Die spannendsten Online-Aktionskonzepte kommen derzeit aus Australien von den Catch of the Day Machern rund um die Leibovich-Brüder.
Wir haben schon mehrfach über den Grocery Run, die Supermarkt-Aktionen von Catch of the Day, berichtet, die inzwischen schon zweimal im Monat stattfinden. Hier ein Videobericht mit ein paar eindrucksvollen Blicken hinter die Kulissen:
"The Grocery Run comes around twice a month. On the day we will list up to 150 different products on the first day and we will add another 50 the next day. We can basically sell up to 8.500 products an hour when the sale goes live."
Zur Einordnung: Der australische Markt hat nur rund 22 Mio. Einwohner. Ein letztes Statusupdate vom Chef gabs Anfang April. Kürzlich hat CatchoftheDay, das neben einem Groupon- auch einen Weinableger betreibt, den Mode-Ableger Brandstreet gestartet.
- 4 Jahre Catch of the Day: Kunden kommen alle 1 bis 2 Tage
- Catch of the Day will von $60 Mio. auf $100 Mio wachsen
- The Grocery Run: Lebensmittel verkaufen in Live Shopping Manier
Kategorien:Live Shopping, Shopboerse
Logistisch perfekt gemacht. Das einzige Problem, was ich sehen wuerde, waere, wie die Brands auf solche Dumping-Preise reagieren. Die grossen stiationaeren Ketten werden sich sowas nicht lange anschauen und bei den Herstellern entsprechend Druck machen.
Aber man kann zumindest die logistischen Elemente durchaus in D genauso machen.