Pinduoduo hatte im März erst 1,1 Mrd. Dollar eingesammelt und will sich jetzt, nach den eindrucksvollen Quartalszahlen, nochmal bis zu 5,5 Mrd. Dollar holen:
“The Company proposes to offer US$1,750 million in aggregate principal amount of the Notes, subject to market and other conditions. The Company also intends to grant the underwriters in the Notes Offering a 30-day option to purchase up to an additional US$250 million in aggregate principal amount of the Notes solely to cover over-allotments.
Concurrently with the Notes Offering, the Company is offering an aggregate of 22,000,000 ADSs in the ADS Offering, subject to market and other conditions. The Company intends to grant the underwriters in the ADS Offering a 30-day option to purchase up to an aggregate of 3,300,000 additional ADSs.
The Company plans to use the net proceeds from the Offerings to further strengthen its balance sheet, providing it more flexibility to fund its growth strategies.
Starke Zahlen gab es gestern auch von JD, das den über 700 Millionen Kunden von Alibaba und Pinduoduo jetzt 442 Millionen Kunden entgegensetzen kann:
JD ist weiter stark bei Elektronik und Haushaltsgeräten (PDF-Quelle). Zur Historie siehe auch Wie JD durch die SARS-Epidemie zum Online-Player wurde
Gerade erst hat Alibaba JD Farfetch abspenstig gemacht (“Farfetch wechselt für $1,15 Mrd. von JD ins Lager von Alibaba”). Dafür hat JD Alibaba am Singles Day Marktanteile abgenommen.
Alibaba, JD und Pinduoduo sind alle drei in den GLORE50.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Pinduoduo schließt mit 731 Millionen Kunden zu Alibaba auf
- Pinduoduo rückt an der Börse vor JD auf Platz 2 hinter Alibaba
- Pinduoduo greift Elektronikhändler mit $200m unter die Arme
- Pinduoduo holt 1,1 Mrd. Dollar frisches Kapital an der Börse
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen