Ist der Online-Handel ein Wohl oder ein Übel? Das Bundeskartellamt arbeitet sich zunehmend ein in die Feinheiten des E-Commerce – und hat im Zuge seiner Entscheidung im Fall Asics vergangene Woche zu einer Debatte über den Online-Handel aufgerufen: „Durch die… Weiterlesen ›
Die neuen Händler
Kleiderkreisel rollt nach 20 Mio. Euro Runde eigenes Bezahlsystem aus
Warum bekommt ein Kleiderkreisel von hochkarätigen VCs zunächst 5 Mio. Euro und dann Anfang des Jahres weitere 20 Mio. Euro Wachstumskapital? Wie bei Etsy („Etsy Launches In-Person Payments for US Sellers“) scheint auch bei Kleiderkreisel das Thema Payment des Rätsels… Weiterlesen ›
My Little Box: Springer übernimmt Abodienste für 67 Mio. €
Passend zur Meldung über Glossybox vs. Birchbox und Joliebox ("Glossybox zieht international die Reißleine") hat der Springer-Konzern diese Woche die Mehrheit an My little Paris für sein Frauenportal Aufeminin (hierzulande: Gofeminin) übernommen ("Aufeminin Acquires Subscription Service And City Guide ‘My… Weiterlesen ›
Leitz bringt einen eigenen Dropbox-Service auf den Markt
Während der Handel im E-Commerce noch tief in der Shopbetreiber-Falle steckt und dem Markt kaum neue Ideen und Impulse bringt, sind zunehmend die Marken und Hersteller die Treiber, die das Online-Geschäft schon weiter und breiter denken – allen voran Nike,… Weiterlesen ›
Zalando-Lobby sucht „direkten Dialog mit den Politikern“
Dass der Online-Handel, obwohl er mittlerweile zweistellige Milliardenumsätze einfährt und weiter in einem Rekordtempo wächst, immer noch keine politische Lobby hat ("Wie es zur "Button-Lösung" kam"), ist eine seiner größten Schwachstellen, gerade im Wettbewerb mit dem stationären Einzelhandel. Jenseits von… Weiterlesen ›
Crêpes Suzette: Rakuten und die Online-Händler der Zukunft
"Handel mit Seele" war eines der Leitmotive der Rakuten Expo gestern in Bamberg, wo Rakuten nicht nur ein anderes E-Commerce-Verständnis propagierte, sondern mit Referenten wie Mr. Slowretail Alexander von Keyserlingk und Zukunftsforscher Matthias Horx auch weit über den Tellerrand blicken… Weiterlesen ›
Betabrand punktet mit Mode, die für Gesprächsstoff sorgt
Von Marcel Weiß und Jochen Krisch "We really think hard about each product for the sake of getting bloggers to write about us because we don’t have Ralph Lauren’s marketing budget." Das Online-Modelabel Betabrand will für Gesprächsstoff sorgen. Die Macher… Weiterlesen ›
Local Express Delivery: Wenn Amazon den Handel angreift
Von Marcel Weiß und Jochen Krisch Amazon verfolgt ambitionierte Pläne und zieht in jüngster Zeit große Logistikzentren in unmittelbarer Nähe der amerikanischen Metropolen hoch. Damit einher geht das Ziel von Amazon, die Möglichkeit anzubieten, mittels "Local Express Delivery" (via) die… Weiterlesen ›
Shapeways: 3D-Druckerei veröffentlicht erste Umsatzzahlen
Figureprints dürfte mit seinen populären Xbox- und World-of-Warcraft-Figuren immer noch die webweit umsatzstärkste 3D-Druckerei sein, aber Shapeways ist die erste, die Zahlen veröffentlicht (via). "2011 was a massive year at Shapeways. We saw a huge growth in the number of… Weiterlesen ›
Wie sich LivingSocial gegen Groupon wappnen will
Von Marcel Weiß und Jochen Krisch LivingSocial, weltweit Nummer zwei hinter Groupon, will sich in einer weiteren Finanzierungsrunde ungefähr 200 Millionen US-Dollar bei einer Bewertung von 5 Milliarden US-Dollar holen, wie das Dealbook-Blog der New York Times berichtet: LivingSocial is… Weiterlesen ›