Trending Books: Media Markt Inside

Media Markt ("Wie blöd ist das Konzept wirklich?") von Jürgen Cleve hat sich auch bei den Trending Books an die Spitze gesetzt. Ebenfalls neu ist die Arduino Revolution ("Make Stuff Smart") und Paco Underhills Was Frauen wollen ("Warum sie kaufen, was sie kaufen").

Hier die Top 10 Bücher der letzten 30 Tage:

  1. Media Markt ("Wie blöd ist das Konzept wirklich?")
  2. Rework ("Change the Way You Work Forever")
  3. Make 25 ("Join the Arduino Revolution")
  4. Business Model Generation ("A Handbook for Visionaries, Game Changers, and Challengers")
  5. Electronic Fashion ("E-Shops für Luxusmode aufbauen und profitabel managen")   
  6. Was Frauen wollen ("Warum sie kaufen, was sie kaufen")
  7. The New Capitalist ("Building a Disruptively Better Business")
  8. Web-Exzellenz im E-Commerce ("Innovation und Transformation im Handel")
  9. Viral Loop ("The Power of Pass-It-On")
  10. Free ("Geschäftsmodelle für die Herausforderungen des Internet")

Diese und andere Buchtipps finden sich auch in unserer ständigen Bücherrubrik. Zeitlos Spannendes auch in unseren Bibliotheken für Fortgeschrittene – in der Marketing-Bibliothek und in der Gründer-Bibliothek.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Bücher

1 Antwort

  1. Hatte das Media Markt Buch gestern erstmals in den Händen und war positiv überrascht.
    Orientiert sich ein bisschen an den Aldi- und IKEA-Büchern und versucht die Media Markt (Erfolgs-)Prinzipien – schrille Werbeaktionen und dezentrale Organisation – zu vermitteln.
    Ein kleines Kapitel widmet sich auch den Online-Aktiväten – den gescheiterten ebenso wie den neuen. Selbst der Weggang von Roland Weise im Dezember ist noch enthalten. Ebenso wie Walter Gunz’ Myby/Volksprodukt-Aktivitäten bei Springer/Arcandor.
    Gut also um ein etwas fundierteres Bild von Media Markt und seinen Gründern zu erhalten.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: