Dass sich Vorwerk Ventures an einem der neuen Party-Shopping-Konzepte beteiligen will, war klar. Dass es Pippa & Jean ist, kommt eher überraschend. In der Pressemitteilung heißt es heute:
„Pippa&Jean passt hervorragend in unser Beteiligungsportfolio, das sich auf schnell wachsende Unternehmen mit direct-to-consumer-Geschäftsmodellen konzentriert.
Das zukunftsweisende Geschäftsmodell hat uns ebenso überzeugt wie ein klug zusammengestelltes Team aus erfahrenen Experten aller relevanten Disziplinen rund um den Gründer Gerald Heydenreich und seine Kollegin Annette Albrecht Wetzel“, fügt Norbert Muschong, Geschäftsführer von Vorwerk Ventures, hinzu.
Neben dem finanziellen Investment wird Muschong sich auch mit seinem Wissen und Erfahrungen aus der Vorwerk Gruppe einbringen und einen Posten im Beirat von Pippa&Jean einnehmen."
Pippa & Jean war vor einer Woche offiziell online gegangen.
Wir hatten Dirk Meurer, mit Norbert Muschong Geschäftsführer bei Vorwerk Ventures, im März auf der Exceed 2012 zu diesen und anderen Entwicklungen im Direktvertriebsmarkt befragt ("Wie "Dinner for Dogs" Futterabos verkauft").
Vorwerk Ventures war in den letzten Monaten sehr aktiv und hat sich zuletzt unter anderem an DaWanda, Pauldirekt und Stylefruits beteiligt.
Ein weiteres E-Commerce-Investment soll in den kommenden Tagen bekanntgegeben werden.
- Pippa & Jean will mehr sein als der x-te Stella & Dot Klon
- Ada's Avenue: Ein weiteres Partykonzept in den Startlöchern
- Warum sind Partykonzepte gerade jetzt so groß im Kommen?
Kategorien:Shopboerse, shoppingparties
Kommentar verfassen