Unsere 50 Denkanstöße für den Online-Handel von morgen gehen in Serie und finden eine würdige Fortsetzung in den K5 Topics. Band 1 ist soeben erschienen – zum Thema "Discoverability im E-Commerce":
"Die K5 Topics liefern wertvolle Denkanstöße und vertiefende Einblicke in
den Online-Handel von morgen.Der vorliegende Band ermöglicht den
schnellen Einstieg in das Thema „Discoverability im E-Commerce“: Warum
stößt Amazon mit seinen Empfehlungen an Grenzen? Wie entdecken wir heute
und morgen neue und spannende Produkte?Nirgendwo lässt sich dies
besser darstellen als an der Buchbranche mit ihrer Flut an
Veröffentlichungen. Seitenblicke auf Netflix und Spotify runden das Bild
ab – mit den Erfahrungen aus der Musik- und Filmbranche."
Auf gut 50 Seiten führt Matthias Hell anhand von Amazon, Goodreads & Co. in das Thema ein. Neben der PDF-Ausgabe erscheinen die K5 Topics in Kürze auch als reguläres E-Book für Kindle & Co.
Für Matthias Hell, der bei Exciting Commerce vor allem die Entwicklungen im Buchhandel und in der Unterhaltungselektronik im Auge behält, ist es der zweite E-Commerce-Band innerhalb weniger Wochen. Gerade erst sind von ihm auch die "Local Heroes" erschienen.
Mit den K5 Topics orientieren wir uns am erfolgreichen Konzept der TED Books ("Ideas Worth Spreading"). Die K5 Topics stehen deshalb auch anderen Autoren offen, die Debatten anstoßen wollen und/oder sich mit weiterführenden Strategie- und Wachstumsthemen profilieren wollen.
Für 2013 sind noch zwei weitere Bände geplant, und 2014 wollen wir die Reihe dann kräftig ausbauen. Ansprechpartner für die K5 Topics ist Matthias Hell (k5topics@excitingcommerce.de).
Für Exciting Commerce stehen die K5 Topics nicht nur in der Tradition der 50 Denkanstöße ("E-Commerce für Fortgeschrittene"), sondern setzen zugleich fort, was wir mit dem Video Shopping Guide und dem Trenddossier Social Commerce ("Verkaufen im Community-Zeitalter") begonnen haben.
- Exchanges: Branchen-Updates werden über 10.000 Mal gehört
- Bücher für 2013: "Stiletto Networks" bringen Frauen voran
- Die Bücher des Jahres 2013 // Januar bis Juni
Kategorien:Amazon, Bücher, Buchhandel, k5topics