Magento Strategies: Crowdsourcing-Erweiterungen gesucht

Während Magento für Live Shopping Events schon sehr brauchbare Lösungen anbietet, sieht es mit Magento-Lösungen im Bereich der nutzergetriebenen Shoppingkonzepte noch etwas mau aus.

Dabei sind Startups wie MyFab (bzw. Fashion4Home), aber auch Groupon & Co. gerade dabei, eine Renaissance des Crowdsourcings einzuleiten und die bekannten Ansätze auf neue Produktkategorien zu übertragen.

Bisher war der Shirtbereich mit Threadless, Uneetee, Shirt.Woot! & Co. führend in diesem Bereich. Doch zeigt Naked & Angry schon sehr gut, für welch unterschiedliche Produktgruppen sich Crowdsourcing-Ansätze eignen.

Auch Spoonflower verdeutlicht das kreative Potenzial, das in diesem noch weitgehend unbeackerten E-Commerce-Feld steckt.

Spoonflower

Der Markt für Open Innovation wächst – und eine der spannendsten Entwicklungen in diesem Bereich ist, wie Innovationskomponenten zunehmend Bestandteil des Verkaufskonzepts werden. Crowdsourcing mit seinen spielerischen Wettbewerbsmechanismen ist sicherlich eine der besten Möglichkeiten, um dieses Feld zu testen.

Da traditionelle Shopsysteme derlei Geschäftsmodelle nicht abbilden und die Innovationstreiber in diesem Bereich bisher alles selbst entwickeln (lassen) müssen, würden wir uns freuen, ein paar Magento-Erweiterungen in diesem Bereich zu sehen, die es Händlern ermöglichen, auch dieses Feld für sich zu erschließen und weitaus enger mit den eigenen Nutzern zusammenzuarbeiten.

Hinweise auf entsprechende Crowdsourcing Module bitte direkt an uns oder gerne auch in den Kommentaren.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Crowdsourcing, Open Source, Optaros, Wunschgenau

Kommentar verfassen

%d