The Oryx Project und die Pläne der ehem. Rocket-Führung

"Führende Leute verlassen Rocket Internet" – diese Meldung sorgte Mitte Dezember auch international für Aufsehen in der Berliner Startupszene.

Inzwischen gibt es unter The Oryx Project erste Details, was die Ex-Rocket-Mannen vorhaben:

"Unterstützt von einem etablierten, sehr renommierten und starken Investor, gehen wir mit einem Team von erfahrenen Experten [..] an den Start, das in den letzten Jahren relevanten Anteil am Aufbau [von] z.B. Zalando, Groupon und eDarling hatte.

Seit Beginn dieses Jahres arbeiten wir, Uwe Horstmann (ehemaliger Geschäftsführer von Rocket Internet), Thies Sander (ehemaliger CEO von TopTarif) und Christian Weiss (Gründungsgeschäftsführer von Rocket Internet) an einem neuen Projekt:

Unser Ziel ist es, führende Unternehmen in den Bereichen Internet und Mobile aufzubauen und nachhaltig zum Erfolg zu führen. Dabei freuen wir uns insbesondere auf technologisch anspruchsvolle, innovative Projekte, unterstützen aber auch gerne Themen, die bereits in ähnlicher Form in anderen Märkten erfolgreich etabliert wurden."

The Oryx Project hat sich neben anderen ehemaligen Rocket-Leuten auch für die Exceed 2012 am 22./23.3. in Berlin angesagt, was uns besonders freut, da wir uns natürlich genau solche Initiativen wünschen.

(via)

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Samwer Report, Shopboerse

1 Antwort

Trackbacks

  1. Exchanges #143: Wenn Project A den Turbo zündet – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: