Der Fotodienstleister CEWE Color, bekannt vor allem für seine Fotobücher, hat nach eigenen Versuchen mit ViaPrinto kürzlich die Übernahme der Online-Druckerei Saxoprint bekanntgegeben:
"Die Saxoprint GmbH in Dresden ist 2006 mit dem Online-Druck gestartet und erzielte 2011 mit einem Umsatz von mehr als 30 Mio. Euro ein positives Ergebnis.
'Da Saxoprint in einem Marktsegment aktiv ist, in dem wir künftig kräftig expandieren wollen, werden wir das Team entschlossen bei seinem Wachstumskurs unterstützen', sichert CEO Rolf Hollander zu.
Beide Manager bekräftigen: 'In den nächsten 5 bis 10 Jahren wollen wir im Online-Druck mehr als 100 Mio. Euro Umsatz erzielen und damit auch die Ertragskraft des Gesamtunternehmens CEWE COLOR positiv beeinflussen.'
Wir hatten kürzlich schon über das rasante Wachstum von Flyeralarm und Online-Printers berichtet.
Vor allem Vistaprint zählt mittlerweile zu den umsatzstärksten E-Commerce-Unternehmen, das 2012 die Umsatzmilliarde knacken will (siehe Investorenpräsentation/PDF) und 2011 Albumprinter und Webs.com übernommen hat.
Der Markt für Online-Druckereien und Printprodukte ist einer der vielfältigsten E-Commerce-Märkte überhaupt – und die Mammutfinanzierung für Photobox ("Photobox erhält 83 Mio. € für Moonpig-Übernahme in England") im letzten Jahr zeigt, dass das Ende der Fahnenstange wohl noch nicht erreicht ist.
Auf der Exceed 2012 sind am 22./23. März in Berlin neben CEWE Color von Artflakes über epubli und Personalnovel bis hin zu Shirtinator und Spreadshirt eine Fülle unterschiedlichster Druckdienste vertreten – passend zu unserem Schwerpunktthema Creative Commerce / Customization 500
Frühere Beiträge zum Thema:
- Flyeralarm will 2011 von 200 auf 250 Mio. Euro wachsen
- Photobox erhält 83 Mio. € für Moonpig-Übernahme in England
- Cafepress IPO: Was Cafepress von Shutterfly lernen kann
Kategorien:Make Economy, Shopboerse, Wunschgenau
Kommentar verfassen