ProductWiki: Mit Connect-API Shoppingseiten sozialer machen

ProductWiki, ein Wiki für Produkte, das unter anderem für seine wegweisenden, collaborative Reviews bekannt ist, hat mit ProductWiki Connect kürzlich eine spannende Neuerung eingeführt.

Mit ProductWiki Connect können die Produktreviews von ProductWiki über das Einfügen eines Widgets direkt auf den Produktseiten des eigenen Shops integriert werden.

Screenshot eines Beispiels:

Productwikiconnect

Die Integration, nachdem man die Client-ID von ProductWiki erhalten hat, ist dabei denkbar einfach:

"When you sign up, we will provide you with a small snippet of code that will include the ProductWiki Connect widget directly on your retail website on each of your product pages. Once launched to your live site, existing content will automatically be matched and delivered from the ProductWiki community site."

Das Widget ist modular aufgebaut. Einzelne Bestandteile können an- oder abgeschaltet werden. Es verknüpft außerdem mit Facebook (über Facebook Connect) und Twitter.

Interessant dürfte auch die Möglichkeit sein, dass das Widget direkt auf verwandte Artikel im eigenen Shopsortiment linken kann. Ohne größeren eigenen Aufwand bekommt man damit, wenn man so etwas noch nicht implementiert hat, eine weitere (und wichtige) Zugangsform zum eigenen Artikelsortiment.

Der offensichtliche Nachteil solcher Angebote ist, dass man die eigene Site abhängig macht von der Verfügbarkeit fremder Server.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Facebook, Shopping Widgets, Social Commerce

1 Antwort

  1. Finde ich gut :)
    Werden wir dann auch nutzen für http://www.larovo.com/
    Außer die Jungs von produki bieten das bis zu unserem Live-Gang auch an.

Kommentar verfassen

%d