Boohoo ist der große Gewinner der ersten 5 GLORE-Jahre

Wer vor 5 Jahren 1.000 Euro in Boohoo gesteckt hätte (“Boohoo präsentiert Zahlen, die Zalando erblassen lassen dürften”), hätte heute 11.600 Euro. Wer 86.000 Euro investiert hätte, hätte heute eine Million. Das verdeutlicht ganz gut die Dynamiken im globalen Online-Handel und die Chancen, die sich Anlegern und Investoren immer noch bieten.

So ist Boohoo, der große Gewinner der ersten beiden GLORE-Jahre, auch nach 5 Jahren in den GLORE50 mit Abstand der Gewinner – vor Etsy, Ocado und Wayfair, die sich seitdem ebenfalls mehr als verachtfachen konnten:

Vergesst Amazon! Was der Handel von Boohoo lernen kann

Wir hatten in den letzten Jahren immer wieder auf Boohoo hingewiesen (“Vergesst Amazon! Was der Handel von Boohoo lernen kann”), das im schwierigen Online-Modemarkt unbeirrt seine Wege geht, inzwischen auf Mlliardenumsätze kommt und trotz der immensen Wachstumssprünge stets schwarze Zahlen geliefert hat. Siehe auch die Halbjahresergebnisse (PDF) von dieser Woche:

Zuletzt hat es sich Boohoo zunehmend zur Aufgabe gemacht, bekannte stationäre Marken aus der Insolvenz zu übernehmen und als Online-Player neu zu positionieren.

Wer waren in den ersten 5 GLORE-Jahren die weiteren Sieger?

Auf Boohoo in den ersten beiden Jahren folgte im dritten Jahr Ocado, das lange unterschätzt wurde. Das 4. Jahr gehörte MercadoLibre, und das 5. Jahr hat gerade Shop Apotheke für sich entschieden.

Boohoo, Ocado und MercadoLibre sind mit jeweils 3,5% in den GLORE50 vertreten, Shop Apotheke mit 2%.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:GLORE25, Shopboerse

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: