E-Commerce die Umsatzmilliarde geknackt?
- Wird AliExpress zum Einfallstor für Alibaba – oder eher Alipay?
- Der Otto-Konzern gibt nach Yapital auch Ratepay auf
- Exchanges #245: Mobile Payment goes Shopping
Kommentar verfassen