Bei Getgoods fließen weiter die Millionen – erst, im Herbst, 30 Mio. Euro im Rahmen einer Unternehmensanleihe, dann zum Jahreswechsel knapp 12 Mio. Euro im Rahmen einer Kapitalerhöhung und gerade nochmals 10 Mio. Euro im Rahmen einer Anleihe. Und auch das soll noch nicht das Ende gewesen sein.
Über den neuen Kapitalgeber, der Anfang des Jahres eingestiegen ist, will Getgoods weiter nichts verraten und nährt damit Spekulationen, dass es sich um Media-Markt-Gründer Erich Kellerhals handelt. Vor einem Jahr hat Media Saturn nach Redcoon auch den Kauf von GetGoods geprüft.
Details gibt es auch zur Strategie von Getgoods:
"Wir haben mit GetGoods ein Misch-Kaufhaus als Dachmarke und dazu die
einzelnen Spezialmarken: HOH, das sehr IT-lastig ist, Handyshop.de und
bald auch weitere Shops.Die Idee ist, dass es in den einzelnen Shops
immer nur ein spezielles Sortiment gibt, während bei GetGoods alles
angeboten wird."
Kollege Matthias Hell hat für Channelpartner ein großes Interview mit Getgoods-Chef Markus Rockstädt-Mies geführt. Darin hat Getgoods für die kommenden Wochen weitere Übernahmen angekündigt.
Im Elektronikmarkt geht es weiter extrem turbulent zu ("ElectronicPartner steigt nach Notebooksbilliger bei Sparhandy ein"). Von Notebooksbilliger hatten wir letzte Woche die Umsatzzahlen.
Auch auf der K5 Konferenz am 12./13. September in München sind wieder so gut wie alle Elektronikversender vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Media Saturn: "Wir werden dieses Jahr die Milliarde knacken"
- Media Saturn: Neue Übernahme-Spekulationen um GetGoods
- Elektromarkt Getgoods holt weitere 12 Mio. € an der Börse
- Wo steht Getgoods nach der Home-of-Hardware-Übernahme?
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen