Es gibt weltweit nur ganz wenige Anbieter, die das Live Shopping Geschäft so gut verstanden haben wie Woot!
Einer davon ist Catch of the Day, unser Lieblings Live Shopping Dienst aus Australien, der seine Nutzer immer wieder mit neuen (Verkaufs-)Aktionen überrascht, heute zum Beispiel mit der "Quilt Cover Extravaganza".
Im April hat Catch of the Day Scoopon gestartet, einen sehr gelungenen Groupon-Klon für Australien. Zuvor ging schon der Weinableger an den Start.
Catch of the Day hat seine Umsätze im letzten Jahr auf 60 Mio. AUS Dollar fast verdoppeln können:
"Catch of the Day, which is listed in SmartCompany's
list of Australia's top 10 online retailers, currently brings in
$60 million of revenue per year, but Gabby says the new offering could
surpass that with time."
Catch of the Day ist ein perfektes Beispiel dafür, dass man auch gut nachahmen kann. Inzwischen gibt es einen Ableger in Neuseeland. Und der Start in Asien ist geplant.
Australien scheint ohnehin das Land der Live Shopper zu sein. Unter den Top 10 Shops führt SmartCompany neben Catch of the Day noch den Shoppingclub OzSale.
Zazz, den australischen Live Shopping Pionier, der im letzten Jahr noch mit auf der Liste war, hat Catch of the Day schon längst abgehängt. Und die neueren Shoppingclubs wie Brandsexclusive und BuyInvite wachsen zwar stark, brauchen aber noch etwas Anlaufzeit.
In Sachen Groupon ist Catch of the Day mit Scoopon nicht alleine. Gerade hat Jump On it eine Finanzierung erhalten, an der auch Groupon-Investoren beteiligt sind.
- Catch of the Day über das Live Shopping Jahr in Australien
- 10 Jahre Backcountry: Die Vorgeschichte auf
Video (1996-2007) - Live Shopping: iBOOD verdoppelt Jahresumsatz
auf € 30 Mio.
Kategorien:Crowdsourcing, Die neuen Händler, Live Shopping
Kommentar verfassen