Wenn nichts dazwischen kommt, sollte der Online-Handel spätestens im zweiten Halbjahr wieder auf einen regulären Wachstumskurs zurückkehren. So rechnet Amazon nach einem Q1-Plus von 11% für das laufende Quartal mit einem Plus von 5% bis 10%. Dabei profitiert Amazon weiter… Weiterlesen ›
Amazon
Wie Amazon am Lebensmittelgeschäft verzweifelt
Das Supermarktblog hat kürzlich das Drama mit Amazon Fresh (“Amazon Stop & Go”) in einem Satz zusammengefasst: “Anders formuliert: 16 Jahre nach dem Start von Amazon Fresh als Lebensmittellieferdienst in den USA, sechs Jahre nach der Präsentation der Kassenlos-Supermarktrevolution Amazon… Weiterlesen ›
Auf Augenhöhe mit UPS: Wie Amazon die Logistik neu strukturiert
Amazon hat die Logistikkapazitäten binnen zwei Jahren verdoppelt und sieht sich jetzt auf der letzten Meile auf Augenhöhe mit UPS: “During the early part of the pandemic, with many physical stores shut down, our consumer business grew at an extraordinary… Weiterlesen ›
Wer arbeitet heute schon an den Amazons von morgen?
Passend zu einem Future Retail Institut und dem Markt der Möglichkeiten lohnt ein Blick in die aktuelle Präsentation von Benedict Evans. Gemessen am Handelsvolumen dürfte Amazon jetzt in den USA Schätzungen zufolge endgültig an Walmart vorbeigezogen sein: Und das dürfte… Weiterlesen ›
Amazon Deutschland liegt mit 32 Mrd. € knapp über Vorjahr
Nach den Gesamtumsätzen (“Amazon knackt 2022 die Umsatzmarke von $500 Mrd.”) hat Amazon jetzt auch den Geschäftsbericht (PDF) mit den Deutschland-Umsätze veröffentlicht. Währungsbereinigt kann sich Amazon da mit 32 Mrd. Euro (+1%) knapp über Vorjahr halten: Im Vergleich zu 2019… Weiterlesen ›
Amazon knackt 2022 die Umsatzmarke von $500 Mrd.
Amazon meldet auch für 2022 Rekordumsätze: So ist der Gesamtumsatz währungsbereinigt um 13% gestiegen auf 514 Mrd. Dollar – und liegt damit erstmals über der 500 Mrd. Marke: Nach Vorjahresgewinnen von 33 Mrd. Dollar meldet Amazon für 2022 Verluste von… Weiterlesen ›
Amazon sichert sich 8 Milliarden Dollar Kredite für 2023
Gestiegene Kosten bei weniger Nachfrage als erwartet – das Cashmanagement und die Sicherung der Liquidität bleibt auch 2023 eines der Topthemen für den Online-Handel. So hat sich Amazon jetzt kurzfristige Kredite in Höhe von 8 Mrd. Dollar für 2023 (und… Weiterlesen ›
Alexa, was ist eigentlich dein Geschäftsmodell?
Amazon tut sich schwer, für seine Alexa-Devices ein tragfähiges Geschäftsmodell zu finden – oder wie Ars Technica gerade zusammenfasst: “Would you pay a monthly fee for voice commands? – Amazon Alexa is a “colossal failure,” on pace to lose $10… Weiterlesen ›
Die Amazon-Bewertung fällt wieder unter die Billionen-Marke
Mit 950 Mrd. Dollar ist die Amazon-Bewertung nach dem jüngsten Quartalsausblick erstmals seit zweieinhalb Jahren wieder unter die Billionen-Dollar-Marke gefallen. Dabei wird Amazon nach den guten Quartalsergebnissen 2022 erstmals die Umsatzmarke von 500 Mrd. Dollar überspringen. Weltweit macht nur Walmart… Weiterlesen ›
Auch Amazon ist jetzt mit +13% wieder auf Wachstumskurs
Kann der Online-Handel Wirtschaftskrise? Das ist zur Zeit die große Frage (Exchanges #310). Amazon definitiv. So meldet Amazon nach vier schwierigen Quartalen, in denen erst einmal das Corona-Wachstum verdaut werden musste, jetzt für das 3. Quartal einen Umsatzsprung von 13%… Weiterlesen ›
10 Jahre Exchanges: Das Amazon von morgen
Die Exchanges feiern dieses Jahr ihr 10-Jähriges. Deshalb wollen wir 2022 noch einmal einige der populärsten Themen und Ausgaben der letzten 10 Jahre Revue passieren lassen. Mit keinem Unternehmen haben wir uns häufiger beschäftigt als mit Amazon, das für den… Weiterlesen ›
Nach Amazon ist jetzt auch JD unter den Global Top 50, knapp vor Alibaba
Das Wirtschaftsmagazin Fortune hat kürzlich wieder seine Liste der Global Top 500 Unternehmen veröffentlicht, wo jetzt zwei Handelskonzerne die Führung übernommen haben und Amazon als neue Nr. 2 auf dem Sprung ist, Walmart als umsatzstärkstes Unternehmen abzulösen: Erstmals unter den Top… Weiterlesen ›
10 Jahre Exchanges: Amazon Logistics auf dem Vormarsch
Die Exchanges feiern dieses Jahr ihr 10-Jähriges. Deshalb wollen wir 2022 noch einmal einige der populärsten Themen und Ausgaben der letzten 10 Jahre Revue passieren lassen. Amazon Logistics war wohl der Befreiungsschlag nicht nur für Amazon, sondern für den gesamten… Weiterlesen ›
Amazon Logistics über 4 Jahre Delivery Service Programm
Wo stünde der Online-Handel heute ohne das 2015 gestartete Amazon Logistics? Nicht auszudenken, wenn DHL & Co. auch noch die Flut an Amazon-Bestellungen ausliefern müssten. In den USA sieht sich Amazon Logistics bereits als die Nr. 1. Gerade gab es ein… Weiterlesen ›
Exchanges #307: Was ist gerade bei Amazon los?
