Cafepress IPO: Was Cafepress von Shutterfly lernen kann

Trotz vergleichsweise enttäuschender Geschäftsentwicklung strebt Cafepress an die Börse. Speziell im Vergleich mit Shutterfly fällt auf, was Cafepress in den letzten Jahren an Potenzial verschenkt hat:

Cafepress_shutterfly

Im Unterschied zu Cafepress, das alles für alle sein will, wendet sich Shutterfly mit seinen Angeboten gezielt an Mütter zwischen 25 und 44 Jahren, für die, so Shutterfly (PDF), "Technik kein Selbstzweck" ist:

Shutterflypositioning

Shutterfly ist eines der immer noch wenigen guten Beispiele für anwendungsorientierten E-Commerce. Shutterfly schafft es, nicht nur die Technologie, sondern auch die Produkte in den Hintergrund rücken zu lassen, und stellt stattdessen die gemeinsamen Erlebnisse in den Vordergrund: "Life's a story. Tell yours in Pictures at Shutterfly".

2011 möchte das bereits börsennotierte Unternehmen von 308 Mio. Dollar (2010) auf mindestens 468 Mio. Dollar (+52%) wachsen. Schon heute ist Shutterfly auf Platz 66 einer der umsatzstärksten Online-Händler in den USA

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Make Economy, Shopboerse, Wunschgenau

Schlagwörter:

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: