In England dürfte Shein dieses Jahr die Umsatzmilliarde knacken. Ergänzend dazu deshalb hier eine Grafik, die zeigt, wo Shein dort im Vergleich zu Asos und Boohoo steht: Sowohl Asos als auch Boohoo hatten in letzter Zeit zu kämpfen – mit… Weiterlesen ›
Boohoo
Nach Asos stockt Frasers auch bei Boohoo auf über 10% auf
Während sich die Frasers Group (ehem. Sports Direct) im Kampf um Asos der 20%-Marke nähert, hat sie bei Boohoo jetzt mit 10,4% ebenfalls die 10%-Marke übersprungen. In der Bewertung liegen Asos und Boohoo in etwa gleich auf um die 500… Weiterlesen ›
Frasers stockt auf – bei Asos auf 15%, bei Boohoo auf 7%, bei AO auf 22%
Kaum ein Tag, an dem die Frasers Group (ehem. SportsDirect) im Online-Handel nicht günstig zukauft. Im Kampf um Asos hat sie binnen einer Woche von 13% auf gut 15% aufgestockt und verringert damit den Abstand zur Bestseller-Gruppe (26%) weiter. Bei Boohoo… Weiterlesen ›
Frasers hält jetzt nach AO und Asos auch 5% an Boohoo
Die Frasers Group ist weiter auf Shoppingtour und hält jetzt nach 10,6% bei Asos auch 5% an Boohoo. Bei AO hat sie auf 21,3% erhöht und sich jetzt außerdem 8,9% an der Elektronikkette Currys gesichert. “Driving growth through strategic investments… Weiterlesen ›
Boohoo liegt jetzt mit £1,8 Mrd. nur noch knapp vor About You
Nach den About You Zahlen gabs heute die Jahresergebnisse von Boohoo (PDF), das jetzt mit Umsätzen von 1,8 Mrd. Pfund (-11%) nur noch knapp vor About You liegt: Da Boohoo für auch für 2023 kein Wachstum plant, könnte About You… Weiterlesen ›
Boohoo steigt mit 7,1% bei Revolution Beauty ein
Boohoo hat sich eine Minderheitsbeteiligung an Revolution Beauty gesichert: “boohoo is pleased to announce that it has recently made a strategic investment into Revolution Beauty Group plc, amounting to a direct interest as at the close on 12 August 2022… Weiterlesen ›
Zalando könnte jetzt Asos, Boohoo und Net-a-Porter haben
Zalando lässt diese Woche mit einer Übernahme aufhorchen (“Zalando übernimmt die Mehrheit an Highsnobiety”), über deren Sinnhaftigkeit man streiten kann, gerade wenn man bedenkt, welche Möglichkeiten ein Zalando in der aktuellen Marktphase hätte, wo Online-Anbieter zu Spottpreisen zu haben sind…. Weiterlesen ›
Boohoo rückt mit £2 Mrd. (+14%) für About You in greifbare Nähe
Im Gegensatz zu About You (“About You will dieses Jahr auf 2,25 Mrd. € (+30%) wachsen”) hat Boohoo ein enttäuschendes Jahr hinter sich, ist mit knapp 2 Mrd. Pfund (+14%) weit unter den eigenen Erwartungen geblieben und rechnet auch dieses… Weiterlesen ›
Boohoo will jetzt mit Debenhams & Co. auf £2,2 Mrd. wachsen
Topshop an Asos und Debenhams an Boohoo. In England sortiert sich der Handel neu. So will Boohoo jetzt von 1,75 Mrd. Pfund auf 2,2 Mrd. Pfund wachsen (PDF-Quelle): Im Gegensatz zu Asos, wo nicht einmal die Topshop-Domain überlebt hat, und… Weiterlesen ›
Boohoo schnappt sich die Topshop-Reste für 25 Mio. Pfund
Nachdem sich Asos die Filetstücke herausgepickt hat (“Asos übernimmt Topshop und Miss Selfridge für £265 Mio.”), schnappt sich Boohoo die Reste der einstigen Arcadia-Gruppe für 25 Mio. Pfund (PDF-Quelle): “boohoo has agreed to acquire all of the e-commerce and digital… Weiterlesen ›
Exchanges #270: Boohoo und die neue Wachstumsstrategie
Jochen Krisch und Marcel Weiß sprechen in den neuesten Exchanges über die Debenhams-Übernahme durch Boohoo, die Boohoo nicht nur den Einstieg ins Beautygeschäft und in weitere Produktkategorien ermöglicht, sondern zugleich ein erster wichtiger Schritt Richtung Plattform ist. Boohoo weist damit… Weiterlesen ›
Topshop könnte an Asos, Boohoo oder Shein gehen
Während die Würfel bei Debenhams bereits gefallen sind (“Boohoo kauft Debenhams für £55 Mio. als Online-Marktplatz”), ist die Entscheidung bei Topshop noch offen. Nachdem die Modekette Next als möglicher Käufer ausgeschieden ist, sind jetzt auch hier vor allem Onliner im… Weiterlesen ›
Boohoo kauft Debenhams für £55 Mio. als Online-Marktplatz
Boohoo schnappt sich die Online-Aktivitäten der britischen Kaufhauskette Debenhams für 55 Mio. Pfund aus der Insolvenz, um damit ins Marktplatzgeschäft einzusteigen (PDF-Quelle): “boohoo, a leading online fashion retailer, announces that it has acquired all of the intellectual property assets (including customer… Weiterlesen ›
Boohoo rechnet jetzt bereits mit Umsätzen von £1,7 Mrd.
Nach 1,2 Mrd. Pfund im Vorjahr und einem anhaltenden Wachstum von 40% rechnet Boohoo jetzt im jüngsten Update (PDF) bereits mit Jahresumsätzen von 1,7 Mrd. Pfund: “Following the strong peak trading performance, Group revenue growth for the financial year to… Weiterlesen ›
Könnte Boohoo die Rolle von Zara und H&M übernehmen?
Die letzten 5 Boohoo-Jahre waren schon extrem eindrucksvoll. Doch so richtig spannend wird es erst jetzt. Denn als Milliardenplayer hat Boohoo erheblich mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Und so kann man gespannt sein, ob Boohoo im Modemarkt nicht über kurz oder lang die… Weiterlesen ›
Boohoo ist der große Gewinner der ersten 5 GLORE-Jahre
Wer vor 5 Jahren 1.000 Euro in Boohoo gesteckt hätte (“Boohoo präsentiert Zahlen, die Zalando erblassen lassen dürften”), hätte heute 11.600 Euro. Wer 86.000 Euro investiert hätte, hätte heute eine Million. Das verdeutlicht ganz gut die Dynamiken im globalen Online-Handel… Weiterlesen ›
Boohoo übernimmt weitere Marken und peilt £1,5+ Mrd. an
Boohoo kann das Tempo halten und ist mit 45% Wachstum ins neue Geschäftsjahr gestartet. Für 2020 rechnet es jetzt mit Umsätzen von mindestens 1,5 Mrd. Pfund. Zugleich hat Boohoo in England die Marken zweier weiterer insolvent gegangener Händler übernommen, die… Weiterlesen ›
Wie JD und die #GLORE50 Milliarden einsammeln für morgen
Die Zukunft kommt schneller als erwartet. Und die Besten rüsten sich gerade dafür, indem sie ihre Pläne vorziehen und dafür zusätzliches Kapital einsammeln. So ließ diese Woche in den GLORE50 nicht nur Ocado aufhorchen, das jetzt über Cash-Reserven von 2,2… Weiterlesen ›
Boohoo übernimmt Zweitmarke Pretty Little Thing komplett
Bei Boohoo hat sich die Zweitmarke Pretty Little Thing seit der Mehrheitsübernahme 2017 zu ähnlicher Stärke entwickelt wie die Stammmarke. Deshalb will Boohoo jetzt auch die restlichen Anteile übernehmen: “boohoo […] is pleased to announce the acquisition of the remaining 34%… Weiterlesen ›
Auch Boohoo holt sich an der Börse weitere 198 Mio. Pfund
Nach Asos (“Asos holt sich in der Krise 247 Mio. Pfund von Bestseller & Co.”) hat sich jetzt auch Boohoo an der Börse nochmal 198 Mio. Pfund im Rahmen einer Kapitalerhöhung geholt (PDF): “The Group has raised gross proceeds of… Weiterlesen ›
Boohoo auf Rekordhoch, Asos erst auf dem Niveau von 2011
Bei den Milliardenplayern im Online-Modehandel könnte die Entwicklung gerade gegensätzlicher kaum sein. Bewegt sich Boohoo in den GLORE50 bereits auf Rekordniveau, so befindet sich Zalando momentan auf 2017er-, Asos hingegen immer noch erst auf 2011er-Niveau. Für Boohoo gilt weiter die… Weiterlesen ›
Boohoo knackt die Umsatzmilliarde bei 1,2 Mrd. Pfund (+44%)
In England hat jetzt nach Asos (“Asos wächst auf 2,7 Mrd. £”) auch Boohoo die Umsatzmilliarde klar knacken können und ist im abgelaufenen Geschäftsjahr um 44% gewachsen (PDF) – von 857 Mio. Pfund auf 1,24 Mrd. Pfund (PDF-Quelle): Dabei macht neben… Weiterlesen ›
Boohoo hat die Umsatzmilliarde jetzt schon geknackt
Mit 565 Mio. Pfund im ersten Halbjahr hat Boohoo die Umsatzmilliarde (auf Zwölfmonatsbasis) bereits jetzt erreicht (PDF) und rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit Jahresumsätzen von 1,14 Mrd. Pfund (bei einem Mindestwachstum von 33%). Gerade hatte sich Boohoo mit drei weiteren… Weiterlesen ›
Bestätigt: Boohoo kauft Karen Millen und Coast für £18,2 Mio.
Boohoo, der britische Online-Modediscounter, der dieses Jahr die Umsatzmilliarde überspringen kann, will als nächstes Karen Millen und Coast übernehmen (PDF): “The Board confirms that it has made an offer to acquire the online business of renowned British brands Karen Millen… Weiterlesen ›
Boohoo kann Milliardenmarke dieses Jahr klar überspringen
Um einiges flotter als erwartet kommt Boohoo voran. So kann Boohoo – nach 857 Mio. Pfund (+48%) im abgelaufenen Geschäftsjahr (PDF) – bereits dieses Jahr die Umsatzmilliarde klar überspringen. In den ersten drei Monaten ging es 39% nach oben. Für… Weiterlesen ›
Boohoo Group holt sich Primark COO als künftigen Chef
Smarter Move von Boohoo (“Vergesst Amazon! Was der Handel von Boohoo lernen kann”), das sich Primark COO John Lyttle als künftigen Chef schnappen kann: “This is a hugely exciting time for the Boohoo Group as the fast fashion market continues… Weiterlesen ›
Vergesst Amazon! Was der Handel von Boohoo lernen kann
Was Online gerade jetzt so spannend macht: Entgegen der landläufigen Meinung muss heute im Online-Handel niemand so gut sein wie Amazon. Für Online-Spezialisten reicht es in der aktuellen Marktphase vollkommen, wenn sie online besser sind als die Masse der Offliner,… Weiterlesen ›
Boohoo verdoppelt sich auf £580 Mio. und peilt £780 Mio an
Boohoo hat die Umsätze innerhalb eines Jahres von 295 Mio. Pfund auf 580 Mio. Pfund verdoppeln können und will 2018 um weitere 35% wachsen auf mindestens 780 Mio. Pfund. Hier ein paar der Highlights aus den Unterlagen (PDF): Umsatztreiber war… Weiterlesen ›
Boohoo holt £50 Mio. zur Expansion mit Nasty Gal & Co.