Die Übernahmen von iRobot, One Medical und MGM, Amazon Today, reichlich Wechsel im Topmanagement und mehr: Was tut sich gerade bei Amazon und wie sind die jüngsten Entwicklungen einzuordnen? Das fragen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten… Weiterlesen ›
Amazon will iRobot für 1,7 Mrd. Dollar übernehmen
Amazon will iRobot, den Hersteller der Roomba Staubsaugerautomaten, für 1,7 Mrd. Dollar übernehmen (PDF-Quelle): “Amazon will acquire iRobot for $61 per share in an all-cash transaction valued at approximately $1.7 billion, including iRobot’s net debt. Completion of the transaction is subject… Weiterlesen ›
Was ist das Amazon Today Programm?
Amazon hat heute sein Amazon Today bzw. Same Day Store Programm vorgestellt, als seinen nächsten Köder für den stationären Handel: “Amazon Today provides reliable same-day delivery at scale to our enterprise retail partners via our Amazon Flex Driver delivery partners… Weiterlesen ›
Amazon kann sich im 2. Quartal auf Vorjahresniveau halten
Auch ein Amazon spürt die aktuelle Nachfrageschwäche, scheint aber, was die Wachstumsraten angeht, das Schlimmste überstanden zu haben. Nachdem sie im Handelsgeschäft im ersten Quartal erstmals leicht negativ waren, liegen sie im zweiten Quartal (währungsbereinigt) auf Vorjahresniveau: Im dritten Quartal… Weiterlesen ›
Amazon stellt sich im Handels- und Consumergeschäft neu auf
Nach dem plötzlichen Abgang von Dave Clark, der inzwischen bei Flexport angeheuert hat, stellt sich Amazon im Handels- und Consumergeschäft personell und organisatorisch neu auf und setzt dabei auf interne Lösungen: “I’m excited to share that Doug Herrington will become… Weiterlesen ›
Im E-Commerce geht der große CEO-Exodus weiter
Vielleicht liegt es ja an München, dass so kurz nach Amazon-Chef Ralf Kleber und nach Zooplus-Chef Cornelius Patt jetzt auch Westwing-Chef Stefan Smalla die Segel streichen will (im Bild auf der letzten K5): Allerdings vergeht momentan auch international kaum eine… Weiterlesen ›
Amazon-Aktien sind jetzt wieder für alle erschwinglich
Amazon-Aktien waren in den letzten Jahren für (Klein-)Anleger kaum noch erschwinglich. Als wir 2015 mit dem K5 Depot, dem Vorläufer des GLORE-Fonds begonnen haben, lag der Kurs bei 255 Euro. Dann ist er auf 1.000 Euro, auf 2.000 Euro und… Weiterlesen ›
Das Amazon Consumer Business verliert den nächsten Chef
Seit klar ist, dass das Consumer Business bei Amazon nur noch die zweite Geige spielt (siehe auch die Exchanges #271), geben sich dort die Chefs die Klinke in die Hand. Nach Jeff Wilke will jetzt auch sein Nachfolger Dave Clark die… Weiterlesen ›
Exchanges #302: “Buy with Prime” unter der Lupe
Mit “Buy with Prime” entkoppelt Amazon die FBA-Logistik und das Prime-Programm vom eigenen Marktplatz. Was das mittel- und langfristig für Amazon und die Branche bedeuten kann, diskutieren Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges. Dauer: 63 Minuten Abonnieren:… Weiterlesen ›
5 Jahre Amazon Fresh – und kaum weiter als am ersten Tag
Zu den Enttäuschungen im Online-Lebensmittelhandel zählt hierzulande sicherlich Amazon Fresh, das dieser Tage bereits sein 5-Jähriges feiert, aber in dieser Zeit kaum vorangekommen ist und mit seinem Lieferservice immer noch erst in Berlin, München und Hamburg vertreten ist. Auch die… Weiterlesen ›
Amazon bleibt erstmals unter Vorjahr und gibt verhaltenen Ausblick
Was erwartet den Online-Handel nach dem Corona-Boom (siehe die Exchanges #292)? Hier ist Amazon ein ganz guter Indikator, das jetzt erwartungsgemäß (“Amazon stimmt die Branche auf ein schwieriges Quartal ein”) erstmals unter Vorjahr ins Jahr gestartet ist. Währungsbereinigt lag das Minus… Weiterlesen ›
Amazon will seine Aktien jetzt doch noch verbilligen
Nach der Kursexplosion in den letzten Jahren waren Amazon-Aktien für Kleinanleger kaum noch erschwinglich. Nach langem Zögern folgt Amazon jetzt doch den anderen Techkonzernen und will seine Aktien ab Juni (künstlich) verbilligen. Im Rahmen eines Aktiensplits soll es dann zwanzig… Weiterlesen ›
Prime Wardrobe heißt bei Amazon jetzt “erst probieren, dann zahlen”
Nicht nur Prime Now ist Geschichte bei Amazon. Auch Prime Wardrobe gibt es in der bisherigen Form nicht mehr. So heißt es bei Amazon Fashion inzwischen “erst probieren, dann zahlen”: Amazon schwimmt damit auf der “buy now, pay later”-Welle, die… Weiterlesen ›
Exchanges #295: Amazon nach Corona
Jochen Krisch und Marcel Weiß schauen sich in den neuesten Exchanges die Amazon-Zahlen nach Corona an und fragen sich, wie es weitergeht – für Amazon und für die Branche. Dauer: 67 Minuten Abonnieren: Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und… Weiterlesen ›
Amazon kann explodierende Marketingkosten zu 96% kompensieren
In den jüngsten Geschäftszahlen (PDF) weist Amazon jetzt erstmals die Werbeerlöse (Advertising Services) seit 2019 auch offiziell aus: “Advertising services – We provide advertising services to sellers, vendors, publishers, authors, and others, through programs such as sponsored ads, display, and video advertising…. Weiterlesen ›
Amazon stimmt die Branche auf ein schwieriges Quartal ein
Ein Jahr nach dem Corona-Peak herrscht bei vielen Online-Händlern große Verunsicherung, was die aktuelle Umsatzentwicklung angeht. Viele liegen unter den Erwartungen und zum Teil auch unter Vorjahr. Was allerdings nicht ungewöhnlich ist, wie die jüngsten Amazon-Zahlen zeigen: Denn nach einem… Weiterlesen ›
Amazon.de wächst 2021 um 5,7 Mrd. € auf 31,6 Mrd. € (+22%)
Amazon hat die Geschäftszahlen für 2021 veröffentlicht und weist für Deutschland Umsätze von 37,3 Mrd. Dollar (31,6 Mrd. Euro) aus. Das sind rund 5,7 Mrd. Euro oder 22% mehr als im Vorjahr (PDF-Quelle): Umsatztreiber dürften auch hierzulande neben den Cloud… Weiterlesen ›
Amazon tauscht Deutschlandchef aus: Rocco Bräuniger übernimmt
Auch für Deutschland bleibt der Rückzug von Jeff Bezos nicht ohne Folgen. So nimmt jetzt auch der langjährige Deutschlandchef Ralf Kleber seinen Hut und übergibt an Rocco Bräuniger: “Der 47-Jährige folgt auf Ralf Kleber, der nach 22 Jahren seinen Posten… Weiterlesen ›
Amazon Logistics sieht sich in den USA bereits als Nr. 1
Spätestens Anfang kommenden Jahres will Amazon Logistics in der Paketzustellung die Marktführerschaft in den USA übernehmen, hieß es diese Woche: “We expect we will be one of the largest carriers in the world by the end of this year,” Clark… Weiterlesen ›
Exchanges #282: Beyond Amazon
Wo liegen die Potenziale für den (Online-)Handel jenseits von Amazon? Das fragen sich Jochen Krisch und Marcel Weiß in diesen Exchanges, die jetzt schon zu den populärsten dieser Staffel zählen. Sie sprechen zunächst darüber, wo Amazon heute steht, und beleuchten… Weiterlesen ›
Amazon wächst nach Corona im Handelsgeschäft nur um 3%
Nach dem extremen Wachstumssprung im letzten Jahr hat sich Amazon im Handelsgeschäft im abgelaufenen Quartal erwartungsgemäß kaum mehr steigern können und liegt 3% über dem Vorjahresquartal: Zugleich stiegen aber die Marktplatzerlöse um 19% und die Werbeerlöse um satte 50%: Im vierten… Weiterlesen ›
Amazons verschollene Nr. 2 ist wieder da – als Europachef bei Wayfair
Was macht eigentlich Jens Uwe Intat? Er war bei Amazon Deutschland zuletzt eine Art Stellvertreter von Ralf Kleber, ehe er dann dort vor knapp drei Jahren aus der Kurve geflogen ist. Warum genau, ist nicht überliefert. Jetzt ist er jedoch… Weiterlesen ›
Amazon rechnet nach Corona-Boost mit einstelligem Wachstum
Auch Amazon tut sich jetzt schwer, die Vorjahresumsätze zu übertreffen. Nach einem Umsatzplus von 13% im abgelaufenen Quartal rechnet Amazon nach dem extremen Boost durch Corona für das laufenden Quartal eher mit stagnierenden Handelsumsätzen im einstelligen Bereich. Der jüngsten Prognose… Weiterlesen ›
Amazon präsentiert Ultra Fast Fresh für den deutschen Markt
Nach dem Umbau (“Amazon Fresh und die Mühen des Online-Lebensmittelkaufs”) hat Amazon jetzt seinen Ultra Fast Fresh Service auch für den deutschen Markt präsentiert: “Kund:innen in München, Berlin und Potsdam profitieren ab sofort von mehr Flexibilität und einer noch schnelleren… Weiterlesen ›
Amazon Fresh und die Mühen des Online-Lebensmittelkaufs
Ergänzend zu den jüngsten Food-Exchanges hat das Supermarktblog diese Woche einmal ausführlich beschrieben, wie mühsam der Online-Lebensmittelkauf bei Amazon Fresh (geworden) ist (“Gorillas vs. Amazon Fresh – wer liefert ab?”): “Seit der Integration von Fresh in Amazons Mitgliederprogramm Prime haben… Weiterlesen ›
Hat Instagram (Shopping) das Zeug zum nächsten Amazon?
Es gibt nur ganz wenige, die Amazon & Co. im Online-Handel einmal den Rang streitig machen könnten. Dazu zählt sicherlich Instagram, das seine Shoppingwelt kontinuierlich ausbaut. Vor einem Jahr hat es zusammen mit Facebook seine jüngste E-Commerce-Offensive gestartet und diese… Weiterlesen ›
Amazon will Prime Now jetzt doch zum Jahresende einstellen
“Ist Prime Now auf Dauer nicht das bessere Amazon Fresh?”, hatten wir uns mal gefragt. Nein, findet Amazon. Auch Prime Now fällt der “Alles Amazon”-Strategie zum Opfer und soll nun doch in Amazon Fresh aufgehen: “Now that the Prime Now… Weiterlesen ›
Das Kartellamt leistet sich jetzt eine eigene Amazon-Abteilung
Amazon steht künftig unter besonderer Beobachtung des Bundeskartellamts, das dafür eigens eine Abteilung einrichtet: “Das Bundeskartellamt richtet eine Schwerpunktabteilung für den Bereich E-Commerce ein. Die 2. Beschlussabteilung (Vorsitzender Dr. Felix Engelsing) soll sich künftig verstärkt um die Anwendung des neuen… Weiterlesen ›
Amazon holt sich weitere 18,5 Mrd. Dollar am Anleihenmarkt
Nicht nur Alibaba, sondern auch Amazon hat sich jetzt nach den 10 Mrd. Dollar im letzten Jahr weitere 18,5 Mrd. Dollar am Anleihenmarkt geholt: “Amazon has been a fairly infrequent issuer, but it comes in big on those rare occasions…. Weiterlesen ›
Amazon verortet sich im B2B-Geschäft jetzt bei 25 Mrd. Dollar
In den jüngsten Amazon-Exchanges (“Wo steht Amazon mit und ohne Jeff Bezos?”) hatten wir uns noch gefragt, wo Amazon im B2B-Geschäft steht, das sich zuletzt zu einem der großen Wachstumstreiber entwickelt hat. Jetzt gabs ein Update dazu: Nach 10 Mrd…. Weiterlesen ›
Amazon wächst 2020 in Deutschland um 30% auf 25,9 Mrd. €
Nach den Gesamtumsätzen hat Amazon jetzt auch die Umsätze für Deutschland veröffentlicht. So ging es 2020 hierzulande um 30% nach oben – von 19,9 Mrd. Euro (bzw. 22,3 Mrd. Dollar) auf 25,9 Mrd. Euro (bzw. 29,6 Mrd. Dollar). Das entspricht einem… Weiterlesen ›
Amazon rechnet mit weiterem starken (Corona-)Quartal
Wie geht es weiter mit dem Online-Handel 2021? Nach drei wachstumsstarken Corona-Quartalen rechnet der Marktführer jedenfalls mit einem weiteren starken Quartal und Wachstumsraten von bis zu 40%: “Net sales are expected to be between $100.0 billion and $106.0 billion, or… Weiterlesen ›
Amazon kann Werbekosten von $22 Mrd. durch Werbeerlöse kompensieren
Amazon nimmt mit Werbung inzwischen fast soviel ein wie es für Werbung ausgibt. So standen 2020 Marketingausgaben von 22 Mrd. Dollar (+17%) Werbeerlöse von 21,5 Mrd. Dollar (+52%) gegenüber: In der Pandemie musste Amazon seine Marketingausgaben nicht annähernd so stark… Weiterlesen ›
Amazon steigert die Handelsumsätze um 40% auf $197 Mrd.
