Hat Amazon schon das Zeug zu einer Superapp?

Mobile gibt es im App-Bereich gerade zwei spannende, wenn auch sehr gegenläufige Entwicklungen: auf der einen Seite hochspezialisierte Apps für sehr gezielte Zwecke; auf der anderen Seite das Aufkommen der Superapps, die eine Fülle von Services unter einem Dach vereinen. Unter diesem Gesichtspunkt ist es durchaus spannend, die neue Amazon-App mal einer Superapp wie Alipay gegenüberzustellen.

Denn obwohl Amazon schon mit seinen eigenen Services (Shopping, Video, Audio, Fresh, Wardrobe, Prime Now, etc.) ein Superapp-Modell fahren könnte, in das sich dann irgendwann fremde Services und Partner-Angebote integrieren ließen, tut sich Amazon mit dem Gedanken offenbar noch sehr schwer:

Vergleiche in dieser Hinsicht den Ansatz und die Struktur von Alibaba bei der Alipay-App:

Superapps machen erst ab einer gewissen Größe und Marktdominanz Sinn. In Asien haben sich mit Tencent (WeChat) und Alibaba schon entsprechend mächtige Player etabliert.

Die Frage wird sein, ob und wie sich das Modell einer Universalapp auch für westliche Märkte adaptieren lässt, und was der Aufhänger sein wird – Kommunikation und Social Media (WeChat), Payment und Banking (Alipay), Mobility oder Shopping.

Letztlich wird es davon abhängen, wie offen die App-Betreiber dafür sind, externe Partner und dabei möglichst auch Konkurrenten so einzubinden, dass die App-Nutzer ihre bevorzugten Services nutzen können. Mit am weitesten ist da sicherlich Google Maps.

Im Shoppingbereich kann man durchaus gespannt sein, was Shopify mit der Shop App macht (siehe Exchanges #253) – oder (das noch kleine) Klarna mit seiner Smoooth Shopping App. Neben Payment-Anbietern wären hier auch Lieferservices prädestiniert.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Amazon, Mobile, MORE

Schlagwörter:

  1. Es gibt im App-Bereich noch eine dritte spannende Entwicklung. Das sind Multifunktions-Apps. Aber die habe ich der Einfachheit halber hier mal weggelassen.

Trackbacks

  1. App-Tipp: Amazon optimiert die eigene App für einhändige Bedienung. – mobilbranche.de

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: