Während die Milliardenexits von Jet.com (an Walmart) und von Dollar Shave Club (an Unilever) für große Furore sorgten, ging der (Teil-)Exit von Younique vergleichsweise leise über die Bühne, obwohl konzeptionell und technologisch mindestens so anspruchsvoll, nur eben nicht so öffentlichkeitswirksam VC-getrieben. Der Beautykonzern Coty hat 600 Mio. Dollar… Weiterlesen ›
shoppingparties
Pippa & Jean holen Klingel und ProSiebenSat.1 an Bord
Für Pippa & Jean geht die (Shopping-)Party künftig im TV weiter (“Pippa & Jean gewinnt ProSiebenSat.1 Group und Klingel Gruppe als Investor”): “Die PippaJean GmbH, Frankfurt, baut ihr Netzwerk an Investoren und strategischen Partnern weiter aus. Mit sofortiger Wirkung beteiligen… Weiterlesen ›
Clever kochen: Wie Vorwerk den Thermomix revolutioniert hat
Wie gelingt etablierten Marken und Herstellern der Sprung in die neue Zeit? Mit dem neuen Thermomix (“Das Gerät der Stunde”), der seit September auf dem Markt ist (“Revolution in der Küche: Der neue Thermomix ist da!”), weist Vorwerk einen guten… Weiterlesen ›
vParties, Helpouts, Twitch und mehr interaktive Videoshows
Spätestens seit dem Aufstieg von Twitch (“Amazon schnappt sich Videodienst für Gamer für $970 Mio.”) ahnt man, dass bei interaktiven Videoshows noch so einiges an Potenzial steckt – in Sachen Verkaufen, Beraten und Versteigern. Verkaufen So experimentiert Chelsea Row bei… Weiterlesen ›
Chloe + Isabel holt weitere $15 Mio. für Shoppingparties
Nach Julep (“Kosmetiklabel startet nach $15 Mio. VC-Spritze durch”) kann sich nun auch Chloe + Isabel über eine Wachstumsfinanzierung freuen (via): “New York-based social retail jewelry company Chloe + Isabel announced that it has closed a $15 million Series C… Weiterlesen ›
Jaimie Jacobs in den Fußstapfen von Shoes of Prey
Im Schuhhandel bleibt Shoescribe das aktuell faszinierendste Konzept für hochpreisige Schuhe, auch wenn der Aboansatz bei dem Yoox-Ableger zunehmend in den Hintergrund rückt. Währenddessen möchte Jaimie Jacobs in die Fußstapfen von Shoes of Prey treten (siehe auch Kann das Designen… Weiterlesen ›
Was aber, wenn E-Commerce doch ein People Business ist?
"Wenn wir Fragen haben, wenden wir uns an andere Menschen im Internet. Hättet ihr "eure Leute" nicht so gut im Griff, dann wären sie vielleicht unter den Menschen, an die wir uns wenden würden." Was aber, wenn E-Commerce doch ein… Weiterlesen ›
Chloe & Isabel über Freud und Leid des Online-Partygeschäfts
“Our online sales are happening through her personal boutique, not on our website” (Chantel Waterbury, Chloe & Isabel) Einen ausführlichen Bericht ("Building a Brand through Social Media") mit sehr guten Hintergrundinfos und Einblicken haben die Direct Selling News zum Jahresstart… Weiterlesen ›
Style-Shows: Pippa & Jean schnappt sich auch Juvalia & You
Mit Styleshows versuchen Pippa & Jean und andere Startups im Windschatten von Stella & Dot Lust auf das Shoppingerlebnis zuhause zu wecken. Doch viele stellen sich das Party-Geschäft sehr viel einfacher vor als ist. Deshalb konnte sich Pippa & Jean,… Weiterlesen ›
Style Shows: Wie feiern Shopping Parties den Durchbruch?
"Shopping Party" klingt zu altbacken und "Social Selling" für viele zu kryptisch. Was also könnte ein griffiges Label sein für die nächste Generation an Party-Shopping-Konzepten, die nun allerorten aus dem Boden schießen? Nach Juvalia & You, Pippa & Jean und… Weiterlesen ›
Bei Pippa & Jean ist auch Holtzbrinck mit von der Partie
Holtzbrinck Ventures hat sein Portfolio aktualisiert. Neu ist nicht nur Samwers Hellofresh. Auch an Gerald Heydenreichs Pippa & Jean ("Mit Schmuck Geld verdienen") ist Holtzbrinck nun beteiligt. "Mit PIPPA&JEAN können modebegeisterte Frauen als Style-Coaches unabhängig und erfolgreich werden, indem sie… Weiterlesen ›
Pippa & Jean holt Vorwerk Ventures an Bord
Dass sich Vorwerk Ventures an einem der neuen Party-Shopping-Konzepte beteiligen will, war klar. Dass es Pippa & Jean ist, kommt eher überraschend. In der Pressemitteilung heißt es heute: „Pippa&Jean passt hervorragend in unser Beteiligungsportfolio, das sich auf schnell wachsende Unternehmen… Weiterlesen ›
Pippa & Jean will mehr sein als der x-te Stella & Dot Klon
Am Freitag ist Pippa & Jean online gegangen, das neue Startup von BuyVIP-Gründer Gerald Heydenreich, auf das wir bereits hingewiesen hatten. Pippa & Jean unterscheidet sich von Stella & Dot (siehe auch Stella & Dot and the Future of Commerce)… Weiterlesen ›
Ada’s Avenue: Ein weiteres Partykonzept in den Startlöchern
Auf der Exceed 2012 waren sie noch incognito unterwegs, doch gerade kündigt Deutsche Startups Ada's Avenue als weiteres Partykonzept nun auch offziell im Startup-Radar an: "In Berlin entsteht im Hause Rheingau Founders gerade Ada’s Avenue. Zum Konzept: “Für das wohl… Weiterlesen ›
Warum sind Partykonzepte gerade jetzt so groß im Kommen?
Juvalia & You ist schon online, Pippa & Jean startet in Kürze, weitere online getriebene Party- und Direktvertriebskonzepte werden in den kommenden Monaten folgen. Warum sind Shoppingparties gerade jetzt ein so spannendes Thema für den (Online-)Handel? Jeremy Liew von Lightspeed… Weiterlesen ›
Pippa & Jean: Das nächste Partykonzept in den Startlöchern
Wie auf der Exceed 2012 mit Vorwerk Ventures und anderen Brancheninsidern debattiert, steht der Online-Handel auch hierzulande vor einer großen Party-Shopping-Welle. Nach Juvalia & You ("Das erste Partykonzept für Schmuck legt los") steht Pippa & Jean in den Startlöchern, das… Weiterlesen ›
Threadflip hat ein Herz für Second-Hand-Klamotten
Die "reCommerce"-Welle schwappt jetzt zunehmend vom Medien- und Elektronik- auch in den Modebereich. Und die Spannbreite neuer Web-Angebote reicht vom bodenständigen Textilankauf der Zentek-Gruppe über den alternativ angehauchten Kleiderkreisel bis hin zum hippen Threadflip, das alleine schon deshalb einen Blick… Weiterlesen ›
Exceed 2012: Wie “Dinner for Dogs” Futterabos verkauft
Vorwerk Ventures hat sich zuletzt an den E-Commerce-Startups DaWanda, Pauldirekt und Stylefruits beteiligt, hat aber natürlich auch klassische Direktvertriebsunternehmen im Portfolio. Auf der Exceed 2012 hat Dirk Meurer von Vorwerk Ventures beim Shoppingparty-Panel nicht nur erläutert, was seriöse Direktvertriebsmodelle ausmacht,… Weiterlesen ›
Sophie & Juliete: Otto VCs machen Party-Shopping in Brasilien
Ottos brasilianischer VC-Arm Redpoint eVentures lässt in Brasilien Sophie & Juliete aufbauen, ein Party-Shoppingkonzept im Stil von Juvalia & You und Stella & Dot: "Sophie & Juliete offers fashion and affordable accessories for women to sell to their friends, friends of… Weiterlesen ›
Juvalia & You: Das erste Partykonzept für Schmuck legt los
Nach den großen internationalen Finanzierungsrunden für Chloe & Isabel, Stella & Dot, Julep & Co. sind gerade eine ganze Reihe von online getriebenen Shoppingparty-Konzepte in der Pipeline. Als erstes hat letzte Woche der Springstar-Inkubator von Klaus Hommels und Oliver Jung… Weiterlesen ›
House Party bekommt 5,3 Mio. Dollar Wachstumskapital
Das Spannende am Partyspace ist, dass er reichlich Spielraum bietet für eine Fülle unterschiedlichster Shoppingkonzepte. Wir hatten bereits einige davon vorgestellt. Heute hat House Party seine neueste Finanzierungsrunde bekanntgegeben: "House Party, Inc., a leading social media company that combines digital… Weiterlesen ›
Citrus Lane, Plum District, Julep und mehr Ideen für Frauen
Nicht nur Boris Wertz, Burdas Speerspitze im Nordwesten Amerikas (Vancouver, Seattle), hat 2011 "groß" in Frauen investiert, u.a. in Chloe & Isabel (s. Chloe + Isabel holt 8,5 Mio. Dollar für Schmuckparties), aber auch in das (Online-)Nagelstudio Julep, das von… Weiterlesen ›
Die besten neuen Shoppingkonzepte von Frauen für Frauen
Lange Zeit war Ebay-Chefin Meg Whitman im E-Commerce die einzige Frau als Führungsfigur auf weiter Flur, neben Net-a-Porter-Gründerin Natalie Massenet vielleicht noch. Erst jetzt treten von Modcloth über Lockerz bis Ravelry und Daily Grommet zunehmend weitere E-Commerce-Frauen in Erscheinung, die… Weiterlesen ›
Stella & Dot and the Future of Commerce
Sequoia Capital hat Anfang des Jahres 37 Mio. Dollar in Stella & Dot investiert, mit anvisierten 200 Mio. Dollar Umsatz für 2011 eines der neuen Vorzeigeunternehmen bei den (Online-)Direktvertriebsmodellen. Verantwortlich für den Deal war der langjährige Zappos-CFO/COO Alfred Lin, der… Weiterlesen ›
Chloe + Isabel holt 8,5 Mio. Dollar für Schmuckparties
Shoppingparties und Direktvertriebsmodelle sind inzwischen nicht mehr nur unseres Erachtens das nächste große Ding im E-Commerce – zumindest wenn es nach den Frauen geht, die online traditionell noch zu kurz kommen. Die Gründerin des Online-Schmucklabels Chloe + Isabel hat sich… Weiterlesen ›