Nach den jüngsten Zalando-News und Erkenntnissen wäre jetzt eine ausführliche Einordnung und Analyse fällig.
Dankenswerterweise hat Alexander Graf dies übernommen. Er gibt einen fundierten Überblick über das, was Zalando schon erreicht hat und was es noch erreichen kann:
"Zalando ist bereits jetzt DAS Online Brand für Fashion & Schuhe, hat ordentliche Werte im Bereich Kundenzufriedenheit und macht in der Abwicklung viele Sachen sehr gut.
Im Bereich Steuerung & Performance der Kundenakquisition über alle Kanäle hinweg sind sie in dieser Größenordnung der Maßstab für den Markt.
Man wird auf der Einkaufsseite sicherlich auch mal den ein oder anderen unzufriedenen Händler finden, aber die Marktmacht von Zalando (in Deutschland) ist bereits enorm. In der Summe werden die Partner mit Zalando zufrieden sein.
Das nächste “Meisterstück” wird die Etablierung starker Eigenmarken, die ordentlich Geld in die Zalando Kasse spülen (müssen). Das ist leider nicht so gut multivariat testbar wie der Aufbau von Landingpages und daher entsprechend teuer.
Genauso verhält es sich mit der Senkung der Retourenquote und dem Aufbau von zugehörigen Prozessen.
Mit etwas Geduld und Kapital sind aber auch diese operativen Herausforderungen zu meistern."
Zalando hat inzwischen in einem sehr schwachbrüstigen Online-Mode-Markt ein Level erreicht, das vieles möglich und erschwinglich macht, was anderen Modeversendern sehr schwer fällt.
Sehr lesenswerte Einschätzungen also, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zalando rüstet sich mit Logistik fürs Weihnachtsgeschäft
- Samwer Report: Zalando-Bewertung steigt auf 1,6 Mrd. Euro
- Spartoo sucht 100 Mio. € Kapitalspritze gegen Zalando
- Zalando holt sich wieder frisches Kapital von Kinnevik
- Samwer Report: Wie Marketing bei Zalando & Co. funktioniert
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
Kommentar verfassen