Nicht nur die deutsche Gründerszene ist im Groupon-Fieber. In den USA hat sich jetzt LivingSocial 5 Mio. Dollar für seinen Groupon-Klon gesichert. VentureBeat schreibt:
"Social discovery network LivingSocial, which lets people review and
share books, movies, restaurants and other types of entertainment, just
raised another $5 million in an extended first round.
And there’s a bit of deja vu involved. Back in 2008 the company also raised $5 million from Grotech and the Cases. Total funding now comes in at $10 million."
LivingSocial ist schon das dritte Web 2.0 Startup in den USA, dem das Groupon-Geschäftsmodell neues Leben einhaucht. Groupon selber war als Ableger von ThePoint ("Make something happen") gestartet. Townhog hat schon eine ganze Reihe von Leben hinter sich. Und auch LivingSocial hat schon ein Vorleben bei Facebook & Co.
Wer im übrigen einen Überblick über die deutsche Groupon-Szene braucht: Bei den Live Shopping Days in Berlin sind so gut wie alle vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- CoupMe, BigCityDeals und TownHog auf Groupon-Spuren
- Samwer-Report: Wie aus Beautydeal MyCityDeal wurde
- CoupoMania weist deutschen Groupon-Klonen den Weg
Kategorien:Crowdsourcing, Live Shopping, Shopboerse
Offensichtlich ist immer noch so viel Liquidität im Finanzmarkt, die sich nicht auf konventionellen Wegen an der Geldvernichtung beteiligen möchte – da ist doch eine unternehmerische Beteiligung auf VC Basis eine gute Alternative :-)
Na, immerhin sind Unternehmensbeteiligungen inflationsgeschützt, gesetzt den Fall, das Unternehmen entwickelt sich erwartungsgemäß :-)
Wie hoch ist der Net Margin bei solch ein Geschaeftsmodell?