Autoren-Archive
-
Niceshops peilt für 2021 Umsätze von 160 Mio. € (+60%) an
In Österreich entwickelt sich Niceshops zunehmend zum nationalen Champion, der jetzt auch in der Landeshauptstadt Präsenz zeigt. Nachdem es im August bereits die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro übersprungen hat, hat es für dieses Jahr Umsätze von 160 Mio. Euro… Weiterlesen ›
-
Coolblue bläst Börsengang nach gesunkenen Bewertungen ab
Wer zu spät kommt, den bestraft die Börse. Es sei denn, man begnügt sich mit niedrigeren Bewertungen. Coolblue tut das nicht und bläst seinen geplanten Milliarden-Börsengang daher ab – und schreibt in der Begründung (PDF): „The current market conditions create… Weiterlesen ›
-
Wo stehen AO, Galaxus und Coolblue in Deutschland?
Wo stehen eigentlich die internationalen Angreifer im Markt für Elektrogeräte? AO hat die Umsätze im Deutschlandgeschäft 2020 um 77% steigern können – von 143 Mio. Euro auf 254 Mio. Euro – und hat es damit erstmals unter die Top 50… Weiterlesen ›
-
Oetker hat für Flaschenpost maximal 898 Mio. Euro bezahlt
Die Oetker-Gruppe dürfte für Flaschenpost eher um die 800 Mio. Euro bezahlt haben als die gerne kolportierte Milliarde. Das geht zumindest aus dem Geschäftsbericht (PDF) der Oetker Gruppe hervor, wo die Zukäufe aus dem Jahr 2020 aufgeführt sind (Hervorhebungen von… Weiterlesen ›
-
Das sind Gopuff und DoorDash vor dem Deutschland-Start
Gopuff und DoorDash sind als ausgewiesene Mobile-Player auf dem Sprung auf den deutschen Markt. Passend dazu haben sich beide gerade erst auf der Groceryshop Konferenz präsentiert. Wer sich ein Bild machen will, findet die Videos jetzt online. So erschließt sich… Weiterlesen ›
-
Asos will bis 2025 von £3,9 Mrd. (+22%) auf £7 Mrd. wachsen
Asos hat heute die Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr veröffentlicht. Nach Rekordumsätzen von 3,9 Mrd. Pfund (+22%) und einem Rekordergebnis von 343 Mio. Pfund (+23%) rechnet Asos im laufenden Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 10% bis 15%: Nach der Übernahme… Weiterlesen ›
-
Photobox und PosterXXL wollen jetzt mit Albelli fusionieren
Nachdem Moonpig erfolgreich an der Börse gelandet ist, ist jetzt auch eine Lösung für die verbliebenen Teile der Photobox Group in Sicht. So bestätigt eine Kartellamtsmeldung heute, dass sich PosterXXL und Photobox mit Albelli und Bonusprint zusammenschließen wollen: „Sky News has… Weiterlesen ›
-
Kann Onlinehandel mit 100% Retourenquote funktionieren?
Wenn der Online-Handel will, kann er vieles: Er kann gratis hin und zurück versenden. Er kann bei Bedarf in 10 Minuten liefern. Aber kann er auf Dauer auch mit Retourenquoten von 100% leben? Teile der Circular Economy bauen darauf. Allen… Weiterlesen ›
-
Shopee will in Europa nach Polen auch in Spanien angreifen
Im Zuge seiner globalen Expansion ist Shopee mittlerweile in Europa in Polen offiziell gestartet und hat jetzt seinen bevorstehenden Start in Spanien angekündigt (via). Shopee ist in den vergangenen 5 Jahren in Südostasien aus dem Nichts auf ein GMV von 50… Weiterlesen ›
-
Weinclub Winc will mit $65 Mio. (+78%) Umsatz an die Börse
Nach Naked Wines und nach Virgin Wines will jetzt auch Winc an die Börse – mit Umsätzen von 65 Mio. Dollar (+78%), die allerdings trotz Corona stark marketinggetrieben waren: „Winc.com is our online platform that provides an authentic brand experience… Weiterlesen ›
-
Zooplus-Übernahme: H&F bessert ein zweites Mal nach
Nachdem die Annahmequote von Beginn an zu wünschen übrig ließ, hat der Finanzinvestor Hellman & Friedman jetzt sein Übernahmeangebot für Zooplus auf Druck von EQT ein zweites Mal erhöht (PDF) und bietet den Aktionären jetzt ebenfalls 3,4 Mrd. Euro. Ob… Weiterlesen ›
-
Wie weit kommt Rent the Runway mit seinen Abo-Modellen?
Spannender als die Kennzahlen sind im Börsenprospekt von Rent the Runway die Ausführungen zu den Abomodellen im hinteren Teil. Denn Rent the Runway setzt im Gegensatz zu anderen (Second Hand) Anbietern vorwiegend auf Abos bzw. Mitgliedschaften. Das tageweise Mieten ist… Weiterlesen ›
-
Bringmeister zeigt sich jetzt neu als „Dein Online-Supermarkt“
Bringmeister präsentiert jetzt nach dem Verkauf an Rockaway und die Mall Group nicht mehr als Edeka-Partner, sondern als „Dein Online-Supermarkt“: Der Relaunch wird mit einer entsprechenden Werbekampagne begleitet, die allerdings in München nichts ist im Vergleich zu Knuspr, Flink &… Weiterlesen ›
-
Wie attraktiv sind die gebotenen 3,4 Mrd. € für Zooplus?
Wie attraktiv sind eigentlich die gebotenen 3,4 Mrd. Euro für Zooplus? Die Kaufinteressenten (und auch Zooplus) argumentieren rein anhand des Börsenwertes, der sich in den vergangenen 12 Monaten von gut 1 Mrd. Euro auf 3,5 Mrd. Euro mehr als verdreifacht… Weiterlesen ›
-
Rent the Runway will mit Umsätzen von $158 Mio. (-39%) an die Börse
Nicht nur Coolblue, sondern auch Rent the Runway will jetzt noch schnell an die Börse und hat dazu gestern seinen Börsenprospekt veröffentlicht: Demnach hat Corona Rent the Runway noch um einiges härter getroffen als Revolve und The Real Real. So… Weiterlesen ›
-
Der neue Eigentümer nimmt Navabi erstmal vom Netz
Der neue Eigentümer hat Navabi erstmal vom Netz genommen: Man kann also gespannt sein, ob, wann und in welcher Form Navabi wiederkommt. Die Gründer hatten die Geschäftsführung im September abgegeben. Frühere Beiträge zum Thema: Was steckt hinter dem Navabi-Exit an… Weiterlesen ›
-
Ocado kann sich 500 Mio. Pfund statt 400 Mio. Pfund holen
Ocado hat bei seiner jüngsten Unternehmensanleihe 500 Mio. Pfund statt der anvisierten 400 Mio. Pfund zur Refinanzierung seiner Schulden bekommen: „Ocado […] has successfully priced an offering of £500 million Senior Notes due 2026 at a coupon of 3.875% and… Weiterlesen ›
-
Amorelie geht an Beate Uhse & Co. – und nicht an Lovehoney
Amorana geht an Lovehoney – und Amorelie? Geht an die frisch formierte EQOM-Group um Beate Uhse, teilt ProSiebenSat.1 heute mit: „Die ProSiebenSat.1-Tochter NuCom Group, an der General Atlantic mit 28,4 Prozent beteiligt ist, veräußert sämtliche ihrer Anteile in Höhe von… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 beenden das 6. Jahr bei 266,74 Punkten (+10%)
Nach dem gewaltigen Sprung von 90% im 5. Jahr konnten die GLORE50, unser Börsenindex für den globalen Online-Handel, im 6. Jahr um 10,4% zulegen – von 241,59 auf 266,74 Punkte: Er liegt damit gut 20% unter dem Höchststand von 334,79 im… Weiterlesen ›
-
Coolblue will beim Börsengang frische 150 Mio. Euro holen
Der niederländische Elektronikversender Coolblue hat heute seinen (Milliarden-)Börsengang angekündigt und will dabei neben dem Verkauf bestehender Anteile 150 Mio. Euro frisches Kapital einsammeln (PDF-Quelle): „The intended IPO will consist of Coolblue offering newly issued ordinary shares as well as a secondary… Weiterlesen ›
-
Wie weit kommt Temple & Webster als Mini-Wayfair?
Wo wir gerade bei den (Wachstums-)Strategien der Kleineren sind („Wie weit kommt die CMO Group mit ihrer Superstore-Strategie?“), kurz nochmal der Hinweis auf Temple & Webster, das sich als Mini-Wayfair präsentiert und damit erstaunlich gut fährt (PDF-Quelle): Das ist auch deshalb… Weiterlesen ›
-
Wie weit kommt die CMO Group mit ihrer Superstore-Strategie?
Im Internet weiß niemand, dass Du ein Winzling bist. Deshalb machen sich die Kleinen gerne größer als sie sind. So übernimmt die CMO Gruppe für Baubedarf jetzt nach dem Börsengang gleich ihren nächsten „Superstore“: In line with its stated strategy,… Weiterlesen ›
-
Fashionette und Shop Apotheke sehen Logistikprobleme gelöst
Sowohl Shop Apotheke als auch Fashionette haben Probleme bei der Logistikumstellung die Ziele für 2021 verhagelt. Fashionette sieht sich jetzt wieder lieferfähig wie vor dem Logistikumzug: „Nach der Verbesserung des Lieferversprechens von rund vier Werktagen auf ca. drei Werktage Anfang… Weiterlesen ›
-
Zooplus-Übernahme: Die Annahmequote liegt erst bei 18%
Das Übernahmeangebot von Hellman & Friedman für Zooplus stößt mit einer Annahmequote von knapp 18% auch in der zweiten Woche auf kaum Interesse (PDF). Bisher wollen nur ein paar Schlüsselaktionäre verkaufen und selbst die nicht komplett. „Bis zum 27. September… Weiterlesen ›
-
Zalando und H&M investieren gemeinsam in Infinited Fiber
Zalando unterstützt H&M und die Bestseller-Gruppe beim Investment in die Recycling-Faser Infinited Fiber nach einer 30 Mio. Euro Runde im Sommer und schreibt dazu: „Die Zalando-Investition schließt eine Finanzierungsrunde ab, an der sich bereits die H&M Gruppe, Adidas und Invest FWD A/S… Weiterlesen ›
-
About You rechnet jetzt mit Umsätzen von 1,75 Mrd. € (+50%)
About You freut sich über ein wachstumsstarkes Quartal und rechnet jetzt nach knapp 1,2 Mrd. Euro im Vorjahr für das laufende Geschäftsjahr mit Umsätzen von 1,75 Mrd. Euro (+50%): „Im ersten Halbjahr stieg der Konzernumsatz zwischen 58,3 und 60,2% auf… Weiterlesen ›
-
Was sonst noch los ist – im Daily Consumer Newsletter
Während sich Exciting Commerce zunehmend auf die großen strukturellen Veränderungen und die spannendsten Wachstums- und Innovationsfelder konzentriert, passiert im Online-Handel gerade so viel, dass wir – hier wie dort – nur einen Bruchteil davon abdecken können. Seit wenigen Wochen gibt… Weiterlesen ›
-
Wer rockt den Online-Handel? – in den AAA Stock Exchanges
Seit dieser Woche gibts Exciting Commerce auch im DAX. Passend dazu war ich am Freitag zu Gast im Alles auf Aktien Podcast, um über einige der spannendsten Entwicklungen im Online-Handel zu sprechen („Krieg der Liefergiganten und die Zukunft von Amazon,… Weiterlesen ›
-
Zooplus-Übernahme: EQT überbietet H&F mit 3,4 Mrd. €
Die erste Annahmequote von Hellman & Friedman war diese Woche wenig rühmlich. Und so steigt jetzt auch EQT in den Bieterwettkampf um Zooplus ein, bietet allerdings mit 470 Euro pro Aktie bzw. 3,36 Mrd. Euro nur gut 70 Mio. Euro… Weiterlesen ›
-
Otto nimmt auch Neckermann vom Netz. Doch Quelle bleibt
Die Multishops haben ausgedient, denn der Marktplatz ist jetzt das neue Schwarz bei Otto. So muss jetzt neben Schlafwelt, Yourhome & Co. auch Neckermann vom Netz – mit einer sehr otto-typischen Begründung: „Vor diesem Hintergrund sind für Otto aber Sub-Shops immer… Weiterlesen ›
-
Bike24 und der Fahrradmarkt – in den Crossover Exchanges #32
Online lassen sich Märkte auch ganz gut durch die Hintertür erobern. Das zeigt das Beispiel von Bike24, das zwar noch kaum Fahrräder verkauft, dafür aber umso mehr Zubehör (PDF-Quelle): In den neuesten Crossover Exchanges haben wir uns am Beispiel der Fahrradbranche… Weiterlesen ›
-
Otto stößt im Digital-Bereich auch Shopping24 ab
Statt sich von Heine, Witt & Co. zu trennen, geht in der Otto Gruppe der digitale Ausverkauf weiter. So soll bei den Digital Solutions als nächstes Shopping24 (ohne Wohnklamotte) an Yieldkit gehen: „Die YK Group GmbH, unter deren Dach bereits… Weiterlesen ›
-
Mister Spex und der Traum von 1.000 und 1 Store
Eine Art strategische Bankrotterklärung als Online-Händler hat Mister Spex zum Börsengang vorgelegt. Demnach will Mister Spex wie aus dem stationären Handel bekannt künftig vor allem auf Wachstum durch Filialeröffnungen setzen (PDF-Quelle): Heute gabs die Halbjahresergebnisse. Wenn es gut läuft, will… Weiterlesen ›
-
Stitch Fix rechnet mit $2,4 Mrd. und öffnet Freestyle für alle
Stitch Fix hat seine Corona-Schwäche überwunden und das Geschäftsjahr mit Umsätzen von 2,1 Mrd. Dollar (+23%) abgeschlossen. Im laufenden Jahr will es sich weiter steigern auf mindestens 2,4 Mrd. Dollar (+15%) (PDF-Quelle): Dazu weicht Stitch Fix sein ursprüngliches Geschäftsmodell weiter auf… Weiterlesen ›
-
Wer hilft Gorillas jetzt mal schnell aus der Zwickmühle?
Wer beliefert Gorillas im neuen Jahr? Das ist eine der spannendsten Fragen im Quick Commerce gerade, nachdem sich Rewe für Flink entschieden hat und Edeka bei Picnic engagiert ist. Und wer gibt Gorillas das nächste Geld, nachdem alle anderen bereits… Weiterlesen ›
-
Zooplus-Übernahme: Erste Annahmequote unter Erwartung
Wie attraktiv sind die gebotenen 3,3 Mrd. Euro für die Zooplus-Aktionäre? Nachdem Hellman & Friedman schon einmal nachlegen musste, bleibt jetzt schon die erste Annahmequote hinter den Erwartungen zurück. Angeblich hatte sich H&F ja im Vorfeld bereits die Zusage für… Weiterlesen ›
-
Moonpig verbündet sich im Weinhandel mit Virgin Wines
Kürzlich hatten wir bereits ausführlich über die Geschenkestrategie von Moonpig berichtet („Moonpig über seine “Card-first + Gift attach”-Strategie“). Jetzt verbündet sich Moonpig dazu im Weinbereich mit Virgin Wines. Das bietet eine gute Gelegenheit, auch auf Virgin Wines hinzuweisen, das mit Jahresumsätzen… Weiterlesen ›
-
Wie lief es für die DAX-Neulinge Zalando und HelloFresh seit dem Börsengang?
Für Exciting Commerce und den deutschen Online-Handel ist heute ein großer Tag. Es lohnt sich also, mal nachzuschauen, wie es für die beiden DAX-Neulinge seit dem Börsengang lief. Zalando war beim Börsengang im Oktober 2014 noch nicht wirklich profitabel und… Weiterlesen ›
-
Exciting Commerce im DAX – Wer hätte das gedacht?!
Mit dem Aufstieg von Zalando und HelloFresh beginnt heute die DAX-Ära des Online-Handels. Wer hätte das gedacht, als Exciting Commerce 2005 angetreten ist, um die spannende Zukunft des Online-Handels zu beleuchten, oder 2015 nach dem Börsengang von Zalando („Börsengang nach… Weiterlesen ›
-
Rewe stellt Marktplatz ein und setzt auf Flink und OC Tools
Der REWE Marktplatz war von Beginn an verbockt („Wie sich Rewe und Real in der Marktplatz-Logik unterscheiden“) und soll jetzt zum Jahresende eingestellt werden. Stattdessen hat sich Rewe Digital offenbar vom Erfolg (bzw. vom Namen) von Commercetools leiten lassen und… Weiterlesen ›
-
Lookfantastic: THG über die Beauty-Strategie (Deep Dive)
Im kommenden Jahr möchte THG seine Beauty-Sparte an die Börse bringen. Passend dazu gibt es jetzt erstmals ausführliche Einblicke in die Beauty-Strategie rund um Lookfantastic (PDF): Wer kann, sollte sich auf jeden Fall auch die zugehörige Videopräsentation gönnen. Schön zu… Weiterlesen ›
-
Picnic sammelt weitere 600 Mio. Euro Wachstumskapital ein
Auch Picnic hat jetzt weitere 600 Mio. Euro für das internationale Wachstum eingesammelt (via Mail): „Picnic gab heute bekannt, dass es eine Series D Finanzierungsrunde über € 600 Mio. ($ 700 Mio.) abgeschlossen hat. Der Bill & Melinda Gates Foundation… Weiterlesen ›
-
Blue Apron hangelt sich von Kapitalspritze zu Kapitalspritze
Während HelloFresh im Geld schwimmt und entsprechend angreift, hangelt sich Blue Apron gerade von Kapitalspritze zu Kapitalspritze und hat jetzt nach der Kapitalrunde im Juni nochmal einen Kapitalgeber gefunden, der zu verglechsweise hohen Kursen zugreifen will (PDF-Quelle): „Joseph N. Sanberg, a… Weiterlesen ›
-
Zooplus unterm Hammer: KKR zieht sich zurück
Zooplus befindet sich gerade unterm Hammer. Nach der Bafin-Freigabe hat Hellman & Friedman gestern als Hauptinteressent die offiziellen Angebotsunterlagen veröffentlicht, nachdem es sein Angebot zuvor um 500 Mio. Euro erhöht hat. Heute nun hat sich Nachzügler KKR als Bieter zurückgezogen… Weiterlesen ›
-
Made.com rechnet mit £410 Mio. (+65%) und £1 Mrd. bis 2025
Gestern gabs die erste Strategiepräsentation von Made.com (PDF) nach dem Börsengang. Darin arbeitet Made.com weiter fluffig mit Bruttoumsätzen, verhehlt aber auch die Nettoumsätze nicht: Demnach rechnet Made.com dieses Jahr mit 410 Mio. Pfund (+65%) und will bis 2025 die Umsatzmilliarde… Weiterlesen ›
-
HelloFresh sichert sich auch 10% an Chefmarket in Russland
HelloFresh ist weiter auf Akquisetour und sichert sich nach der Übernahme von Youfoodz jetzt auch eine Beteiligung am russischen Chefmarket (PDF-Quelle): „HelloFresh has acquired an approximately 10% stake in Russia’s leading meal kit company, Chefmarket by way of a cash… Weiterlesen ›
-
Mytheresa wächst auf 612 Mio. € (+36%) und hat nun doch Plattformambitionen
Mytheresa hat heute die Jahresergebnisse veröffentlicht und peilt nach einem Umsatzsprung auf 612 Mio. Euro (+36%) im neuen Geschäftsjahr Umsätze von 690 Mio. Euro (+13%) bzw. ein GMV von 760 Mio. Euro (+23,5%) an (PDF-Quelle): Dabei sieht es bei Mytheresa… Weiterlesen ›
-
PatPat hat bereits $700 Mio. für Babybedarf eingesammelt
Ergänzend zum Thema Babybedarf noch schnell der Hinweis auf PatPat, das nach mehreren Megarunden inzwischen bereits über 700 Mio. Dollar für Babybekleidung einsammeln konnte: „SoftBank’s Vision Fund 2 has invested $160 million in PatPat, a global e-commerce website that sells… Weiterlesen ›
-
Babyartikel.de geht mit 29 Mio. € (2019) Umsatz an Finanzinvestor
Der Finanzinvestor Avedon will sich Babyartkel.de (KP Family) für seine Herstellermarke Hauck („Fun for Kids“) schnappen: „AVEDON CAPITAL PARTNERS B.V./Amsterdam, mittelbarer Erwerb der KP Family International GmbH /Aschheim und der Euret 3000 GmbH Marketing & Vertriebsgesellschaft/Brühl sowie von Anteilen an… Weiterlesen ›
-
Finanzinvestor erhöht das Angebot für Zooplus auf 3,3 Mrd. €
Das Bietergefecht um Zooplus nimmt an Fahrt auf. So sieht sich der Finanzinvestor Hellman & Friedman jetzt gezwungen nachzulegen und für Zooplus knapp 18% mehr zu zahlen als ursprünglich geplant (PDF): „Nach ausführlichen Gesprächen mit den Stakeholdern der Gesellschaft und… Weiterlesen ›
