In den jüngsten Amazon-Exchanges (“Wo steht Amazon mit und ohne Jeff Bezos?”) hatten wir uns noch gefragt, wo Amazon im B2B-Geschäft steht, das sich zuletzt zu einem der großen Wachstumstreiber entwickelt hat. Jetzt gabs ein Update dazu: Nach 10 Mrd. Dollar im Oktober 2018 hat Amazon Business jetzt die jährliche Umsatzmarke von 25 Mrd. Dollar geknackt:
“Amazon Business, the company’s global procurement solution, now serves more than five million businesses and generated $25 billion in worldwide annualized sales. More than half of unit sales are from third-party sellers.”
Damit liegt der Amazon Business Anteil am Gesamtumsatz mittlerweile bei über 5%.
Und wie lief es sonst für Amazon? Amazon blieb im ersten Quartal mit 44% noch über den hohen Erwartungen und rechnet im zweiten Quartal mit einem Wachstum zwischen 24% und 30%.
Mehr Einschätzungen zu Amazon und zu den anstehenden Veränderungen finden Interessierte in den Exchanges #271:
Amazon ist in den GLORE50 vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Amazon wächst 2020 in Deutschland um 30% auf 25,9 Mrd. €
- Amazon rechnet mit weiterem starken (Corona-)Quartal
- Amazon kann Werbekosten von $22 Mrd. durch Werbeerlöse kompensieren
- Amazon steigert die Handelsumsätze um 40% auf $197 Mrd.
- Jeff Bezos kürt den Web-Services-Chef zu seinem Nachfolger
- Exchanges #271: Wo steht Amazon mit und ohne Jeff Bezos?
Kategorien:Amazon
Kommentar verfassen