Wie sieht das perfekte Groupon-Konzept für Europa aus? Diese Frage beschäftigt uns weiterhin.
Immer noch wird das Groupon-Modell, das sich sicherlich perfekt für den US-Markt eignet, relativ stupide auf andere Länder und Regionen übertragen, ohne allerdings zu bedenken, dass z.B. der europäische Markt komplett anders strukturiert ist und speziell Länder wie Frankreich oder England einfach nicht über genügend Metropolen und Großstädte verfügen.
Eben deshalb ist es spannend zu verfolgen, was europäische Player aus diesen benachteiligten Ländern machen, zum Beispiel Vente-Privée mit seinen Rosedeals, die im Frühjahr auch in Deutschland starten – oder aber Reisedienste wie Travelzoo oder Living Social Adventures mit ihren Groupon-Adaptionen.
Ich durfte gestern beim E-Marketing Day des HSMA-Verbands für Hotelliers einen Vortrag zu neuen Vertriebsmodellen halten – und habe dort u.a. auch meine Vision von einem Groupon für Europa vorgestellt.
Wie verändert sich der Vertrieb im Netz – und was kann der Tourismus daraus lernen
View more presentations from excitingcommerce.
Wer spannende Groupon-Adaptionen für den europäischen Markt hat, der ist natürlich herzlich willkommen, bei den Live Shopping Days 2011 zu präsentieren. Spannend im Exciting Commerce Sinne sind allerdings nicht irgendwelche Nischenadaptionen des Konzepts.
Bemerkenswert im übrigen, wie erfolgreich die ersten deutschen Travelzoo-Aktionen verlaufen sind.
Und als kleine Ankündigung am Rande: In Kürze werden wir unseren Exciting Travel Blog für die Reisebranche reaktivieren. Und natürlich gilt ganz generell: Wer immer sich berufen fühlt, über spannende Konzepte und Marktentwicklungen für Exciting Commerce zu schreiben, ist herzlich willkommen.
- Ebay testet einen eigenen Groupon-Klon in Indien
- Warum Google Offers gegen Groupon kaum Chancen hat
- Was Groupon so wertvoll macht: Daten, Daten, Daten
- Groupon holt 950 Mio. Dollar für sich und die Altinvestoren
- Groupon bleibt unabhängig – und das ist besser für alle!
- Wo die Reise für Groupon hingehen kann (und was Gründer daraus lernen können)
Kategorien:Crowdsourcing, Live Shopping
ist das Thema, wer ist xyz-Clon für abc nicht langsam mal ausgelutscht? Speziell das rumgerenne auf Groupon ist relativ unkreativ, einfallslos, langweilig und sowas von vorgestern
Na, dann immer her mit den kreativen, einfallsreichen und spannenden Ideen!