Daniel Wild ist wieder da. Der Getmobile-Gründer hat sich in den letzten Jahren vor allem auf seine Beteiligungsgesellschaft Tiburon Partners konzentriert, ist aber im letzten Jahr zu Getmobile zurückgekehrt, um die beiden Unternehmen unter dem Dach der ECommerce Alliance zu vereinen und zu einem integrierten E-Commerce Medienhaus auszubauen.
Im Interview beschreibt er, was die ECommerce Alliance von Rocket Internet, Hanse Ventures und anderen Beteiligungsgesellschaften unterscheidet und welche Firmen ins Portfolio passen:
ECommerce Alliance Strategie und Zukunft from Exciting Commerce on Vimeo.
"Wir positionieren uns als E-Commerce-Aggregator. Wir halten Mehrheiten an spannenden E-Commerce-Brands.
Wir setzen den Schwerpunkt darauf, E-Commerce-Firmen durch unsere Agentur GetPerfomance und die Logistik stark wachsen zu lassen und die Kosten unter Kontrolle zu halten, gleichzeitig den Marktzugang zu sichern, durch unsere verschiedenen E-Commerce Media Aktivitäten, und dadurch im Zusammenspiel mit dem wichtigsten Element, der Erfahrung der Geschäftsführer der einzelnen Firmen, eine integrierte, mehrheitlich gehaltene E-Commerce-Firma zu bauen."
Im ersten Teil des Exciting Commerce Interviews zur Übernahme von Tiburon Partners erläutert Daniel Wild, wie er den Umbau von Getmobile zur ECommerce Alliance bewerkstelligt hat.
- ECommerce
Alliance CEO Daniel Wild zur Tiburon-Übernahme - ECommerce
Alliance übernimmt Tiburon Partners - ECommerce Alliance: Getmobile enthüllt neuen
Firmennamen
Kategorien:Make Economy, Shopboerse, Vente Privee, Wunschgenau
Kommentar verfassen