Amazon hat die Geschäftszahlen für 2020 vorgelegt. Demnach hat Amazon die Umsätze im Online-Handelsgeschäft 2020 um 40% steigern können auf 197 Mrd. Dollar. Im Weihnachtsquartal lag das Wachstum bei 46% bzw. währungsbereinigt bei 43%. Die Marktplatzerlöse sind 2020 sogar um… Weiterlesen ›
Jeff Bezos kürt den Web-Services-Chef zu seinem Nachfolger
Jeff Bezos will im zweiten Halbjahr als Amazon-Chef abtreten und hat den Chef der Amazon Web Services zu seinem Nachfolger bestimmt: “Amazon is also announcing today that Jeff Bezos will transition to the role of Executive Chair in the third… Weiterlesen ›
Wattpad geht für $600 Mio. an Naver – und nicht an Amazon
Nicht Amazon, sondern Naver hat sich diese Woche Wattpad für 600 Mio. Dollar geschnappt: “Naver is expected to acquire Wattpad, the global multi-platform entertainment company for original stories and leading social storytelling platform, in a cash and stock transaction valued… Weiterlesen ›
Amazon integriert Fresh ins reguläre Prime-Programm
Zwei Tage hat sich Amazon genommen, um Amazon Fresh jetzt auch hierzulande ins reguläre Prime-Programm zu integrieren: “Mit sofortiger Wirkung fällt der monatliche Mitgliedsbeitrag von zuletzt 7,99 Euro weg, der für eine unbegrenzte Zahl an Fresh-Bestellungen zusätzlich zur Prime-Gebühr investiert… Weiterlesen ›
Amazon nimmt Amazon Fresh heute zwei Tage vom Netz
Amazon Fresh steht vor größeren Veränderungen. Darüber hatten wir bereits im K5TV (siehe Unboxing Amazon Fresh) ausführlich gesprochen. Passend dazu nimmt Amazon jetzt Amazon Fresh zwei volle Tage vom Netz: Amazon und Amazon Fresh sollen im Rahmen der neuen Logistikstrukturen… Weiterlesen ›
Wenn Amazon bundesweit über 200 Logistik-Hubs betreibt
Amazon macht in der Logistik aus der Not (= der mangelnden Investitionsbereitschaft von DHL & Co.) eine Tugend und stampft für sich und den Online-Handel in einem atemberaubenden Tempo eine zeitgemäße Logistik-Infrastruktur aus dem Boden, die nicht nur der steigenden Paketflut… Weiterlesen ›
“Amazon ist ein unfassbarer Chaoshaufen!” (Mark Steier)
Amazon ist anders als man gemeinhin denkt. Einen bemerkenswerten Vortrag dazu hat Mark Steier im September in Zürich gehalten. Manche haben ihn als Verteidigung und als Rechtfertigung von Amazon verstanden. Im Grunde diente er aber vor allem der Aufklärung. Nur… Weiterlesen ›
Licht und Schatten: Die K5 Thesen zum Amazon Marktplatz
“Plattformen gewinnen” mehr denn je lautet eine unserer K5 Thesen für den Online-Handel. Und so sind wir heute bei der Premiere der K5 Amazon Insider gleich mal tiefer eingestiegen in die Amazon Marktplatzwelt und haben dabei zunächst diese 5 Thesen… Weiterlesen ›
Heute im #K5TV: Frischepost und die K5 Amazon Insider
Um den Amazon Marktplatz dreht sich heute alles ab 9.30 Uhr im K5TV („Der tägliche K5 Kick für alle, gratis und frei Haus“) in der ersten Ausgabe der K5 Amazon Insider mit unseren K5 Thesen, Jens Wasel (KW Commerce) und… Weiterlesen ›
Wie Amazon seinen neuen Elektro-Prime-Van präsentiert
Ein bisschen schmunzeln musste man ja schon, wie Amazon diese Woche seinen neuen Elektro-Prime-Van präsentiert hat. Deshalb hier die komplette Bilderserie nochmal in voller Pracht. Man weiß gar nicht so recht, was einen mehr begeistert: “die markante blaue Hecktür”, das… Weiterlesen ›
Thrasio und das große Buhlen um die Amazon-Händler
Amazon-Händler sind gerade begehrter denn je. Denn plötzlich sind im Online-Handel alle auf der Suche nach aufstrebenden Anbietern, die bei Amazon verkaufen und sich gemeinsam unter einem Dach vereint mehr Erfolg versprechen. Nachdem der Amazon-Marktplatz durch die Decke geht und… Weiterlesen ›
Was Amazon Small & Light der DHL Warenpost entgegensetzt
Über den Amazon Small and Light Versand von günstigen Kleinprodukten hatten wir immer wieder berichtet, zuletzt bei der Etablierung der deutschen SnL-Läger (“Die Amazon Logistik organisiert sich auf der letzten Meile neu”). Inzwischen gibt es für diesen Service auch eine… Weiterlesen ›
Amazon Fashion testet Luxury Stores und The Drop
Der Echo Look ist tot, es leben die Luxury Stores. Amazon gibt sich in Sachen Mode noch nicht geschlagen und testet weiter neue Formate (“Amazon Announces New Shopping Experience”): “Available in the Amazon app by invitation only, Luxury Stores combines… Weiterlesen ›
Hat Amazon schon das Zeug zu einer Superapp?
Mobile gibt es im App-Bereich gerade zwei spannende, wenn auch sehr gegenläufige Entwicklungen: auf der einen Seite hochspezialisierte Apps für sehr gezielte Zwecke; auf der anderen Seite das Aufkommen der Superapps, die eine Fülle von Services unter einem Dach vereinen…. Weiterlesen ›
Was hat sich Amazon bei der neuen Mobile App gedacht?
Wir hatten schon auf die runderneuerte Amazon App hingewiesen. Bei Techcrunch gab es jetzt ein bisschen mehr dazu (“Amazon’s big redesign on iOS to reach all US users by month-end”): “The redesign’s larger aim, Amazon explains, was to make it… Weiterlesen ›
Amazon eröffnet erstes Online-City-Depot für Whole Foods
Nach den provisorischen Online-Märkten der jüngsten Zeit (“Amazon betreibt 6 Whole Foods Märkte als Online-Depots”) hat Amazon jetzt sein erstes offizielles City-Depot für Whole Foods präsentiert (“Whole Foods Market reveals their first, exclusively online-only location in Brooklyn”): “This new delivery-only… Weiterlesen ›
Amazon präsentiert Halo-Armband als erstes Health Gadget
Amazon hat diese Woche seinen Gerätepark um eine neue Kategorie erweitert und sein erstes Health Gadget vorgestellt. Dabei präsentiert sich das Halo Armband als Gesundheits- und Wellnesstracker, das vom Körperfett bis zu Stimm(ungs)schwankungen so ziemlich alles misst: “Amazon Halo Band is… Weiterlesen ›
Zappos-Chef und -Visionär Tony Hsieh tritt nach 21 Jahren ab
Amazon verliert nicht nur seinen langjährigen CEO für das Consumer-Geschäft. Auch Zappos-Chef Tony Hsieh tritt ab: “Tony Hsieh has stepped down as CEO of Zappos.com. Hsieh retired from the Las Vegas-based online retailer after 20 years at the helm, company… Weiterlesen ›
Amazon Consumer CEO Jeff Wilke kündigt seinen Rückzug an
Jeff Wilke, der bei Amazon als CEO das weltweite Handels-, Logistik- und Consumer-Geschäft verantwortet, will sich nach dem Weihnachtsgeschäft überraschend zurückziehen: “Heading into my 22nd holiday season at Amazon, I’m once more looking at the flannel shirts that fill my… Weiterlesen ›
Wo stehen die Amazon Home Services heute?
Im Zuge des Amazon Key Szenarios für die Logistik von morgen lohnt sich auch mal wieder ein Blick auf die Amazon Home Services, die Amazon vor bald 6 Jahren an den Start gebracht hat. Spannend ist das Thema für alle,… Weiterlesen ›
Wie sich Prime Now jetzt als Getnow für Tegut versucht
Corona macht dem Lebensmittelhandel Beine (siehe Exchanges #252). Während wir noch gespannt darauf warten, ob Getnow nach Globus demnächst auch für Alnatura und Lidl/Kaufland aktiv wird, liefert Prime Now jetzt plötzlich für Tegut – und zwar in einem Nicht-Prime-Now-Gebiet: “Ab sofort… Weiterlesen ›
Amazon Logistics freut sich über 10 Milliarden Zustellungen
Wie schnell kann man einen neuen Zustelldienst aufbauen? Seit gut 5 Jahren ist Amazon dabei, sich als relevanter Logistikplayer zu positionieren, und hat nach über 3,5 Milliarden Paketen im letzten Jahr jetzt das insgesamt zehnmilliardste Paket zugestellt: “Amazon’s dedicated last-mile… Weiterlesen ›
Amazon zählt 1.300 neue Logistikpartner mit 40.000 Prime-Vans
Für DHL läufts besser ohne Amazon, das sich in der Zustellung auf der letzten Meile zunehmend auf eigene Beine stellt (“Amazon sucht für die Zustellung Hunderte von Unternehmern”) und mit Amazon Logistics sein eigenes DHL baut. Zwei Jahre nach dem… Weiterlesen ›
Fast. Fresh. Free: Wie sich das neue Amazon Fresh präsentiert
Im Herbst soll Amazon Fresh auch hierzulande als kostenloses Prime-Angebot vorangetrieben und dabei im Rahmen der Ultrafast-Offensive mit Prime Now zusammengeführt werden. Wie das aussehen könnte, ist in den USA zu sehen, wo “Ultrafast Fresh” ein knappes Jahr Vorsprung hat:… Weiterlesen ›
Amazon nimmt das 14. und 15. Logistikzentrum in Betrieb
Amazon hat gerade in Oelde und Sülzetal (Magdeburg) seine zwei jüngsten Logistikzentren in Betrieb genommen und kommt damit jetzt auf 15 Zentrallager in Deutschland: “Unser europäisches Logistiknetzwerk umfasst über 40 Logistikzentren. Deutschland ist für uns ein wichtiger Standort, in den… Weiterlesen ›
Amazon präsentiert ersten Elektro-Fuhrpark für letzte Meile
Amazon hat letzte Woche seinen bisher größten Elektro-Fuhrpark für die letzte Meile präsentiert: “Das Verteilzentrum in Essen ist mit 340 Ladestationen ausgestattet und betreibt täglich über 150 Elektrolieferfahrzeuge, um Amazon Pakete an Kundinnen und Kunden im Ruhrgebiet auszuliefern. An keinem… Weiterlesen ›
Amazon legt die Latte für das Q2-Wachstum auf 49%
Was sagen die jüngsten Amazon-Zahlen dem Markt? Wer als Online-Händler im zweiten Quartal mehr als 49% gewachsen ist, war super, wer darunter lag, eher unterdurchschnittlich. Erreichen ließen sich solche Wachstumsraten allerdings – auch bei Amazon – vor allem mit Waren… Weiterlesen ›
Armes Amazon: Wenn Jeff Bezos auf die Tränendrüse drückt
Heute muss sich Amazon beim großen GAFA-Showdown vor dem US-Kongress rechtfertigen. Und so haben sich Jeff Bezos und die Amazon-PR etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um die Herzen der Abgeordneten zu erweichen. Wenns hilft! Amazon ist nicht nur in vielen… Weiterlesen ›
Corona treibt das Marktplatzgeschäft bei Amazon auf 65%
Vor den Quartalszahlen am Donnerstag gibt es Neues in Sachen Peak Amazon (“Wie steht es 2019 um das Handelsgeschäft von Amazon?”). So hat der Anteil der eigenen Handelsumsätze bei Amazon während der Corona-Krise mit 35% ein neues Tief erreicht. 65% der… Weiterlesen ›
So öffnet sich Amazon Shipping jetzt in Großbritannien
Amazon Logistics will sich öffnen und künftig auch für andere Händler liefern. So ist Amazon Shipping in Großbritannien jetzt auch offiziell gestartet (via): “Introducing Amazon Shipping, our premium shipping service for e-commerce retailers in the UK. We can pick up… Weiterlesen ›
Wie JD und die #GLORE50 Milliarden einsammeln für morgen
Die Zukunft kommt schneller als erwartet. Und die Besten rüsten sich gerade dafür, indem sie ihre Pläne vorziehen und dafür zusätzliches Kapital einsammeln. So ließ diese Woche in den GLORE50 nicht nur Ocado aufhorchen, das jetzt über Cash-Reserven von 2,2… Weiterlesen ›
Essentials First: Kann aus Amazon das neue Walmart werden?
In der Corona-Krise hat Amazon mit einer “Essentials First”-Offensive überrascht, die man so nicht erwartet hätte. Schließlich denkt man bei Amazon nicht unbedingt als erstes an Produkte des täglichen Bedarfs. Zudem waren auch in den USA die Supermärkte die ganze… Weiterlesen ›
Das Amazon Key Szenario für die Logistik von morgen
Wie könnten smarte Lösungen für die letzte Meile aussehen? Da das Amazon Key Szenario gerade auch im Zukunftspodcast der Tagesschau Thema ist (“Nur noch Online-Shopping – was dann?”), hier ein kurzes Update zu Amazon Key, über das sich inzwischen nicht… Weiterlesen ›
Amazon Pantry fällt der neuen Essentials-Strategie zum Opfer
In den jüngsten Food-Exchanges hatten wir bereits über Amazons neue Strategie im Foodbereich gesprochen, die nicht zuletzt getrieben ist von den neuen Möglichkeiten in der Logistik (“Ultrafast: Wenn Amazon ein “typisches Last-Mile-Objekt” baut”). So schließt Amazon denn jetzt auch Amazon… Weiterlesen ›
K5 Encore: Wenn Amazon-Insider auspacken
Als Alternative zur K5 in Berlin gibt es heute und morgen die Highlights aus 10 Jahren K5. Und was wäre die Online-Handelsbranche ohne Amazon?! So haben wir auf der K5 immer wieder versucht, Amazon von möglichst vielen Seiten zu beleuchten…. Weiterlesen ›
Amazon betreibt bereits 6 Whole Foods Märkte als Online-Depots
Amazon macht auch Whole Foods in Zeiten von Corona mehr und mehr zum Online-Anbieter. So betreibt Amazon in den USA jetzt passend zu seiner Ultra-Fast-Delivery-Strategie bereits 6 Whole Foods Märkte als Online-Depots (“Whole Foods continues to open online-only ‘dark’ stores”):… Weiterlesen ›
Die #GLORE50 trotz Amazon mit neuem Hoch bei 161,20
An den Börsen bleibt es weiter spannend für den Online-Handel. Denn trotz des Rücksetzers nach den jüngsten Amazon-Zahlen haben die GLORE50 heute ein weiteres Rekordhoch erzielen können und mit 161,20 Punkten erstmals die 160er-Marke übersprungen: Treiber waren dabei nicht nur… Weiterlesen ›
Exchanges #246: Wie geht Amazon ins neue Jahrzehnt?
Quo vadis, Amazon? Anhand der Bilanz von 2019 und anderer Datenpunkte ordnen Jochen Krisch und Marcel Weiß in diesen Exchanges (von Mitte Februar) den Status Quo bei Amazon ein und gleichen die jüngsten Entwicklungen mit denen der Vergangenheit ab. Dauer: 53… Weiterlesen ›
Amazon Vendor Flex ist das Topthema in Zeiten von Corona
Entweder hat Amazon bei seinen Lieferanten eine große Vendor-Flex-Offensive gestartet oder aber das Interesse am Vendor Flex Programm ist anderweitig stark gestiegen. In jedem Fall ist Vendor Flex: Wie Amazon den Direktversand vorantreibt, ein Archiv-Beitrag von 2014, in Zeiten von… Weiterlesen ›
Weshalb Amazon Logistics auch aufs Land zustellen kann
Nicht auszudenken, wo der Online-Handel in Boom-Phasen wie diesen stünde, wenn Amazon nicht auch hierzulande seit 2016 ein eigenes Zustellsystem aufgebaut hätte. So ist Amazon Logistics inzwischen längst nicht mehr nur in den Metropolen zu finden, sondern beliefert zunehmend auch… Weiterlesen ›
Diese 7 Onliner sind jetzt auf Rekordniveau in den #GLORE50
Nicht nur Amazon eilt gerade von einem Börsenhoch zum nächsten. Ingesamt 7 von 37 Onlinern in den GLORE50 sind inzwischen auf Rekordniveau: Nach Amazon ist dies – in der Reihenfolge ihrer Börsenbewertung – Pinduoduo, Chewy, Ocado, Hellofresh, Zur Rose und Shop… Weiterlesen ›
Amazon mit neuen Höchstkursen in den #GLORE50
Wohl niemand ist für Krisen wie diese besser gerüstet als Amazon. Und so erreicht Amazon schon jetzt an der Börse neue Höchststände, obwohl ein Business-Update noch aussteht. Die Kurse treibt aktuell allein die Zahl der Neueinstellungen (“Amazon hiring for additional… Weiterlesen ›
Amazon Logistics drückt das DHL-Wachstum auf unter 5%
Amazon macht DHL zunehmend überflüssig – erst für sich (“Amazon stellt Pakete selbst zu: Post schließt Paketzentrum”) und später für alle anderen. So liefert Amazon Logistics, das erst vor 5 Jahren gestartet ist, inzwischen 3,5 Milliarden Pakete selbst aus. Und das… Weiterlesen ›
So sieht Amazons neue Elektroflotte für die letzte Meile aus
Von Amazon gabs kürzlich ein paar mehr Einblicke in die neue Elektroflotte (“Go behind the scenes as Amazon develops a new electric vehicle”), die Amazon bei Rivian bestellt hat: “Manufactured at Rivian’s plant in Normal, Illinois, they’ll come in three size… Weiterlesen ›
Die Amazon-Bilanz 2019 in den GLORE Insights #6
Amazon wandelt sich weiter – vom Handelskonzern zum Tech- und Infrastrukturprovider. In den GLORE Insights #6 sprechen wir über die jüngsten Geschäftszahlen, über die Rekordbewertung an den Börsen und die aus unserer Sicht spannendsten Amazon-Entwicklungen. Dauer: 30 Minuten Weiterführende Links zu… Weiterlesen ›
Wie steht es 2019 um das Handelsgeschäft von Amazon?
Das Marktplatzgeschäft boomt bei Amazon. Doch wie geht es eigentlich dem Handelsgeschäft? Wie kann es sich behaupten auf einem Amazon-Marktplatz, der zunehmend von chinesischen Anbietern dominiert wird? 2018 sah es noch ganz so aus, als würde Amazon im eigenen Handelsgeschäft… Weiterlesen ›
Amazon erhöht das Marketingbudget 2019 um $5 Mrd. (+37%)
Die Amazon-Bilanz steht zur Zeit im Fokus (“Wie ticken eigentlich die Prime-Kunden?”). Und während alles auf die steigenden Logistikkosten achtet, sollte man sich auch die explodierenden Marketingausgaben vergegenwärtigen, die in den letzten 5 Jahren von 4,9% (2014) auf inzwischen 6,7%… Weiterlesen ›
Amazon-Bilanz 2019: Wie ticken eigentlich die Prime-Kunden?
Die Amazon-Zahlen bieten diese Woche reichlich Anlass für weiterführende Analysen. So konnte Amazon seine Prime-Umsätze 2019 um weitere 36% steigern. Weltweit haben sich die Prime-Erlöse damit in den letzten 5 Jahren auf 19,2 Mrd. Dollar versiebenfacht. So kann sich Amazon jetzt… Weiterlesen ›
Amazon.de wächst 2019 um 3 Mrd. € auf 19,9 Mrd. € (+18%)
Amazon ist in Deutschland wieder zurück auf Wachstumskurs. So ging es 2019 hierzulande um 18% nach oben – von 16,8 Mrd. Euro (bzw. 19,9 Mrd. Dollar) auf 19,9 Mrd. Euro (bzw. 22,2 Mrd. Dollar). Das entspricht einem Umsatzsprung von erstmals… Weiterlesen ›
Amazon wächst 2019 von $233 Mrd. auf $281 Mrd. (+20%)
Nach 31% im Vorjahr konnte Amazon seine Umsätze 2019 um weitere 20% steigern und ist von 233 Mrd. Dollar auf 280,5 Mrd. Dollar gewachsen: Die Online-Handelsumsätze stiegen dabei um 14,8% auf 141 Mrd. Dollar, die Erlöse aus dem Marktplatzgeschäft um… Weiterlesen ›
Vor der Pleitewelle: Der HDE gewinnt Amazon als Mitglied
Der HDE wappnet sich für das große Mitgliedersterben und heißt jetzt sogar Amazon willkommen. Siehe dazu auch Wenn sich der HDE mit dem bösen Amazon verbünden will. Spannend wird jetzt, wen sich der HDE in seiner Not sonst noch alles als Mitglieder… Weiterlesen ›
Wenn DHL Amazon Logistics mit Lieferfahrzeugen ausstattet
Wenn man DHL etwas nicht vorwerfen kann, dann, dass es dem Wettbewerb groß Steine in den Weg legen würde. So will DHL jetzt auch Amazon Logistics mit seinen StreetScootern versorgen: “Aachener E-Nutzfahrzeughersteller kooperiert mit Amazon und liefert 40 StreetScooter WORK… Weiterlesen ›
Amazon holt neuen Amazon Logistics Chef aus England
Nach dem Ausscheiden des Logistikchefs besetzt Amazon die Position wieder intern nach, diesmal allerdings international. So kommt der neue Deutschland-Chef aus England, wo Amazon Logistics schon etwas weiter ist: “[Bernd] Gschaiders Position als Country Director Logistics übernimmt Robert Viegers, teilte… Weiterlesen ›