Boohoo hat diese Woche nach guten Quartalszahlen (PDF) und einer erhöhten Wachstumsprognose an der Börse 50 Mio. Pfund für weiteres Wachstum einsammeln können (PDF): “As a result of very strong trading momentum in Q1, we now expect Group revenue growth for… Weiterlesen ›
Boohoo wächst auf £295 Mio. (+51%) und verdoppelt Gewinne
Der Online-Modediscounter Boohoo, zugleich der Börsenüberflieger des Jahres (“Die Börsengewinner und -verlierer des Jahres 2016”), hat seine Umsätze 2016/17 von 195 Mio. Pfund auf 295 Mio. Pfund (+51%) steigern können (“Fashion retailer Boohoo nearly doubles profit after celebrity Instagram tie-ups”) und will nach der Übernahme von… Weiterlesen ›
Boohoo: Die NastyGal-Story bis zur Pleite und Übernahme
Wenn Onliner plötzlich stationäre Läden eröffnen, dann ist das zumeist ein Warnsignal, dass sie mit ihrem Latein am Ende sind, was Online-Neukundengewinnung und Stammkundenbindung angeht. Ein nicht untypischer Fall ist NastyGal, das nach der Pleite (“Nasty Gal: What Went Wrong?”) kürzlich bei Boohoo… Weiterlesen ›
Boohoo: Börsenstar 2016 will Nasty Gal und PrettyLittleThings
Mit einer Kursexplosion von 265% war der britische Modeversender Boohoo der Börsenüberflieger des Jahres 2016. Nach der Übernahme von PrettyLittleThings für 3,3 Mio. Pfund (“boohoo.com plc announces the acquisition of forward‐thinking fashion brand PrettyLittleThing”, PDF) will Boohoo für 20 Mio. Dollar auch das insolvente Nasty Gal übernehmen (“Proposed acquisition of… Weiterlesen ›
GLORE25: Starttoday und Boohoo kommen neu in den Index
Nach den guten Ergebnissen kommen die beiden Online-Modeanbieter Starttoday (“Zozotown wächst mit neuem Geschäftsmodell auf 1,3 Mrd. €”) und Boohoo (“Fashion-Discounter wächst auf 195 Mio. Pfund (+40%)”) neu in den GLORE25-Branchenindex für den globalen Online-Handel. Der Index wird dann künftig… Weiterlesen ›
Boohoo: Fashion-Discounter wächst auf 195 Mio. Pfund (+40%)
Der britische Online-Fashion-Discounter Boohoo hat einmal mehr eindrucksvolle Zahlen vorgelegt – und ist im Geschäftsjahr 2015/16 von 140 Mio. Pfund auf 195 Mio. Pfund (+40%) gewachsen (PDF): Boohoo gab sich im letzten Jahr mit einer Handelsmarge von 57,8% (Vorjahr: 60,8%)… Weiterlesen ›
Boohoo präsentiert Zahlen, die Zalando erblassen lassen dürften
Während sich das große Zalando gerade alle Mühe gibt, zum Börsengang eine möglichst gute Figur abzugeben, hat das kleine Boohoo nach dem schon sehr eindrucksvollen Börsenprospekt unlängst erste Geschäftszahlen (PDF) präsentiert, wie sie für einen Online-Modeversender recht viel besser kaum… Weiterlesen ›
Boohoo und die ersten Erkenntnisse aus dem Börsenprospekt
Zum Börsenstart von Boohoo.com ist nun auch der Börsenprospekt online, der ein paar gute Einblicke erlaubt in die Kennzahlenwelt und die Strategien das Online-Modeversenders aus Manchester. Boohoo verkauft junge Mode unter 75 Pfund und hat damit in den letzten vier… Weiterlesen ›