Entgegen der zuletzt stark reduzierten Prognosen wuchs Vente-Privée 2010 doch noch um 15% auf geschätzte 781 Mio. Euro.
Vente-Privée hat seine veröffentlichten Umsatz-Ergebnisse 2010 von Netto- auf Brutto-Werte umgestellt – und schreibt in der Pressemeldung:
"vente-privee.com verbuchte einen Bruttoumsatz von 969 Millionen Euro und damit ein kontinuierliches Wachstum von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
In Deutschland steigerte vente-privee.com 2010 seinen Bruttoumsatz um 33 Prozent auf 70,9 Millionen Euro, generiert mit lokalen sowie für den deutschen Markt geöffneten internationalen Verkäufen.
Von den 969 Millionen Euro Gesamtumsatz realisierte die Website 795 Millionen Euro auf dem französischen Markt (+11 Prozent).
Auf dem zweiten Platz befindet sich Spanien mit 74,6 Millionen Euro (+34 Prozent) gefolgt von Deutschland mit 70,9 Millionen Euro (+33 Prozent), Italien mit 21 Millionen Euro* (+64 Prozent) und Großbritannien mit 7,5 Millionen Euro (+114 Prozent).
In 2011 plant das Unternehmen einen Bruttogesamtumsatz von 1,1 Milliarden Euro und damit eine Steigerung um 14 Prozent im Vergleich zu 2010 sowie 3.770 Verkäufe."
Durch den Erfolg von ShowroomPrive musste Vente-Privée vor allem in Frankreich Wachstumseinbußen hinnehmen.
Für 2011 kündigt Vente-Privée u.a. an, dass es sein E-Commerce-Knowhow auch anderen Unternehmen anbieten will – "und zwar als Dienstleister in den Bereichen Logistik, Kundenservice (Callcenter) und Marketing."
Lesenswert ist das heutige Interview in La Tribune. Demnach lag der Cashflow bei 170 Mio. Euro. Außerdem kommentiert Vente-Privée-Chef Jacques-Antoine Granjon die Aktivitäten von Amazon (hat 2010 BuyVIP übernommen) und Ebay (hat zum Jahreswechsel Brands4Friends übernommen).
- Warum Vente-Privée der Brands4Friends-Exit freuen kann
- Vente-Privée senkt Prognose nochmals stark auf 700 Mio. €
- Vente-Privée kämpft weiter mit dem deutschen Markt
Kategorien:Shopboerse, Vente Privee
Wie sind die 3.770 Verkäufe gemeint? Das erschließt sich mir leider nicht! Ist damit gemeint 2011 1,1 Mrd mit 3.770 Verkäufen zu erreichen? Also um die 290.000 € pro Verkauf?
Mit “Verkäufen” sind Verkaufsaktionen/Kampagnen gemeint.
Ich verstehe es als Steigerung der Verkäufe um 3.770