Wohl niemand wird die kommenden 5 Jahre so prägen im globalen Online-Handel wie Alibaba (“Was man über Alipay und die Ant Group wissen sollte”).
So sieht sich Alibaba inzwischen bei einem Handelsvolumen von 1 Billion Dollar und mehr als 1 Milliarde aktiver Kunden (PDF), davon bald 200 Millionen außerhalb Chinas (“AliExpress überholt Ebay bei der Zahl der aktiven Kunden”):
Diese Woche gab es ein großes Strategie-Update beim dreitägigen Investorentag. Dabei stand im internationalen Geschäft statt AliExpress diesmal Lazada im Fokus (PDF), das Alibaba von Rocket Internet übernommen hat:
Im Gegensatz zu Amazon ist Alibaba so strukturiert, dass es seine wachsenden Geschäftsfelder nach Möglichkeit an die Börse bringen kann (wie aktuell Alipay und die Ant Group).
Die nächsten Kandidaten sind dabei AlibabaCloud und das Logistikgeschäft (siehe auch Weltweit in 3 Tagen: Alibabas Ambitionen für die Logistik):
Es lohnt sich, die Unterlagen vom Investorentag zumindest zu überfliegen. Dort gibt es u.a. auch Ausblicke (PDF) auf die nächsten großen Themen für Alibaba. Siehe auch die Zusammenfassung.
Hier noch ein Highlight aus den 11 Strategien (PDF): “To upgrade Alipay form “digital check out” to “digital check in”.
Mit Alipay hatten wir uns zuletzt auch ausführlich in den Exchanges #262 auseinandergesetzt:
Alibaba zählt zu den Schwergewichten in den GLORE50. Siehe auch die Fünfjahressprünge.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Was man über Alipay und die Ant Group wissen sollte
- Weltweit in 3 Tagen: Alibabas Ambitionen für die Logistik
- Wie AliExpress seine Logistikstrukturen für Europa aufbaut
- AliExpress überholt Ebay bei der Zahl der aktiven Kunden
- Alibaba erreicht als erstes ein GMV von 1 Billion Dollar
- Exchanges #262: Was Alipay über die Zukunft verrät
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen