Quelle strukturiert zum 1. März um. Nach langen Jahren des Zauderns lässt der Universalversender den Sonntagsreden nun doch noch Taten folgen und wertet seine E-Commerce-Bereiche künftig nicht mehr nur PR-technisch, sondern auch organisatorisch stark auf.
Während E-Commerce Leiter Ludger Schöllgen für neues Wachstum sorgen soll, soll sich Katalogleiter Dirk Heß um die zügige Abwicklung des Kataloggeschäfts kümmern.
Etwas verträglicher formuliert es der Brief, der in der vergangenen Woche an die Quelle-Mitarbeiter ging:
Das traditionelle Quelle-Geschäft mit Katalog und Flächenvertrieb wird von Dirk Heß bei planmäßig rückläufigen Umsätzen mit aller Konsequenz auf Profitabilität getrimmt.
Hiermit sind folgende personelle Änderungen verbunden: Konrad Hilbers übernimmt den Vorsitz der Quelle-Geschäftsführung. Ludger Schöllgen und Dirk Heß werden direkt an ihn berichten.
Henning Koopmann verlängert seinen in diesem Jahr auslaufenden Vertrag nicht, um sich außerhalb des Unternehmens neuen Herausforderungen zu stellen.
Über die zukünftige Führung des gesamten Quelle-Einkaufes sowie der Geschäftsführung Quelle-International wird zeitnah entschieden."
Wie das Manager-Magazin in der aktuellen Ausgabe berichtet, dürfte Arcandor mit dem Chefwechsel (von Thomas Middelhoff zu Karl-Gerhard Eick) zum 1. März vor der Zerschlagung stehen.
Die neue Betriebsamkeit dürfte daher auch der Tatsache geschuldet sein, dass Arcandor dringend einen Käufer/Partner für seine Versandsparte braucht.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Shopbörse: Quelle Versandapotheke legt los
- Quelle und Spezialversand rückläufig, HSE24 im Plus
- Was war, was wird: Der Strukturwandel 2008-09
Kategorien:Shopboerse, Ultimondo
Darf man solche internen Mails eigentlich so einfach veröffentlichen? Oder wurde die Mail offiziell nach draußen gegeben?
In einem taufrischen Inti von heute erklärt Koopmann nochmal schnell die Strategie für seinen Nachfolger:
http://iobic.de/794
Kommt nicht überraschend. Dass Koopmann es immer schwerer hatte, war allseits bekannt. Spannend wird es, wie sich die Töchter schlagen, die z.B. in Osteuropa noch stark auf den Katalog angewiesen sind.
Danke für den Tipp mit dem Interview. Das scheint bei Quelle Tradition zu werden, dass der scheidende Geschäftsführer immer noch mal ein Interview mit einem strategischen Ausblick gibt. Bei Marc Sommer war es kürzlich ähnlich.
Sommer geht nun auch? Das ist aber noch nicht offiziell.
Nein, Marc Sommer hat die Quelle-Geschäftsführer im Herbst aufgegeben, ist aber natürlich weiterhin Primondo-Chef.