Die #GLORE50 mit 4 Neuzugängen und 2 Rückkehrern

Nicht zuletzt der Strukturwandel im Modehandel treibt die GLORE50 weiter auf 318,01 Punkte.

Nachdem unlängst Qurate, Secoo und Rakuten aus dem Index gefallen sind, gab es letzte Woche insgesamt 6 Neuzugänge und Rückkehrer. Damit sind jetzt erstmals 46 Unternehmen aus dem globalen Online-Handel in den GLORE50.

Von den Börsenneulingen sind nach der Hut Group jetzt auch Poshmark, Wish und DoorDash vertreten:

Neu mit dabei ist außerdem die Global Fashion Group sowie als Rückkehrer Westwing und Home24, die sich durch Corona sehr viel schneller sanieren konnten als zu erwarten.

Sie treten damit in die Fußstapfen von Cdiscount/Cnova, dem bisher einzigen Rückkehrer (siehe auch Wie Cdiscount das GMV auf 5 Mrd. Euro treiben will).

Kriterien für die Aufnahme sind die Wachstumsambitionen, die strategische Ausrichtung und der Unternehmenswert. Aufgrund der zur Zeit vergleichsweise hohen Bewertungen sind alle 6 Neulinge zunächst mit sehr geringen Gewichtungen von 0,2% vertreten.

Für die verbleibenden 4 Plätze gibt es neben den bekannten Kandidaten inzwischen weitere Börsenneulinge wie Allegro, Ozon und Mytheresa:

Den letzten Überblick mit allen im Index vertretenen Unternehmen hatten wir zum Jahreswechsel (“Die großen Börsengewinner (und -verlierer) des Jahres 2020”):

Im letzten Jahr gab es insgesamt 9 Neuzugänge.

Über die GLORE50 und den Global Online Retail Fonds

Die GLORE50 basieren auf dem Global Online Retail Fonds, der am 1. Oktober 2015 auf unser Betreiben hin als bewusst breit gestreuter Branchenfonds für den globalen Online-Handel an den Start gegangen ist. Wir stehen ihm seitdem beratend zur Seite mit Analysen und Einschätzungen, was die Zusammensetzung sowie die Auswahl und Gewichtung relevanter Unternehmen angeht.

Anmerkungen und Einordnungen zu aktuellen Entwicklungen finden GLORE-Interessierte auch börsentäglich bei Instagram oder monatlich im Newsletter.

Wie immer gilt: Beiträge und Einordnungen dieser Art haben lediglich Informationscharakter und sind nicht als Empfehlungen zu verstehen. Wer sich an der Börse engagiert, sollte sich neben der Chancen stets auch der Risiken bewusst sein.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:GLORE25

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: