The Big Shift and The Future of the Feminine Archetype

Neben dem Thema "Creative Commerce / Customization 500" (siehe auch den vorigen Beitrag zu den Druckdiensten) ist das Thema "Gender Innovation / E-Commerce für Frauen" ein Schwerpunkt auf der Exceed-Konferenz, zu der sich jetzt schon eine Rekordzahl von Frauen (als Teilnehmerinnen wie als Referentinnen) angesagt hat.

Sehr erfreulich, denn in einer Online-Branche, in der vornehmlich tolle Typen den Ton angeben, die sich selbst am nächsten sind, fehlt es nicht nur an spannenden Konzepten für Frauen, sondern vor allem an der richtigen Einstellung, um die Zukunft zu gestalten, wie John Hagel, einer der Vordenker aus dem Silicon Valley, in diesem Kurzvortrag unterstreicht:

"The femine archetype starts with the notion that the world is about relationships, it is not about transactions. The masculine archetype is: Everything is a transaction. Buy low, sell high, squeeze as much as you can, move on.

In this new world it's about relationships not transactions. It's about the notion of these relationships being long term sustainable relationships, where the kind of communication that occurs in the relationship is not around data sets and graphs, charts of data. It's around stories.

It's an interesting observation that in that kind of world the communication is quite different. We're looking at situations where you want to bring in emotion and intuition in the relationship, you want to express vulnerability in the relationship, because I guarantee you will not build trust without expressing vulnerability.

So if you are in that masculine archetype to project a strong image at all times you will not be successfull building trust."

Sehr erhellender TEDx-Vortrag von John Hagel vor weiblichem Publikum im Silicon Valley im Rahmen seiner "The Big Shift" Serie, in der auch sein Buch "The Power of Pull" erschienen ist.

Exciting Commerce Veranstaltungen leben ja – im Unterschied zu anderen Branchenevents – von ihrem bewusst informellen Charakter. Das bringt uns immer wieder gut gemeinte Ratschläge, wie wir das ganze professionalisieren könnten.

Aber uns geht es im kleinen wie im großen Rahmen immer in erster Linie darum, eine Atmosphäre zu schaffen, die Menschen die Scheu nimmt, sich auszutauschen, von ihren Erfahrungen zu erzählen und es möglich macht, andere an ihren Ideen und Plänen teilhaben zu lassen. Auf diesen ungewohnt offenen Austausch freuen wir uns auch im März wieder.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:exceed, Frauenmaerkte, Social Commerce, unlimited

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: