Schuster, bleib bei deinen Leisten! Der US-Shoppingclub Gilt beendet seine Experimente mit unterschiedlichsten E-Commerce-Modellen und will sich künftig wieder stärker auf seine Kernkompetenzen konzentrieren:
"Bereits in der letzten Woche wurde bekannt, dass Gilt den bisher unprofitablen Online Shop von Park & Bond schließen wird.
Park & Bond
hat, anders als Gilt aktuelle Mode zu aktuellen Preisen im Angebot,
konnte sich aber anscheinend nicht im Markt durchsetzen. Auch Gilt Taste,
das Angebot von Gilt für Delikatessen und Wein wird in Zukunft nur noch
eingeschränkt bedient.Mit der Konzentration auf das ursprüngliche
Geschäftsmodell will es Gilt schaffen profitabel zu arbeiten und dann
den Börsengang 2013 mit der Luxusmode zu Schnäppchen Preisen
anzustreben."
Wenig verwunderlich musste Gilt feststellen, dass sich reguläre Preise bei der Gilt-Klientel nicht durchsetzen lassen. In der Vergangenheit hatte Vente-Privée-Gründer Jacques-Antoine Granjon immer wieder über die Ambitionen von Gilt & Co. gelästert:
"When Gilt says they're going to open new verticals, and open full-price
e-commerce sites, they're becoming just another e-commerce company."
In den USA haben in den letzten zwölf Monaten fast alle Shoppingclubs zum Teil erheblich Personal abgebaut, um an der Profitabilität zu arbeiten. Auch Vente-Privee tut sich in den USA schwerer als erwartet.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Vente-Privée-Interview: "All they can think of is deals!"
- Gilt Groupe will 2010 von 170 auf 400+ Mio. Dollar wachsen
- Wie die Gilt Groupe Vente-Privée den Rang ablaufen will
Kategorien:Live Shopping, Shopboerse, Vente Privee
Kommentar verfassen