Während sich Exciting Commerce zunehmend auf die großen strukturellen Veränderungen und die spannendsten Wachstums- und Innovationsfelder konzentriert, passiert im Online-Handel gerade so viel, dass wir – hier wie dort – nur einen Bruchteil davon abdecken können. Seit wenigen Wochen gibt… Weiterlesen ›
Exciting Commerce
Westwing und Picnic sind die Unternehmen des Jahres 2018
Es sind zwei Unternehmen, die einen derzeit ins Schwärmen bringen, weil sie in ihren jeweiligen Kategorien Maßstäbe setzen. So ist Picnic spätestens seit dem Deutschlandstart in aller Munde und gleich in dreifacher HInsicht wegweisend: als Fooddienst, als Mobile Player und als Lieferservice… Weiterlesen ›
Wann sehen wir im Online-Handel die ersten 10-Milliarden-Riesen?
Vor zwei, drei Jahren hatten Online-Händler mit mehr als 1 Milliarde Euro Umsatz noch absoluten Seltenheitswert. Heute gibt es bereits mehr als ein Dutzend davon (“Die nächsten drei Milliarden-Unternehmen im Online-Handel”), die nun die Umsatzmarken von 5 Mrd. Euro und… Weiterlesen ›
About You ist das Exciting Commerce Startup des Jahres 2014
Nachdem wir 2013 mangels Klasse pausieren mussten, können wir für 2014 wieder ein mehr als würdiges Exciting Commerce Startup des Jahres küren, das als Innovationstreiber in die Fußstapfen von Seedmatch, Auctionata & Co. tritt. About You hat in diesem Jahr… Weiterlesen ›
Amazon und der neue Blick auf den Handel
Als Marktführer und Innovationstreiber gleichermaßen hat Amazon diesen Monat unser Bild vom Handel von morgen noch einmal erheblich geschärft und erweitert: Nicht nur ist Amazon aktuell der einzige, der durchgängig in Anwendungsfällen denkt – und das selbst innerhalb einzelner Handelskategorien:… Weiterlesen ›
Hockeystick-Szenario 2.1: Wenn der Online-Markt explodiert
Wie die letzten bvh-Erhebungen unterstreichen, wächst der Online-Markt bei weitem schneller als noch vor wenigen Jahren für möglich gehalten. Bestätigt haben sich durch die Q1-Zahlen vor allem die enormen Wachstumsschübe, die wir seit 2011 sehen. Die Wachstumsraten lagen 2011 (+12,2%… Weiterlesen ›
Marktausblick: Die Tsunami-Jahre des E-Commerce (2011-2020)
"Das ist kein Online-Boom, das ist ein Tsunami, der derzeit über die Handelswelt hinwegfegt." (Alexander Margaritoff, Hawesko) Was in den letzten Tagen und Wochen an spektakulären, neuen Marktzahlen herausgekommen ist, wird uns bei Exciting Commerce noch einige Zeit beschäftigen. Alles… Weiterlesen ›
Wie Amazon sein Mobil-Geschäft mit Kindle & Co. vorantreibt
"We're the people with the smile on the box. We're the re-inventors of normal. We dream of making things that change your life, then disappear into your everyday." (Amazon-Werbung) Diese Woche gehörte Amazon – und man kann nur jedem empfehlen,… Weiterlesen ›
Erlebnisraum Online: Marktpotenziale für den E-Commerce
Auf Einladung der Good School in Hamburg durfte ich kürzlich im Rahmen des "Update Digital 2012" erstmals in der Fußball-Kapelle des FC St. Pauli "predigen" und den Teilnehmern dort ein Exciting Commerce Update zu den Markt- und Innovationspotenzialen für den… Weiterlesen ›
Buchlos in die Zukunft: Wie sich der Buchhandel neu erfindet
"Buchlos in die Zukunft" ist das Motto unserer Themenreihe zu den strukturellen Veränderungen im Buchmarkt. Denn der Buchhandel steht aktuell vor einer doppelten Herausforderung: Nicht nur geben Amazon und die Entwicklungen im Online-Bereich Takt und Weg vor. Zugleich dematerialisiert sich… Weiterlesen ›
Little Black Bag, Kembrel, Stylyt beim 3. dotCommerce Day
Am Donnerstag haben sich einige der angesagtesten Startups der nordamerikanischen E-Commerce-Szene beim dritten dotCommerce Day 2012 (PDF) der Investmentbank Goldman Sachs in New York versammelt – von Ahalife bis Yardsellr. Die meisten Unternehmen haben wir in der ein oder anderen… Weiterlesen ›
Die Rolle des (Buch-)Handels in einer Online-Welt
Worüber viel zu wenig diskutiert wird, ist die Rolle des Handels in einer Online-Welt. Traditionell hatte der Handel eine Mittlerrolle, und die besten Händler sahen ihre Aufgabe darin, aus der Flut an verfügbaren Angeboten eine optimale (Vor-)Auswahl zu treffen und… Weiterlesen ›
E-Commerce für 2012: “More Than Nerd Commerce!”
(Nicht nur) für unseren Geschmack gibt es im Online-Handel immer noch viel zuviel Nerd Commerce, Technik um der Technik willen. Was weiter fehlt, sind ansprechende Handelsinnovationen. Wie müssen Online-Shoppingangebote für normale Menschen aussehen? Und wie verändert das den Markt für… Weiterlesen ›
Neue Jobs bei Baur, Planet Sports, TruVenturo, HomeAway
Immer am Wochenende gibt es bei Exciting Commerce neue Jobangebote und demnächst auch die ersten 100.000 Euro Jobs für den E-Commerce. Aktuell sind folgende Stellen ausgeschrieben: Baur sucht: E-Commerce Shopmanager / Teamleiter Sortimentsvermarktung Online Marketing Manager I´m walking Praktikum E-Mail… Weiterlesen ›
Was die Modebranche leichtfertig an Online-Potenzial verschenkt
In dynamisch wachsenden Märkten ist Erfolg relativ. Selbst als Marktführer und mit Wachstumsraten von 50% und mehr kann man sich nie vollends sicher sein, ob man bloß der Einäugige unter den Blinden ist – oder ob man sein volles (Markt-)Potenzial… Weiterlesen ›
Analysen und Statistiken zur Strategiefindung (Mai 2011)
Aktualisierung vom 21.5.2011 Knapp 3.500 Mal wurden unsere Analysen und Statistiken zur Strategiefindung für den Online-Handel seit der Veröffentlichung im März bereits abgerufen. Gerade ist ein Update erschienen – mit ergänzenden und aktualisierten Charts. Ursprünglicher Beitrag vom 7.3.2011 Immer wieder… Weiterlesen ›
E-Commerce für Frauen: Der Beginn einer neuen Ära
E-Commerce ist Männersache. Vom Konzept bis zum System machen die Jungs das, was sie für toll und richtig halten. Und ob oder wie gut das dann bei Frauen ankommt, ist erstens nachrangig und zweitens deren Sache. Im Zweifel ist das… Weiterlesen ›
E-Commerce für Fortgeschrittene: 50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen
Was geschieht, wenn der E-Commerce seinen Kinderschuhen entwächst? – Darum dreht sich unser neuestes Buch "E-Commerce für Fortgeschrittene", das gerade frisch erschienen ist: „E-Commerce für Fortgeschrittene“ – das sind 50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen. (Klick auf das Inhaltsverzeichnis)… Weiterlesen ›
K5 – Expect A New Kind of E-Commerce Conference!
Zwei spannende Entwicklungen gibt es derzeit für den Online-Handel: Zum einen die Explosion bei den neuen Geschäftsmodellen, zum anderen der zunehmende Angriff der Onliner auf den traditionellen Einzelhandel – siehe die Beispiele von Amazon (“Thalia knackt die Umsatzmilliarde, Amazon zieht… Weiterlesen ›
Get Inspired: Gegen Kauffrust, für Kauflust!
Zwar völlig aus dem Kontext gerissen, aber trotzdem extrem auf den Punkt gebracht: Gefühlte 99% der E-Commerce-Angebote sind rein funktional "gegen Kauffrust" optimiert, keine 1% "für Kauflust". Unsere "Analysen und Statistiken zur Strategiefindung für den Online-Handel" zeigen aber ganz klar,… Weiterlesen ›
Birchbox und der Online-Markt für Beauty und Kosmetik
Der Online-Markt für Beauty und Kosmetik liegt brach wie keine andere Kategorie im E-Commerce. Darauf haben wir in letzter Zeit immer wieder hingewiesen. Durch das Quasi-Online-Monopol von Douglas wird heute selbst im TV weitaus mehr Kosmetik verkauft als online. Während… Weiterlesen ›
Startups, meldet Euch: Startup Expo auf den Live Shopping Days
In Zusammenarbeit mit der Gründerszene richten wir dieses Jahr auf den Live Shopping Days erstmals auch eine Startup Expo aus. Spannende Startups stellen sich den wieder zahlreich anwesenden Investoren (siehe unten) und den anderen LSD-Teilnehmern vor. Noch sind ein paar Plätze… Weiterlesen ›
Dress-for-less: Die Dealmaker bei den Live Shopping Days
Bei Exciting Commerce geht es uns ja immer auch darum, ein bisschen hinter die Kulissen der Branche zu blicken. Das gilt für das Blog ebenso wie für unsere Veranstaltungen. Deshalb freuen wir uns bei den Live Shopping Days auf das… Weiterlesen ›
Imagine: New Opportunities for eCommerce Entrepreneurs
Auf der Magento Imagine Konferenz in Los Angeles durfte ich einen Vortrag über die Business-Perspektiven für E-Commerce Unternehmer halten. Driving Business Innovation with Magento View more presentations from excitingcommerce. Momentan setzen große Teile des Online-Handels noch auf das schwächste aller… Weiterlesen ›
Die Exciting Future Awards 2010
Welche E-Commerce-Unternehmen haben 2010 entscheidend geprägt? Wer hat dem Online-Handel neue Perspektiven eröffnet? Und wer hat unser E-Commerce-Verständnis maßgeblich voran gebracht? Gemeinsam mit der Exciting Future GmbH, unserer Beratungs- und Beteiligungsgesellschaft, vergibt Exciting Commerce in diesem Jahr erstmals die Exciting… Weiterlesen ›
Lockerz-Gründerin Kathy Savitt über das Lockerz-Phänomen
Niemand denkt E-Commerce derzeit weiter als Lockerz. Auf dem Web 2.0 Summit in der vergangenen Woche hat Lockerz-Gründerin Kathy Savitt erstmals öffentlich über Lockerz und die anvisierte Zielgruppe gesprochen: Sie bezeichnet Lockerz als "Social Commerce and Entertainment Platform", beschreibt, wie… Weiterlesen ›
Lockerz launcht ‘Friends with Benefits’ Social Shopping Network
Lockerz legt die Exciting Commerce Latte hoch und höher und launcht in Phase 3 das fwb;) ("friends with benefits") Social Shopping Network. Bei Facebook gibt es eine erste Vorschau: Wir berichten über Lockerz, das von der QVC-Mutter Liberty Media gestartet… Weiterlesen ›
eFashion Solutions und die Zukunft der Verkaufsdienstleister
Aus gegebenem Anlass hat Auctionbytes ein sehr gutes Porträt ("eFashion Solutions Powers Brands on eBay Fashion Vault, Amazon.com") über den Verkaufsdienstleister eFashion Solutions ("Turnkey eCommerce Services for the Fashion Industry") : "Ed and Jennifer Foy's company eFashion Solutions has spent… Weiterlesen ›
Daily Grommet und die weiblichen Perspektiven des Live Shopping
Bei den ersten Live Shopping Days im Sommer 2008 habe ich ein halbes Dutzend Perspektiven fürs Live Shopping Geschäft vorgestellt – jenseits des ausschließlich preisbetonten Produktverkaufs, wie er auch heute immer noch viel zu häufig praktiziert wird. Die lokalen Perspektiven… Weiterlesen ›
Loyalty 2.0: Lockerz gibt zweite Finanzierungsrunde bekannt
Die QVC-Schwester Lockerz, aktuell einer der neuen Innovationstreiber im E-Commerce, hat heute die zweite, große Finanzierungsrunde bekannt gegeben und sich prominente Unterstützung aus dem Silicon Valley geholt (via): "The company has also just completed its Series B finance round with… Weiterlesen ›