-
Shopee holt sich weitere $6 Mrd. für die globale Expansion
Shopee und die Sea Group, die im Online-Handel in nur 5 Jahren in die Top-Liga aufgestiegen sind, holen sich jetzt weitere 6 Mrd. Dollar für die globale Expansion: „Singapore-based gaming and e-commerce company Sea Ltd has raised about $6 billion… Weiterlesen ›
-
Wie Shopee in nur 5 Jahren in die Top-Liga aufsteigen konnte
Im globalen Online-Handel spielt die Musik weiter in Asien. So zählt in Fernost die Sea Group mit Shopee und einer Verdreifachung der E-Commerce-Umsätze in den letzten beiden Jahren zu den großen Aufsteigern. Nach 17,5 Mrd. Dollar (2019) und 35 Mrd. Dollar (2020)… Weiterlesen ›
-
In eigener Sache: Über 10.000 Follower bei Twitter
Wem die täglichen Updates bei Exciting Commerce nicht reichen, bekommt jede Menge mehr Anregungen und Impulse bei Twitter. Dort folgen inzwischen mehr als 10.000 Interessierte. Und auch sonst gewinnt Exciting Commerce weiter an Interesse. Nicht ohne Grund, denn die große… Weiterlesen ›
-
Chronext will mit 101 Mio. € (+18%) an die Schweizer Börse
Chronext will dieses Jahr von 101 Mio. Euro (+18%) auf 140 Mio. Euro wachsen und plant für den Herbst seinen Börsengang in der Schweiz (PDF): „Der Börsengang wird voraussichtlich eine Kapitalerhöhung von circa 250 Millionen Schweizer Franken sowie eine Platzierung… Weiterlesen ›
-
Asos über die globale Warenbeschaffung und Logistik
Asos kümmert sich gerade sehr um den Kapitalmarkt. So gab es jetzt beim Supply Chain Event ein paar tiefergehende Einblicke in die Warenbeschaffung und Logistik (PDF-Quelle): Asos ist in der Logistik zur Zeit für weltweite Umsätze bis 6 Mrd. Pfund… Weiterlesen ›
-
Delivery Hero und Just Eat Takeaway neu in den #GLORE50
Auch Delivery Hero und Just Eat Takeaway kommen jetzt in die GLORE50 und ergänzen die Börsenneulinge Deliveroo und DoorDash, die schon seit Mai bzw. seit Januar vertreten sind. Damit ist in den GLORE50 erstmals auch das wachstumsstarke Food & Delivery Segment… Weiterlesen ›
-
Marley Spoon: Woolworths verkauft seine 10% für 34 Mio. €
Schneller als gedacht steigt die Supermarktkette Woolworths bei Marley Spoon wieder aus und verkauft ihre strategische Beteiligung von 10% für 54 Mio. australische Dollar (34 Mio. Euro): „Marley Spoon is not tasting so good to Woolworths anymore. The food box… Weiterlesen ›
-
Otto stößt nach AdSoul auch Wohnklamotte ab
Alles muss raus bei den Otto Group Digital Solutions. So geht jetzt AdSoul an das Management und Wohnklamotte an Gruner & Jahr: „Rückwirkend zum 1. September 2021 kauft die G+J LIVING Digital GmbH WOHNKLAMOTTE, die Einrichtungsplattform mit Onlinemagazin, Shoppingangeboten, starken… Weiterlesen ›
-
Zooplus zieht jetzt mehr und mehr Firmenjäger an
Mit dem öffentlichen Übernahmeangebot von Hellman & Friedman hat Zooplus die Büchse der Pandora geöffnet und zieht jetzt mehr und mehr Firmenjäger an, die das große Geschäft wittern. So ist nach EQT jetzt auch KKR im Spiel (PDF): „Der Ausgang… Weiterlesen ›
-
Amazons verschollene Nr. 2 ist wieder da – als Europachef bei Wayfair
Was macht eigentlich Jens Uwe Intat? Er war bei Amazon Deutschland zuletzt eine Art Stellvertreter von Ralf Kleber, ehe er dann dort vor knapp drei Jahren aus der Kurve geflogen ist. Warum genau, ist nicht überliefert. Jetzt ist er jedoch… Weiterlesen ›
-
Nicht nur Wish, auch Gearbest, Zaful & Co. stecken in der Krise
Während Shein gerade allerorten gefeiert wird, ist die Lage bei anderen Online-Anbietern, die aus China heraus versenden, zunehmend dramatischer („Wish wird zum Sanierungsfall“). Besonders bei Globalegrow, das als Marktplatzhändler Shops wie Gearbest („Gearbest folgt Shein in den deutschen Top 100… Weiterlesen ›
-
Wenn sich Etsy und Redbubble zusammenschließen würden
Gerade ist sehr viel Bewegung im Markt. Nicht nur Bygghemma greift an. Auch Etsy ist auf Akquisetour. Was zu der Frage führt, was bei Etsy als nächstes auf der Liste stehen könnte? Eine gute Wahl wäre sicherlich Redbubble, das zwar… Weiterlesen ›
-
Zalando und HelloFresh kommen jetzt neu in den DAX40
Seit dem Niedergang von KarstadtQuelle und der alten Metro Gruppe (mit Kaufhof, Media Saturn und Real) haben Handelskonzerne im DAX keine Rolle mehr gespielt. Da kommen jetzt – nach bald 10 Jahren – erstmals gleich zwei reine Online-Händler in den… Weiterlesen ›
-
Bygghemma (BHG) kauft Gartenmöbel.de für 48 Mio. Euro
Angriffslustiger denn je schlägt die Bygghemma Group (BHG) jetzt erstmals auch in Deutschland zu und schnappt sich Gartenmöbel.de für 48 Mio. Euro: „Mit der Übernahme baut BHG seine Präsenz und Geschäftstätigkeit in Deutschland weiter aus und schafft damit die Grundlage… Weiterlesen ›
-
Wer bietet mehr: Auch EQT will Zooplus jetzt übernehmen
Jahrelang hat sich niemand für Zooplus interessiert. Doch nach Hellman & Friedman („Kann ein Finanzinvestor Zooplus auf Vordermann bringen?“) will jetzt auch EQT Zooplus übernehmen: „Die zooplus AG bestätigt jüngste Medienberichte, wonach sie sich in Gesprächen mit dem Finanzinvestor EQT… Weiterlesen ›
-
Berlin Brands Group geht zu Milliardenbewertung von Ardian an Bain
Die Beteiligungsgesellschaft Ardian hatte sich 2015 bei Umsätzen von 70 Mio. Euro 40% an der Berlin Brands Group gesichert und ihre Anteile jetzt bei Umsätzen von 334 Mio. Euro zu einer Milliardenbewertung an Bain Capital weitergereicht: Mit der Übernahme der… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 im Korridor zwischen 263 und 309 Punkten
Wo landen die GLORE50 nach dem Corona-Boom? Das hatten wir uns im Frühjahr gefragt. Und trotz des doppelten Rücksetzers scheinen sich die GLORE50 jetzt tatsächlich zwischen dem 6-Jahres- und dem 7-Jahres-Ziel einzupendeln – im Korridor zwischen 263 und 309 Punkten: Mit… Weiterlesen ›
-
Die #GLORE50 steigen im August leicht auf 291,31 Punkte
Nach 286,30 Punkten im Juli gings für die GLORE50, die Top-Player im globalen Online-Handel, im August leicht nach oben auf 291,31 (+1%): Abgesehen von Amazon („Amazon rechnet nach Corona-Boost mit einstelligem Wachstum“) sorgten die Quartalszahlen für keine größeren Irritationen. Amazon konnte… Weiterlesen ›
-
Auch Alternate hat erstmals die Umsatzmilliarde geknackt
Auch der Elektronikversender Alternate freut sich nach 847 Mio. Euro im Vorjahr im gerade abgelaufenen Geschäftsjahr erstmals über einen Milliardenumsatz: „Die Unternehmensgruppe ALTERNATE/WAVE beendete zum 30.06.2021 ihr Geschäftsjahr und blickt […] auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Sowohl die Gewinnsituation… Weiterlesen ›
-
Booktopia will Chancen im Online-Buchhandel weiter nutzen
Der australische Börsennewcomer Booktopia hat heute die Zahlen für das Geschäftsjahr 2020/21 vorgelegt und bietet dabei gute Einblicke und reichlich Kennzahlen für den Online-Buchhandel (PDF-Quelle): Booktopia konnte sich über einen Wachstumsschub von 35% freuen und hat zugleich seine internationalen Ambitionen unterstrichen…. Weiterlesen ›
-
The Billionaire Effect: Was „Producer“ und „Performer“ unterscheidet
Sieht man von „Blue Ocean Strategy“ einmal ab, so gibt es zum Thema Unicorns, also dem Aufbau von Unternehmen mit Milliardenpotenzial, zwei lesenswerte Bücher: Zero to One und The Billionaire Effect („How Extreme Producers Create Massive Value“). Beide könnten gegensätzlicher… Weiterlesen ›
-
Fahrrad.de sucht zum Börsengang neuen Geschäftsführer
Fahrrad.de und die Internetstores Group müssen sich zum Börsengang (wieder mal) einen neuen Geschäftsführer suchen: „Nach mehr als drei Jahren als CEO der Internetstores Group verlässt Hans Dohrmann das Unternehmen in gutem Einvernehmen. Bis zum 30.09.2021 ist er in seiner… Weiterlesen ›
-
Auch Fashionette hat jetzt mit Logistikproblemen zu kämpfen
Die Logistik hat schon so manchem Online-Händler das Genick gebrochen. Nach Shop Apotheke kämpft jetzt auch Fashionette mit Logistikproblemen (PDF-Quelle): Der Vorstand der fashionette AG hat heute beschlossen, die Prognose für das Geschäftsjahr 2021 anzupassen. Der entscheidende Faktor sind unvorhergesehene technische… Weiterlesen ›
-
Redbubble rechnet nach 433 Mio. € (+60%) mit Rückgängen
Redbubble hat im Bereich individualisierter Produkte große Ambitionen („Schau mal, Spreadshirt: Redbubble geht jetzt die Milliarde an!“). Doch ähnlich wie Moonpig rechnet Redbubble nach einem Rekordjahr jetzt erstmal mit rückläufigen Umsätzen (PDF-Quelle): Nicht zuletzt durch Maskenverkäufe hat sich Redbubble im Corona-Jahr… Weiterlesen ›
-
AliExpress kommt in Russland auf ein GMV von 3,1 Mrd. Dollar
Alibaba wächst jetzt vor allem international und hat zuletzt nicht nur für seine türkische Tochter Kapital eingesammelt („Trendyol reiht sich mit $16 Mrd. Bewertung hinter Zalando ein“), sondern auch für seine russische Tochter („Mail.ru Group provides $60.3 mn in additional capital… Weiterlesen ›
-
Auch Zooplus und Wish fallen aus den #GLORE50
Nach Mogu („Kogan Technologies ersetzt Mogu“) sind jetzt auch Wish und Zooplus aus den GLORE50 gefallen: Wish hat sich zuletzt als Sanierungsfall präsentiert und rechnet frühestens in einem Jahr wieder mit Wachstum. Und Zooplus will sich eine Börsenauszeit gönnen, nachdem es… Weiterlesen ›
-
Digitec Galaxus spart sich den Deutschlandchef (und mehr)
Nach dem überraschenden Abgang des Deutschlandchefs will sich Digitec Galaxus die Position sparen und bei Galaxus.de künftig auch so manches andere direkt aus der Schweiz heraus regeln, schreibt die Handelszeitung diese Woche. Das Hamburger Büro soll allerdings erhalten bleiben: „«Wir… Weiterlesen ›
-
DocMorris kann die Schwäche von Shop Apotheke voll nutzen
Während Shop Apotheke mit Problemen in der Logistik zu kämpfen hat und so im ersten Halbjahr nicht mehr als 15% zulegen konnte, kann DocMorris die Schwäche des Konkurrenten voll für sich nutzen und sich im ersten Halbjahr um 30% steigern…. Weiterlesen ›
-
Outdoorlabel RevolutionRace wächst auf 88 Mio. € (+132%)
Im Auge behalten sollte man das schwedische Outdoorlabel RevolutionRace (RVRC), das im abgelaufenen Geschäftsjahr auf Umsätze von 88 Mio. Euro (+132%) gewachsen ist (PDF-Quelle): Knapp die Hälfte seiner Umsätze erzielt RVRC bereits im DACH-Raum und setzt dabei auf ein separates… Weiterlesen ›
-
Zooplus verliert auch 2021 weiter Marktanteile an Fressnapf
Nach Fressnapf hat heute auch Zooplus seine Halbjahresergebnisse vorgelegt. Doch während Fressnapf seine Corona-Chance nutzen konnte, verliert Zooplus auch 2021 weiter Marktanteile an den stationären Wettbewerber. So hat Fressnapf im ersten Halbjahr 21% zugelegt, Zooplus 16%: Operativ steht Zooplus weiter… Weiterlesen ›
-
Zur Strategie von Bike24, das dieses Jahr 250 Mio. Euro anpeilt
Bike24 will dieses Jahr von 199 Mio. Euro auf 250 Mio. Euro wachsen und hat nach dem gelungenen Börsengang jetzt auch die ersten Strategie-Unterlagen veröffentlicht (PDF-Quelle): Zum Selbstverständnis siehe auch die Unternehmenspräsentation (PDF) zum Börsengang: Darin trumpft Bike24 auch buzzwordmäßig auf:… Weiterlesen ›
-
Wish verliert 26% der Kunden – und wird zum Sanierungsfall
Wish hat in den letzten zwölf Monaten ein gutes Viertel seiner aktiven Kund:innen verloren und kommt jetzt nur noch auf 52 Millionen. Zugleich sind die Werbepreise so stark gestiegen, dass Wish vorerst auf neue Kund:innen verzichten will. Im Shareholder-Letter (PDF)… Weiterlesen ›
-
Kann ein Finanzinvestor Zooplus auf Vordermann bringen?
Die Finanzinvestoren von Hellman & Friedman wollen sich Zooplus für 3 Mrd. Euro schnappen und außerhalb der Börse auf Vordermann bringen (PDF-Quelle): Nicht dass Zooplus ein Restrukturierungsfall wäre, zumindest nicht im klassischen Sinne: Denn operativ steht Zooplus besser da denn… Weiterlesen ›
-
Zooplus will sich für 3 Mrd. Euro von der Börse zurückziehen
Das im Vergleich zu vielen anderen Online-Händlern chronisch unterbewertete Zooplus will sich von der Börse zurückziehen und ein Übernahmeangebot der Beteiligungsgesellschaft Hellman & Friedman annehmen. Die Bewertung soll bei 3 Mrd. Euro liegen (PDF-Quelle): „H&F beabsichtigt, den zooplus-Aktionären ein Barangebot in… Weiterlesen ›
-
Gopuff kauft nach Fancy auch Dija für die Europa-Expansion
Nach der jüngsten Milliardenrunde schlägt Gopuff wieder zu und übernimmt für seine Europa-Expansion nach Fancy in England jetzt auch Dija für den Sprung nach Spanien und Frankreich: „Through the acquisitions of Dija and Fancy, Gopuff plans to operate in three… Weiterlesen ›
-
Auch Vicampo geht an die Viva eCom Group um Vinexus & Co.
Nach Wine in Black und Vinexus geht auch Vicampo an die schwedische Viva Wine Group. Vereint in der Viva eCom Group haben sie dieses Jahr Umsätze zwischen 80 und 100 Mio. Euro angepeilt: „Die Vicampo.de GmbH wird im Zuge der… Weiterlesen ›
-
Ebay kann Corona-Niveau nicht halten und fällt wieder zurück
Es war nicht anders zu erwarten. Aber im Gegensatz zu Amazon kann Ebay das Corona-Niveau nicht halten und bricht im zweiten Quartal währungsbereinigt um 11% ein (PDF-Quelle): Die Zahl der aktiven Kund:innen ist von 166 Millionen auf 159 Millionen gesunken… Weiterlesen ›
-
Lieferheld startet als Foodpanda neuen Anlauf in Deutschland
Ende 2018 hat sich Lieferheld Lieferando geschlagen gegeben. Jetzt will es als Foodpanda auf den deutschen Markt zurückkehren und mit Pandalogistics als schneller Lieferdienst in den Wettbewerb mit Wolt, Doordash und den vielen anderen Food-Apps einsteigen: „Following a smooth and… Weiterlesen ›
-
Claranova holt 65 Mio. € bei Umsätzen von 472 Mio. € (+21%)
Claranova steht bei uns gerade als Mobile Player besonders im Fokus („Wie es für Online-Player auch mit der App klappt“). Nach diversen Übernahmen („PlanetArt übernimmt nach CafePress die ‘I See Me!’-Kinderbücher“) hat sich Claranova jetzt nochmal 65 Mio. Euro holen… Weiterlesen ›
-
Corona-Verlierer Revolve und The RealReal drehen wieder auf
Die Pandemie hat so manchen Online-Modehändler aus der Bahn geworfen („Was steckt hinter dem Navabi-Exit an City Chic Collective?“). Dazu zählten auch Revolve und The RealReal, die im letzten Jahr zum Teil erhebliche Umsatzeinbrüche zu verkraften hatten. Die Q2-Zahlen zeigen jetzt,… Weiterlesen ›
-
Home24 will die Umsatzmilliarde jetzt 2023 erreichen
Home24 hat im zweiten Quartal fleißig den aufgestauten Backlog abgearbeitet und rechnet jetzt für 2023 mit der Umsatzmilliarde: Durch die höheren Lagerbestände steigt zwar die Lieferfähigkeit wieder. Zugleich reduziert sich aber auch das Cashpolster (PDF-Quelle): Die Auftragseingänge sind bei Home24… Weiterlesen ›
-
Trendyol reiht sich mit $16 Mrd. Bewertung hinter Zalando ein
Nach dem Milliardenbörsengang von Hepsiburada hat sich jetzt in der Türkei auch die Alibaba-Tochter Trendyol weitere 1,5 Mrd. Dollar holen können und reiht sich mit einer Bewertung von 16,5 Mrd. Dollar hinter Zalando ein (PDF-Quelle): „Trendyol, Turkey’s No. 1 e-commerce… Weiterlesen ›
-
Etsy präsentiert seine Marktplätze jetzt als „House of Brands“
Passend zu den Exchanges #279 („Etsy, Depop und die Multi-Marktplatz-Strategien“) gabs diese Woche das Quartalsupdate, wo sich Etsy jetzt nach den jüngsten beiden Übernahmen als „House of Brands“ präsentiert: Die Etsy-Unterlagen zählen für Strategie-Interessierte mit zum Sehenswertesten. Deshalb: gerne reinschauen… Weiterlesen ›
-
Was steckt hinter dem Navabi-Exit an City Chic Collective?
Vor kurzem ist Navabi für überschaubare 6 Mio. Euro (abzüglich Schulden) an die australische City Chic Gruppe gegangen. Wer sich für die Hintergründe interessiert, erfährt hier ein bisschen mehr aus Navabi-Sicht (PDF-Quelle): „This interview covers the key points of how the… Weiterlesen ›
-
Bukalapak gelingt erster Milliardenbörsengang in Indonesien
In den letzten 12 Monaten haben wir im Online-Handel schon Milliardenbörsengänge in Polen, in Russland und in der Türkei erlebt. Gestern gab es mit Bukalapak den ersten in Indonesien: „Throughout its 11-year journey, Bukalapak has established a provenly healthy business… Weiterlesen ›
-
HelloFresh rechnet jetzt bereits mit Umsätzen von 5,5 Mrd. €
Alle anderen tun sich schwer. Nur HelloFresh erhöht weiter fleißig seine Prognosen und rechnet jetzt für dieses Jahr bereits mit Umsätzen von 5,5 Mrd. Euro, 5 Prozentpunkte mehr als bisher: „Based on the Company’s strong growth performance year-to-date, driven by… Weiterlesen ›
-
Die Second Hand Börse Mercari startet mit den Mercari Shops
Mercari ist seit 2018 so etwas wie die Mutter aller Second Hand Börsen in den GLORE50 und liegt mit seiner Vision (PDF) inzwischen sehr nah an dem, was auch wir propagieren: nämlich die zunehmende Integration von Neuware in den Second-Hand-Kreislauf:… Weiterlesen ›
-
Zalando hält die Nachfrage durch Marketingpush weiter hoch
Nach About You gabs heute die Zahlen von Zalando, das dieses Jahr weiter die Umsatzmarke von 10 Mrd. Euro reissen will: Mit einer lange nicht mehr gesehenen Marketingquote von knapp 10% hält Zalando die Nachfrage hoch und profitiert dabei umsatzseitig… Weiterlesen ›
-
Der unendliche Marktplatz: Wo steht Cnova mit Octopia?
Letzte Woche gab es auch ein schönes Update von Cnova, das die GLORE50 weiterhin anführt. Bekanntlich hatte Cnova unlängst ja seine Vision von einem unendlichen Marktplatz vorgestellt („Von Cdiscount zu Octopia“), wonach Amazon und Alibaba einpacken können (PDF-Quelle): Zum Halbjahr gab… Weiterlesen ›