Retail 2.0: The ‘Future of Retail’ Report
PSFK hat einen wunderbaren und sehr umfassenden "Trends & Inspiration Report" zur Zukunft des (stationären) Handels veröffentlicht. Was hier sehr schön gelungen ist und was man viel zu selten findet, dass man sich in der Analyse frei macht von aktuellen… Weiterlesen ›
Thinking Bigger: Was die neue VC-Generation auszeichnet
In den ersten beiden Beiträgen unserer VC-Serie ging es um Europas erblühende Gründerszene und um Lars Hinrichs' bemerkenswertes Hackfwd-Programm, mit dem er sich als echter Risikokapitalgeber erweist und mit einem zeitgemäßen, neuen Ansatz dem von vielen Möchtegern-VCs zunehmend ad absurdum… Weiterlesen ›
Thinking Bigger: Europas erblühende Gründerszene
Passend zu Lars Hinrichs' Genie-Streich für Europas angehende Tech-Entrepreneure findet sich in der aktuellen Economist-Ausgabe ein guter Überblick über Europas erblühende Gründerszene ("Blooming"). In den vergangenen Monaten hatte ich in London und am Rande der europäischen Konferenzen sehr fruchtbare Gespräche… Weiterlesen ›
Meet Magento: Bob Schwartz, der neue starke Mann bei Magento
Bob Schwartz ist der neue starke Mann bei Magento, der in seiner Rolle als President die Bereiche Marketing, Vertrieb und das operative Geschäft vorantreiben soll, während sich die Gründer wieder stärker auf Produkt und Entwicklung fokussieren können. "I am passionate… Weiterlesen ›
5 Jahre Exciting Commerce
Exciting Commerce ist am 27. Mai 2005 online gegangen und in dieser Woche 5 Jahre alt geworden. Das Blog hat sich in diesen fünf Jahren zu einer der einflussreichsten Publikationen für den E-Commerce entwickelt und ist sehr zu unserer Freude… Weiterlesen ›
TC Disrupt: Was macht den neuen E-Commerce so spannend?
"Amazon does a good job of monetizing the lonely and more boring side of commerce", sagte Etsy-Gründer Rob Kalin heute auf der Techcrunch Disrupt Konferenz bei einem sehr sehenswerten Panel zur Zukunft des E-Commerce ("The Future of the Market is… Weiterlesen ›
Game Mechanics: MetaGame Design für den E-Commerce
Wie nicht zuletzt das neue Shoppingangebot von Lockerz zeigt, gewinnen spielerische Elemente und neue Belohnungssysteme auch im E-Commerce zunehmend an Bedeutung. Deshalb in Ergänzung zu ihrem Vortrag "Putting the Fun Into Functional" noch eine interessante Präsentation von Amy Jo Kim… Weiterlesen ›
Magento Strategies: Lockerz launcht Shoppingangebot für Verkaufsaktionen
Nach dem Dealclub von Medion ein zweites sehenswertes Shoppingangebot, das stark auf spielerische Elemente setzt: Lockerz, einer der Innovationstreiber aus den USA ("Das Shoppingspektakel für die nächste Generation"), hat in dieser Woche sein Shoppingangebot gelauncht: "Sounds like we are reinventing… Weiterlesen ›
Threadless feiert seinen 10. Geburtstag
Threadless, einer unserer Exciting Commerce All Time Favorites, wird 10 und feiert in diesem Jahr "10 years of awesomeness". Als einer der Vorreiter und Wegweiser in Sachen Crowdsourcing und Social Shopping zählt Threadless zu den absoluten Meilensteinen im E-Commerce des… Weiterlesen ›
Extreme Retailing: Change is coming to online shopping
Im E-Commerce ist plötzlich wieder alles möglich. Und speziell in den USA steigt das Interesse an extremen E-Commerce Modellen ("Are you ready for extreme retailing?") rasch. Joshua Goldman von Norwest Venture Partners gab auf der Retail Innovation & Marketing Conference… Weiterlesen ›
LSD 010: The Hipstery and The Rise of Mystery
Überraschungspakete sind seit jeher eine beliebte Attraktion im Live Shopping Bereich. The Hipstery ("Home of the famous Mystery Shirt") hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Überraschungseffekt noch zu steigern und auf hoch wissenschaftliche, aber geheimnisvolle Art und Weise… Weiterlesen ›
“Und plötzlich ist im E-Commerce wieder alles möglich!”
Wenn man sich bald 15 Jahre lang sehr intensiv mit medialen Verkaufskonzepten und ihren Potenzialen befasst, dann geht einem verständlicherweise vieles viel zu langsam. Man sieht vor allem, was alles möglich wäre (und wie weit wir noch davon entfernt sind)… Weiterlesen ›
Social Emotions: Euphorie! Hysterie! Empathie!
Das Spiel mit den GROSSEN EMOTIONEN – oder: ein ganz normaler Tag im World WILD Web: Wer hat heute Nacht so richtig mit den Jets gefiebert? Wer hat sich heute so richtig über die SZ entrüstet? Und wer hat auch… Weiterlesen ›
Exceed: Wer sollte wann mit internationalen VCs sprechen?
Sollen deutsche Startups mit internationalen VCs reden? – Diese etwas absurde Debatte hat in dieser Woche die Gründerszene losgetreten. Zumindest für Startups, die an innovativen Ideen und zukunftsträchtigen Konzepten arbeiten, kann man sagen: Auf jeden Fall! Verplempert Eure Zeit nicht… Weiterlesen ›
Die Groupon-Mania und was sich daraus lernen lässt
Anstatt gleich mit der Tür ins Haus zu fallen, legt Teambon, der neueste Groupon-Klon, einen sehr zielführenden Start hin und generiert erst einmal Aufmerksamkeit und Interesse. Groupon hat am Wochenende wieder einige ins Grübeln gebracht: Markus Spath widmet den Groupon-Klonen… Weiterlesen ›
Exceed 2010: Wo wirds besonders spannend im E-Commerce?
Fred Wilson hat zum Jahreswechsel seine "Areas of Interest" veröffentlicht, Investmentthemen, die ihn besonders interessieren, u.a. auch: "New forms of commerce and currency: There is so much more commerce that needs to be brought natively onto the web. Some of… Weiterlesen ›
Exciting Commerce Stars 2009: Der Innovationstreiber des Jahres ist Magento
Magento ist der Exciting Commerce Star des Jahres 2009. Damit setzt sich nach der Service-Plattform Amiando im Vorjahr erstmals eine reine Technologieplattform an die Spitze der Innovationstreiber im E-Commerce. Magento verändert die Welt der Shoppingsysteme in einer Art und Weise,… Weiterlesen ›
Live Shopping Buzz: Groupon holt sich satte 30 Mio. Dollar
Live Shopping ist tot? Groupon, das schon seit einiger Zeit mit lokalen Live Shopping Aktionen für Furore sorgt, hat sich nur ein gutes Jahr nach dem Start weitere 30 Mio. Dollar von Accel Partners gesichert: "The site shows nearly one… Weiterlesen ›
Die Innovationstreiber des Jahres 2009 – Shortlist
Nach dem verlorenen Jahr im E-Commerce (2008) war 2009 eines der spannendsten E-Commerce-Jahre seit langem. Und das erste Jahr, das verdeutlicht hat, dass nichts mehr fix ist im E-Commerce und das Web für den (Online-)Handel in den kommenden Jahren zu… Weiterlesen ›
Lockerz: Das Shoppingspektakel für die nächste Generation
Schon erstaunlich, für wieviel Wirbel Lockerz ("All that and more") schon vor dem Start bei Google, Youtube & Co. sorgen kann. Aber genau so sollte es künftig sein, wenn jemand mit einem wirklich spannenden neuen Verkaufsansatz an den Start geht,… Weiterlesen ›
Spreadbooster holt Quelle/HSE-Manager in Geschäftsführung
Spreadbooster, das aktuell spannendste Startup im Bereich Live- und Erlebnisshopping, komplettiert die Geschäftsführung mit zwei erfahrenen Ex-Quelle- und HSE-Managern. Helge Melzig, zuletzt Leiter eCommerce-IT bei Primondo Operations und Quelle, verantwortet künftig die Technologie bei SpreadBooster, und Bernd Rehm, langjähriger E-Commerce-Manager… Weiterlesen ›
SpreadBooster plant Erlebnis-Shopping für die breite Masse
Brilliante Ideen sind rar gesät im E-Commerce. SpreadBooster (der Name ist in diesem Fall Programm) ist eines dieser genialen Konzepte, die neuen Schwung in den E-Commerce bringen – und schon jetzt eines der Highlights der kommenden Live Shopping Days sind:… Weiterlesen ›
Debatte: Die Zukunft des elektronischen Handels
In den letzten 10 Jahre hat der Handel ein erstes Gefühl dafür bekommen, was es heißt, über elektronische Medien zu verkaufen. Die nächsten 10 Jahre werden zeigen, was möglich ist, wenn nicht mehr nur alte Konzepte auf neue Medien übertragen… Weiterlesen ›
Debatte: Otto als Nährboden für neue Geschäftsmodelle?
Ottos bisheriger Kurs, mit einer Multi-Channel-Strategie im zunehmend onlinegetriebenen Versandgeschäft mithalten zu können, kann – entgegen der viel zitierten Konzern-PR – getrost als gescheitert gelten. Denn die Zahlen sprechen eine mehr als deutliche Sprache: Nach den bereits bitteren Umsatzeinbrüchen in… Weiterlesen ›
Neue Geschäftsmodelle: 1000 und eine Shop-Alternative
Wieviele spannende Online-Alternativen zum gängigen Shop- und Katalogmodell gibt es eigentlich? Diese Frage stellten wir uns erstmals ernsthaft vor gut fünf Jahren, als noch weder von Woot! noch von Vente-Privée, Etsy oder Polyvore die Rede war. Und versuchten sie in… Weiterlesen ›
Netzwerte 09: Gute Geschäftsmodelle für digitale Zeiten
Im elektronischen Versandhandel sind in den ersten 15 Jahren gut ein halbes Dutzend neuer Geschäftsmodelle entstanden – mit Marktpotenzialen von jeweils einer Milliarde Euro und mehr. Mehr als ein Dutzend beachtenswerter Geschäftskonzepte befindet sich aktuell im Test- und Experimentierstadium: Gerade weil sich Exciting Commerce in… Weiterlesen ›
Die 10 Top-Trends im E-Commerce in der Einzelbewertung
Die Schweizer Kollegen vom Carpathia E-Commerce Blog sind zu den 10 wichtigsten Trends im E-Commerce befragt worden. Die Einschätzungen decken sich im wesentlichen mit den Exciting Commerce Ansichten, zum Beispiel beim Thema Multi-Channel, der Kombination von On- und Offline-Ansätzen: "Synergien… Weiterlesen ›
Exciting Commerce Stars 2008 – Der Innovationstreiber des Jahres ist Amiando
Unter Innovationsgesichtspunkten war 2008 zwar ein enttäuschendes Jahr für den E-Commerce – mit einer einzigen wohltuenden Ausnahme allerdings: Eines der Startups auf unserer Shortlist 2007 hat sich auch 2008 noch einmal extrem weiterentwickelt und ist der Konkurrenz dabei soweit enteilt,… Weiterlesen ›
Exciting Commerce Live Shopping Stars 2008
Mangels Innovationskraft und, um bei den Auszuzeichnenden nicht wieder auf dieselben Startups zurückgreifen zu müssen wie in den Vorjahren (s. die Innovationstreiber 2007 und die Innovationstreiber 2006), weichen wir bei den Exciting Commerce Stars 2008 auf einen etwas anderen Modus… Weiterlesen ›